Hallo Leute,
Ich habe heute meine Feldwebeleignung erhalten. Leider gibt es für meine Verwendungen keine freien Feldwebelstellen. Der Einplaner hat mir nun 3 Vorschläge gemacht: Einmal StUffz Saz12 im Fachdienst bei der Marine, Gebirgsjägerfeldwebel im TrpD und Taktischer Kommunikationsfeldwebel im TrpD.
Der Einplaner hat mir gesagt das man In die Laufbahn der Feldwebel wechseln kann bei Eignung. Ist das sehr wahrscheinlich? Da ich ja die Feldwebeleignung bekommen habe. Oder muss ich den Test dann nochmal neu machen? Weis gerade nicht wie ich mich da im Moment entscheiden soll. Der TrpD reizt auch, der Gehaltseinstieg ist aber geringer als mein jetziger Verdienst leider. Da ich Familie habe kann ich da schlecht Abstriche machen leider.
Freundliche Grüße,
Flo
Truppendienst bitte mit TrD abkürzen. Trp ist "Trupp".
Was wolltest du den machen? Was hast du für eine Berufsausbildung?
Was machen Sie aktuell? Was bringen Sie mit?
Haben Sie die Netto Gehälter verglichen und alle Zuschläge eingerechnet? Einstiegsgehälter sind nunmal zum Einstieg niedriger.
Wenn Sie die Eignung haben passt es, aber was wollen SIE denn überhaupt machen? Die drei Vorschläge sind ja nicht gerade sehr ähnlich...
(Es heißt TrDst)
@ulli
Wollte Feldlagerbetriebsfeldwebel, pionierinstallationsfeldwebel oder Fluggerätmechanikerfeldwebel machen. Allerdings wurden die mir gestrichen aufgrund meiner Sehstärke (-3 Dioptrien), was ich so nicht ganz nachvollziehen kann, da ich für SchiffsBetr T Maat im FD zugelassen bin. Im Sanitätsdienst gab es auch was, aber keine freien Stellen.
Ich habe Anlagenmechaniker gelernt + Ausbilderschein gemacht.
@tank1911
Habe mir die besoldungstabelle angeguckt und der Einplaner meinte das ich mit A3 im TrD ca 1900 netto hätte. Im Fachdienst mit Anfangs A6 müsste ich ja mehr haben.
Ich wollte in erster Linie Feldwebel im FD machen. Dafür habe ich mich auch beworben.
A3 ist "Soldat" also das Unterste, das passiert dann wenn Sie im TrDst anfangen. Sie sollten mit ihrer Ausbildung in den Fachdienst gehen, also als Stabsunteroffizier/Obermaat einsteigen und dann prüfen, ob irgendwann ein Laufbahnwechsel möglich ist. Das ist i.d.R. aus der Truppe heraus einfacher.
Zitat von: Flo-08 am 17. April 2019, 22:06:54
Habe mir die besoldungstabelle angeguckt und der Einplaner meinte das ich mit A3 im TrD ca 1900 netto hätte. Im Fachdienst mit Anfangs A6 müsste ich ja mehr haben.
Ja das ist ohne Zuschläge.
Aber wenn du Kinder hast, verheiratet bist etc gibt es auch Zuschläge.
Über Erfahrungstufen und Trennungsgeld kann man sich auch noch informieren.
Moin Flo-08!
ich habe die gleiche Berufsausbildung wie du, wollte auch gerne in den Truppendienst als Feldwebel, habe aber leider (fürs erste) keine FW- Eignung bekommen können.
Der Einplaner konnnte jedoch einen schönen Dienstposten bei der Pioniertruppe als Fachdienstunteroffizier für mich finden, im Bereich Feldlagerbetrieb.
Nach meinem derzeitigen Stand, kann ich als Stabsunteroffizier (A6) anfangen, wenn Vordienstzeiten, die Berufsausbildung und Arbeitsjahre als Geselle mitangerechnet werden könnten, dann könnte ich vlt. auch eine Erfahrungsstufe jenseits der 1 bekommen.
"
(3) Werden Soldaten auf Grund ihrer beruflichen Qualifikation mit einem höheren Dienstgrad eingestellt, können entsprechend den jeweiligen Einstellungsvoraussetzungen als Erfahrungszeiten anerkannt werden:
1.
in der Laufbahngruppe der Unteroffiziere für die Einstellung mit einem Dienstgrad einer Besoldungsgruppe bis A 7 höchstens vier Jahre und"
https://www.gesetze-im-internet.de/bbesg/__28.html Hier steht was zur Anerkennung von Erfahrungsstufen/ -Zeiten
Ich bin froh, mich für den Fachdienst entscheiden zu haben.
Ich denke, man kann auch bei der Marine eine gute Zeit und eine tolle Kameradschaft erleben, wie ich erst gestern von einem "Stabsunteroffizier zur See" ;) erfahren durfte.
Bei der Marine gibt es auch diverse Zuschläge, u.a. für See-gehende Einheiten. Allerdings kann man auch nicht jeden Tag nach Hause kommen, wenn man auf See ist. Die räumliche Enge/ kaum vorhandene Privatsphäre ist natürlich auch ein Nachteil auf einem Schiff.
Zwischen der Marine und Gebirgsjägern liegen meiner Meinung nach auch Welten und Kilometer. :D Aber das macht die Bundeswehr ja so einzigartig, mit Ihrer Vielzahl an Verwendungen und Möglichkeiten.
Wie IcemanLW bereits erwähnt hat sind die finanziellen Vorteile betreffend der Erfahrungsstufe und evtl. Trennungsgeld nicht gerade unerheblich.
Viel Glück bei deiner Entscheidung Kamerad, leicht ist Sie bestimmt nicht. (Vlt. kann der Einplaner ja noch etwas anderes aus dem Hut zaubern?)