Guten Abend zusammen,
aktuell gibt es eine Initiative der Bundeswehr, womit Soldaten, die schon eine Weile dabei sind, aber keine Ausbildung haben mit dem Hauptschulabschluß in die IT-Schiene rutschen können.
Voraussetzung ist, dass diese erstmal via Kommandierung auf die Bundeswehrfachschule geschickt werden, um den Realschulabschluss nachzuholen.
Erhält man dann diesen Schulabschluß, geht es erstmal zur Eignungsfeststellung für die Feldwebellaufbahn.
Bei bestehen ist somit der Weg frei, IT-Feldwebel zu werden, bzw. in diese Laufbahn zu kommen.
Ich bin aktuell in einer Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (Interne BFD-Maßnahme). Diese Ausbildung liegt mir eigentlich überhaupt nicht. Einige Dinge sind Recht interessant. Aber überwiegend ist es nichts für mich.
Mein Interesse lag schon immer mehr in Richtung IT. Administration, z.B. Userhelpdesk oder auch Serverwartung etc finde ich besser und interessanter. Sprich, z.B. Probleme von Nutzern im IT-Bereich lösen, dass wäre etwas woran ich Spaß hätte.
Das liegt auch daran, dass ich mich in meiner Freizeit mit Server-Adminstration von Onlinespielen beschäftige, bzw. sehr viel am PC rum bastel.
Leider wird oder wurde sowas vom BFD in dieser Richtung nicht angeboten.
Um meine freie Zeit überhaupt zu nutzen, habe ich mich für die Ausbildung zum Kaufmann entschieden. Ich wollt nicht ohne etwas gehen. Desweiteren möchte ich schon gerne weiter bei der Bundeswehr bleiben, aber nicht in der Mannschaftslaufbahn.
(Bin ursprünglich Schweißer ohne weitere Ausbildung im Metallbau, jedoch wäre ich zur Externenprüfung zugelassen, wegen meiner Berufserfahrung. Geldmangel war das damalige Problem, die Prüfung zu machen, bzw sich drauf vorzubereiten)
Nun, ein Jahr später kam dann der Schock, dass man den IT-Weg direkt über die Bundeswehr gehen kann. Leider alles zu spät.......
Ich habe das bei meinem Zugführer angesprochen. Daraufhin haben wir über unseren Perser Verbindung zum BAPersBw hergestellt.
Darauf beruhend habe ich einen Antrag auf Umwandlung in das Dienstverhältnis zum Anwärter für den Fw im Fachdienst gestellt.
Das kam unter anderem zu Stande, weil der zuständige Herr vom BAPersBw gesagt hat, das sich meine Ausbildung abschließen solle und somit auch Voraussetzungen für diesen Wunsch hätte.
Wenn es nach mir gegangen wäre, würde ich lieber den anderen Weg nehmen.
Hat auch damit zu tun, dass der Unterrichtstoff für den Kaufmann mir zuweit vom IT-Bereich weg ist.
Aber hauptsächlich denke ich, dass der Schulstoff mich mehr voran bringen würde, als diese Ausbildung.
Auch weil es Vollzeit ist, womit ich besser zurecht komme.
Die Kaufmännische Ausbildung ist schon eine sehr verkürzte und kompakte Ausbildung, worin ich auch ein wenig Probleme habe.
Der ganze Ablauf ist komplett anders, als ich mir vorgestellt habe.
Liegt auch daran, das mir die Unterrichtseinteilung komplett Probleme macht. Da gibt es Dozenten, die man jetzt 5 Monate nicht gesehen hat.
EDV z.B. hatten wir bisher 3-4 mal. Rechnungswesen ist auch schon Monate her.
Bei nur "2" Schulungstagen in einer Woche ist das schon blöd.
Und ich mache das seit Januar letzen Jahres. Hänge somit hier und da ein wenig hinterher.
Bin jetzt auch nicht auf den Kopf gefallen. Nur liegt mir das nicht so wie es gemacht wird. Probleme mit einer Dozentin kommen noch dazu.
Schaffen werde ich es wohl trotzdem mit Ach und Krach.
Eine gewisse Verunsicherung ist aber dennoch vorhanden.
Lasst mal bitte hören, welche Erfahrungen und Tips ihr mir nahe legen könnt.
Zuende machen.
Die Möglichkeit, dass Mannschaftssoldaten mit Hauptschulabschluss und ohne Berufsausbildung im Rahmen dieses Programms den Realschulabschluss erwerben können, ist mir bekannt.
Der Realschulabschluss wird sicherlich noch gut machbar sein, das nötige Lernpensum vorausgesetzt.
Bei der ZAW wird es dann jedoch schon anders sein.
Je nachdem wie dir IT nun wirklich liegt und wie gut du im Lernen bist.
Ich selber habe damals auch die BFD-Maßnahme zum Bürokaufmann (alte Bezeichnung gemacht) gemacht.
Ging im Mai los, Unterricht bis Ende Oktober, im November war die Prüfung.
Also recht ordentlicher Zeitdruck.
Das Problem, dass wir manche Dozenten lange Zeit nicht gesehen haben und dementsprechend große zeitliche Lücken hatten, bis ein Themengebiet wieder aufgegriffen wurde, hatten wir auch.
Dennoch, die Ausbildung ist absolut machbar.
Setz dich hin, bereite den Stoff nach, bereite dich vor.
Du kriegst eine Ausbildung geschenkt.
Ich an deiner Stelle würde diese durch ziehen.
Ich bezweifle, dass die ZAW in einem IT-Beruf leichter ist, als die verkürzte Ausbildung zum Bürokaufmann.
So anspruchsvoll ist der Stoff da nicht.
Mit einer Ausbildung und dem Hauptschulabschluss hast du auch die (theoretischen) Voraussetzungen für die Feldwebellaufbahn.
Wie gesagt, ich würde dir ans Herzen legen die Ausbildung zu beenden.
Wenn du jetzt Probleme bei der Ausbildung hast, kann es ja durchaus sein, dass du diese Probleme auch bei der Realschulausbildung hast. Fällst du da durch, hast du gar nichts.
Danke für die ehrlichen Antworten.
Die Probleme haben eher mit der Zeit zu tun. Gerade das nacharbeiten ist für mich sehr schwierig da ich neben Dienst noch die Familie um die Ohren habe. (2Kids) Daher komme ich aktuell bei der Nachbereitung des Unterrichtes ins Schwitzen.
Ich komme besser damit zurecht, wenn ich jeden Tag im Unterricht sitzen würde. Den Realschulabschluß habe ich in der Vergangenheit schon mal nachgemacht, aber nach dem 1.Halbjahr musste ich mit nem Schnitt von 2,1 abbrechen, weil mein Arbeitgeber nicht mehr mitgespielt hat. Dabei hatte ich gerade in den Fächern Informatik und Deutsch jeweils ne 1.
Lag an der Umstellung auf ein 2 Schichtmodell, statt 3 Schichten. Ohne Moos war da leider nichts los.
Das hat mich sehr geärgert.
Ich kann nur sagen, was ich auch an Hand einiger Lehrgänge oder auch der Führerscheine an Erfahrungen gemacht habe. Alles ist in Vollzeit geschehen, das ist mir leichter gefallen.
Die Aktuelle Ausbildung ist halt sehr sehr viel Eigeninitiative. Das habe ich unterschätzt.
Natürlich müsste ich im anderen Szenario auch lernen. Die Unterschiede zwischen Teil und Vollzeit sind aber echt schon groß.
Naja, werde mich wohl besser weiterhin reinhängen um das beste erzielen zu können. Was man hat, hat man... Das stimmt schon