Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Kolle am 02. Juni 2006, 23:59:57

Titel: Grundwehrdienst nach Auslandsaufenthalt
Beitrag von: Kolle am 02. Juni 2006, 23:59:57
Hallo Leute,

ich bin im Dez 2004 mit T2 gemustert worden und habe den Eignungstest relativ gut abgeschnitten (hoffe ich.. Note 1,6). Nachdem ich meine Ausbildung als Industriekaufmann (vorher Fach-Abi) im Mai 05 beendet habe, bin ich seit Nov 05 beruflich in Schweden (Vertrag wegen Bund nur bis Dez 06). Der Bund hat mich aufgrund dessen "zürckgestellt" bis Jan 07.

Was ist wohl wenn ich hier in SE noch ein Jahr verlängere?
Soll ich Bund machen oder nicht(WegenLebenslauf bei späterer Bewerbungen und so...)? Werde  auf jeden Fall nach DE zurückkehren.

Grundsätzlich stehe ich zum GWD und bevorzuge ihn vorm Zivildienst(Deswegen hab ich mich auch Mustern lassen).
Das Einzige was mich stört ist die geringe Entlohnung während der 9 Monate.

Was meint Ihr?

Vielen Dank für Eure Antworten

MfG
Kolle
Titel: Re:Grundwehrdienst nach Auslandsaufenthalt
Beitrag von: Huey am 03. Juni 2006, 18:13:30
Ähm: "Soll ich Bund machen oder nicht?"-diese Frage stellt sich ja wohl gar nicht erst...

Du bist per GG dazu verplichtet, deinen Grundwehrdienst abzuleisten.

Zivildienst ist immer noch die "Ausnahme", wenn jemand aus bestimmten Gründen keinen Dienst an der Waffe leisten will...

Da geht es nicht danach, was dir beruflich gerade besser passt (oder zeitlich)...