Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Finanzen => Thema gestartet von: Anomymous50 am 28. Dezember 2018, 10:44:22

Titel: Pflegepflichtversicherung
Beitrag von: Anomymous50 am 28. Dezember 2018, 10:44:22
Guten Tag zusammen,

Ich bin seit 4 Jahren Soldat und lasse gerade meine Steuererklärung der letzten 4 Jahre machen.

Der Steuerberater fragte mich nach den Beiträgen zur Pflegepflichtversicherung und ich dachte, dass ich das über den Bundeswehrverband abdecke (10,50), aber er ist sich da nicht so sicher. Werde da gleich abrufen, aber vorab wollte ich euch fragen, ob ich das richtig verstanden habe.
Geht die Pflegepflichtversicherung direkt vom Brutto ab und ist auf der monatlichen Gehaltsabrechnung oder müsste das separat abgebucht werden?
Habe gerade angst, dass ich gar keine habe...
Titel: Antw:Pflegepflichtversicherung
Beitrag von: Andi8111 am 28. Dezember 2018, 10:46:04
Die Pflegepflichtversicherung muss selbst bei einer entsprechenden Krankenversicherung beantragt und separat monatlich bezahlt werden.
Titel: Antw:Pflegepflichtversicherung
Beitrag von: wolverine am 28. Dezember 2018, 10:48:27
Der Versicherungsnachweis wird doch bei der Einschleusung abgefordert und das schon seit 30 Jahren?!
Titel: Antw:Pflegepflichtversicherung
Beitrag von: ulli76 am 28. Dezember 2018, 10:51:40
Der Bundeswehrverband hat nichts mit der Pflegeversicherung zu tun. Über den Bundeswehrverband läuft wahrscheinlich eine Dienstunfähigkeitsversicherung.
Titel: Antw:Pflegepflichtversicherung
Beitrag von: Anonymous50 am 28. Dezember 2018, 11:09:30
Ein paar Monate nachdem ich mich verpflichtet hatte, wurde die Pflegepflichtversicherung bei einem Lehrgang angesprochen.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch keine und da wurde mir mit einem möglichen Bußgeld von 2500€ gedroht, weshalb ich direkt eine abgeschlossen habe.
Ich weiß nicht warum, aber ich habe immer gedacht, dass die bei der monatlichen Abbuchung vom Bundeswehrverband dabei ist.

Leider befinde ich mich gerade im Urlaub und habe keinerlei Unterlagen zur Hand. Irgedwas mit Continental ist auch im Hinterkopf, aber es wird monatlich definitiv nichts anderes abgebucht als die 10,50 vom Bundeswehrverband. Ich rufe da einfach mal direkt an.
Titel: Antw:Pflegepflichtversicherung
Beitrag von: Andi am 28. Dezember 2018, 11:46:52
Zitat von: ulli76 am 28. Dezember 2018, 10:51:40
Der Bundeswehrverband hat nichts mit der Pflegeversicherung zu tun.
Titel: Antw:Pflegepflichtversicherung
Beitrag von: LwLauch am 28. Dezember 2018, 13:34:16
Bei den Vorträgen des DBwV wird einem angeboten, bei der Continentalen vermittelt zu werden, um den Rest muss man sich allerdings aber selbst kümmern. Bei uns wurde in der GA noch die Bestätigung gefordert, die wir zum Pers bringen mussten, dass wir eine Pflegepflichtversicherung haben. In der Mitgliedschaft im DBwV haben wir nur eine Diensthaftpflicht und Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten.
Titel: Antw:Pflegepflichtversicherung
Beitrag von: KlausP am 28. Dezember 2018, 14:58:32
Zitat... Bei uns wurde in der GA noch die Bestätigung gefordert, die wir zum Pers bringen mussten, dass wir eine Pflegepflichtversicherung haben. ...

Das hat sich ja auch nicht geändert. Wie der Fragesteller darauf kommt, dass der DBwV etwas  mit der Pflegepflichtversicherung zu tun haben könnte erschließ sich mir nun überhaupt nicht. Der Rahmenvertragsbeauftragte informiert lediglich darüber, welche Unternehmen Vertragspartner des DBwV sind und ggf. noch, was sie anbieten. Vertragsabschlüsse darf er während seiner Unterrichtung gar nicht tätigen, das kann nur der Soldat mit einem Versicherungsunternehmen seiner Wahl. Und ja, die Conti ist Rahmenvertragspartner und sie bietet auch Krankenversicherung (als Anwartschaft) und Pflegeversicherung an.
Titel: Antw:Pflegepflichtversicherung
Beitrag von: KlausP am 28. Dezember 2018, 15:01:08
Noch vergessen:

@TE: Wie waren Sie denn vor Dienstantritt pflegepflichtversichert? Der Abschluß dieser Versicherung ist ja nun keine Besonderheit der Bw.