Schönen guten Tag zusammen!
Ich habe folgendes Problem und ich weiß nicht genau, wie ich es handhaben soll.
Und zwar bin ich vor gut 2 Wochen unglücklich aus einem Meter auf mein Gesicht gelandet und meine Nase ist seitdem krumm, eher gesagt die Nasenscheidenwand. Ich sollte - nachdem ich im Krankenhaus behandelt worden bin - meinen HNO aufsuchen. Gesagt getan bin ich hin und mir wurde gesagt, dass die Nasenscheidenwand krumm ist und operativ behandelt werden muss, da ich auch auf der rechten Seite kaum Luft einatmen kann. Schmerzen habe ich keine mehr. Die Überweisung habe ich schon bekommen.
Gestern habe ich Post bekommen, dass mein Auswahlverfahren nun am 02.04.19 in Düsseldorf stattfinden wird. In den Brief stand auch, dass ich mich bei gesundheitlichen Problemen melden sollte, was ich auch tun werde. Meine Frage ist nun:
Wenn ich einen OP Termin vor dem Einstellungstest bekomme, sollte ich diesen wahrnehmen oder sollte ich diesen doch nach der Musterung verlegen? Meine Angst ist, durch diese Nasengeschichte ausgemustert zu werden, aber die Verheilung sollte doch - Dienstantritt wäre wenn alles klappt am 01.07.19 - durch sein oder nicht?
Bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten!
Grundsätzlich gibt es nach einer OP eine Sperrzeit, das wird aber wohl nur ein Musterungsarzt nach einer OP beurteilen können. Hängt sicher von schwere der OP und dem Heilungsverlauf ab.
OP vor oder nach der Musterung? Ich, bin allerdings Medizinischer Laie, würde sie so kurz nach einer OP nicht am Sporttest teilnehmen lassen. Aber auch so eine Entscheidung wird nur ein Musterungsarzt nach Einsichtnahme der entsprechenden OP-Unterlagen treffen können.
Es gibt zwar entsprechende Vorschriften aber Medizinische Fragen sind immer Einzelfallentscheidungen, so dass sie hier wohl keine definitive Aussage erhalten werden.
Und Erfahrungen anderer Kandidaten werden da auch nicht weiter Helfen.
Für welche Laufbahn haben Sie sich denn beworben?
Zitat von: BulleMölders am 09. März 2019, 07:58:21
Grundsätzlich gibt es nach einer OP eine Sperrzeit, das wird aber wohl nur ein Musterungsarzt nach einer OP beurteilen können. Hängt sicher von schwere der OP und dem Heilungsverlauf ab.
OP vor oder nach der Musterung? Ich, bin allerdings Medizinischer Laie, würde sie so kurz nach einer OP nicht am Sporttest teilnehmen lassen. Aber auch so eine Entscheidung wird nur ein Musterungsarzt nach Einsichtnahme der entsprechenden OP-Unterlagen treffen können.
Es gibt zwar entsprechende Vorschriften aber Medizinische Fragen sind immer Einzelfallentscheidungen, so dass sie hier wohl keine definitive Aussage erhalten werden.
Und Erfahrungen anderer Kandidaten werden da auch nicht weiter Helfen.
Für welche Laufbahn haben Sie sich denn beworben?
Vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Ich habe mich für die Mannschaftslaufbahn entschieden (SaZ4), möchte gerne zu den Fallschirmjägern. Dann werde ich die OP wohl nach der Musterung legen und abwarten, was der Musterungsarzt mir sagen wird. Ändern kann ich jetzt eh nichts mehr. Beim Sport bzw bei Belastung habe ich z.B. keine Probleme mit meiner Nase.
Am Wochenende habe ich mich mit meinen Cousin unterhalten, der auch eine Nasenscheidenwand OP über sich entgehen lassen musste. Nach 2-3 Wochen war wieder alles i.O laut seiner Aussage.
ZitatDann werde ich die OP wohl nach der Musterung legen und abwarten, was der Musterungsarzt mir sagen wird.
Eine OP zwischen Musterung und Einstellung führt zur Meldepflicht. Nur um das vorab gesagt zu haben.
Klingt für mich jetzt aber nicht so als wollten Sie es verheimlichen, gut so.
Zitat von: miT am 11. März 2019, 08:41:45
ZitatDann werde ich die OP wohl nach der Musterung legen und abwarten, was der Musterungsarzt mir sagen wird.
Eine OP zwischen Musterung und Einstellung führt zur Meldepflicht. Nur um das vorab gesagt zu haben.
Klingt für mich jetzt aber nicht so als wollten Sie es verheimlichen, gut so.
Nein, natürlich nicht. Das würde mir und der Bundeswehr erst recht nichts bringen. Zumal ich unbedingt zur Bundeswehr möchte und wegen so einer Lappalie nicht ausgemustert werden.
Wenn der OP-Termin vor der Musterung stattfindet, werde ich auf jeden Fall das KC in Kenntnis setzen. Ich versuche aber vorab einen OP-Termin nach der Musterung zu legen und den Musterungsarzt dort den Sachverhalt zu erläutern.