Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Heute im Bundestag => Thema gestartet von: StOPfr am 27. Februar 2019, 19:16:00

Titel: hib-Meldung 221/2019 vom 27. Februar 2019
Beitrag von: StOPfr am 27. Februar 2019, 19:16:00
Teilnehmer der EU-Cyber-Krisenübung

Auswärtiges/Antwort - 27.02.2019 (hib 221/2019)

Berlin: (hib/AHE) Die Krisenmanagementübung "Hybrid Exercise Multilayer 18" (EU-HEX ML18) ist EU-seitig auf den Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD), die EU-Kommission und den Rat nebst EU-Mitgliedstaaten sowie die EU-Agenturen ausgerichtet gewesen. Das schreibt die Bundesregierung in der Antwort (19/7628) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (19/6983). Für den Übungsanteil zur Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik sei auch das griechische EU-Kommando Operative Führung in Larissa beteiligt gewesen. Darüber hinaus hätten auch die nicht-EU-Staaten Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz, Serbien, Ukraine sowie die Nato, die Vereinten Nationen und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) an der Krisenübung teilgenommen.

Quelle