Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Hades am 09. April 2019, 20:50:25

Titel: Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: Hades am 09. April 2019, 20:50:25
Hallo liebe Forumuser,
vor ab möchte ich sagen, dass ich mir bereits einige Posts angeguckt habe. Und viele sagen der BFT sei leicht machbar. Vor dem Sprinttest und Klimhang habe ich keine Angst, allerdings vor dem Ergometer. Ich habe 18 Jahre Fußball gespielt und konnte rennen wie ein Ochse, auch Fahrrad kann ich sehr lange fahren. Allerdings wenn ich bei mir im Gym auf dem Fahrrad sitze, komme ich nicht ansatzweise an die 6:30 ran ohne mega kaputt zusein. Ich fahre auf Stufe Zehn mit Geschwindigkeit 27,denke zumindestens, dass das ist die Km/h Anzahl ist. Ich habe mir ausgerechnet das ich mit 27.9 km/h konstant fahren muss damit ich 6:30 min schaffe. Doch ich fühle mich dabei als wie ich 35 bis 40 km/h konstant fahren würde. Versteht mich nicht falsch ich bin kein u sportlicher Mensch, allerdings steht bei uns auch keine Watt Zahl, sondern eine Stufe und alles unter 10 da trampel ich mir einen Wolf. Habe bald meine Musterung und ich weiß nicht was tun. Ehrlich gesagt bin ich ziemlich ehrgeizig und oft ein Dickkopf und mache mir selber mehr Druck als nötig. Dennoch weiß ich nicht wie der Unterschied zwischen meinen Fahrrad und dem Ergometer ist.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen Hoffnung machen bzw. Eure Erfahrungen mitteilen.

Hoffe der Text ist verständlich genug, komme gerade vom Sport und bin bisschen ratlos und K. O., seit nicht zu grob. 😉

Mfg
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: ulli76 am 09. April 2019, 21:34:50
Nein, das ist nicht vergleichbar, da jedes Modell die Entfernung anders berechnet.
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: Buzz am 09. April 2019, 21:37:03
Zitat von: ulli76 am 09. April 2019, 21:34:50
Nein, das ist nicht vergleichbar, da jedes Modell die Entfernung anders berechnet.

muss ich recht geben. jedes modell ist anders.

aber wenn du auch bedenken am BFT hast. ich war selber vor kurzen dort und es ist halb so wild. du wirst erst recht die zähne zusammenbeißen beim test wenn du dabei bist. ich hab auch im fitness studio nur 5-6 sec klimmhang geschafft. beim test 24 sec grob.

Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: IcemanLw am 09. April 2019, 21:55:51
Außerdem musst du 3km schaffen und nicht die 6:30 durchtreten.
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: Hades am 09. April 2019, 22:07:15
Das stimmt, aber ich will ja nicht den mindest Wert erreichen sondern besser sein. Und dies geht nicht, wenn ich nicht mal 6:30 im gym schaffe.
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: Buzz am 09. April 2019, 22:09:00
Zitat von: Hades am 09. April 2019, 22:07:15
Das stimmt, aber ich will ja nicht den mindest Wert erreichen sondern besser sein. Und dies geht nicht, wenn ich nicht mal 6:30 im gym schaffe.

dranbleiben und üben. schau bloß das du nicht mit müden muskeln kommst.
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: IcemanLw am 09. April 2019, 22:24:53
Zitat von: Hades am 09. April 2019, 22:07:15
Das stimmt, aber ich will ja nicht den mindest Wert erreichen sondern besser sein. Und dies geht nicht, wenn ich nicht mal 6:30 im gym schaffe.
3km so schnell wie möglich. Darauf musst du trainieren und nicht auf Ausdauer.
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: ulli76 am 09. April 2019, 23:09:51
Solange du nicht weisst, wie die Entfernung auf dem Gerät im Studio berechnet wird, ist die Diskussion sinnfrei. Und du musst auch nicht so viel wie möglihc Strecke in 6:30 schaffen, sondern die 3km so schnell wie möglich.
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: tunquska505 am 14. April 2019, 19:04:42
Ergonometer kannst du die Watt Zahl einstellen. Glaube bei 250 Watt musst du ungefähr 3 Minuten treten. Da gibt es Erfahrungswerte dazu.
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: ulli76 am 14. April 2019, 19:07:03
3min ist schon sportlich.
Und man muss halt schauen, wie die Entfernung gemessen wird. Bei den Bundeswehrergometern werden Watt mit Umdrehungen verrechnet.
Bei anderen Geräten zählt nur die Umrehungszahl.
Manche Geräte im Fitti haben auch nur "stufen" aber keine Wattangabe.

Einfach ordentlich trainieren, Ausdauer, Beinmuskulatur!, ab und zu mal den Test simulieren und gut is.

Fast jeder der halbwegs fit ist, schafft den Test. Wenn man ihn nicht schafft, kann man ihn wiederholen.
Man muss auch mal Dinge auf sich zukommen lassen. Man kann nicht immer alles vorher 1:1 trainieren oder genau wissen, dass man es genau so schafft. Das ist übrigens auch die Natur des Soldatseins. Man bereitet sich so gut wie möglich auf etwas vor und macht dann das beste aus der konkreten Situation.
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: tunquska505 am 14. April 2019, 19:11:15
Richtig Uli man sollte zwischen 80 und 90 Umdrehungen haben. Kommt man über 90 soll man Watt hochstellen kommt man unter 80 muss man Watt runterstellen. Muss mich auch korrigieren. Sind keine 3 Minuten sonder 3:50. und wenn man das Gerät auf 130 Watt hat braucht man 6:30 dafür.
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: ulli76 am 14. April 2019, 19:26:03
Ich bin mir sicher, dass die Prüfer das genau erklären und auch Tipps für die Einstellungen des Geräts gibt.
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: tunquska505 am 14. April 2019, 19:47:46
Dennoch sollte der Test machbar sein weil die Anforderungen in der AGA wesentlich höher sind. Also beißen, beißen, beißen :D
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: ulli76 am 14. April 2019, 20:09:43
Eher vorher ordentlich trainieren (wir haben ja schon einen eigenen Thread und ich glaub, die Bundeswehr hat inzwischen ein Trainingsprogramm), am Testtag das Beste geben, sich freuen, dass man bestanden hat und dann das Training anpassen und weitertrainieren.
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: Deepflight am 20. April 2019, 23:15:54
Die Ergometer in Köln rechnen die Km irgendwie anders als die Dinger im Gym, lass dich davon nicht entmutigen.
Ich habe das vor meiner Wiedereinstellung gemacht, da wsr ich noch 30km schwerer und net ansatzweise so fit wie heute...aber 03:48min war locker drin ohne zu sterben.

Wichtig ist zu wissen das man in Köln 2 Stellgrößen hat um die "Geschwindigkeit" zu beeinflussen, Watt und Drehzahl.
Aber Achtung, bei (meiner Erinnerung nach) mehr als 120 Umdrehungen schaltet das Ding auf Durchzug und du trittst ins Leere.

Ich bin damals schnell mit den Watt auf 400 hochgegangen bei 80 Umdrehungen und hab dann die Watt zum Schluss bissl rausgenommen als es schwer wurde.

Ist gut machbar, wenn du nicht absolut untrainiert im Radfahren bist
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: bayern bazi am 21. April 2019, 08:47:31
Zitat von: tunquska505 am 14. April 2019, 19:04:42
Ergonometer kannst du die Watt Zahl einstellen. Glaube bei 250 Watt musst du ungefähr 3 Minuten treten. Da gibt es Erfahrungswerte dazu.

250 W ist schon ganz schön sportlich :o
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: Deepflight am 21. April 2019, 08:57:57
Als Dauerleistung ja...
Ich hab damals mit 400W vollkommen überzogen und bin dann in 10s- oder 15s-Schritten runtergegangen bis ich bei 210W war und durchgeradelt.
Wie du es machst ist egal, wichtig ist -aus meine Sicht- nur das du schnell mit den Watt so hoch gehst wie möglich, halt um Strecke zu machen. Runterdrehen und dafür was schneller strampeln kann man ja immer noch wenns zu schwer wird.
Titel: Antw:Ergometer vergleichbar mit Fitnessstudio?
Beitrag von: ulli76 am 21. April 2019, 09:11:21
400 Watt sind nicht empfehlenswert. Die Kraft dafür haben die wenigstens. Mit 200+ Watt und ordentlichen Umdrehungen mit 70-80 ist man schon gut bedient.