Mal eine Frage.
Ist das Tattoo mit der Aufschrift ,,Klag nicht, kämpf!" verboten?
Vielleicht nicht verboten, aber dumm!
Verboten mag es nicht sein, würde jedoch bei mir erhebliche Zweifel an der Einstellung zur freiheitlich demokratischen Grundordnung hervorrufen.
Warum sonst sollte sich jemand so etwas tätowieren lassen, wenn man genau weiß, dass dieser Spruch deutlich dem rechten Milieu zuzuordnen ist, wenn man nicht selber diesem Gedankengut nah steht?
Ein Tätowierer mit falscher Orthographie! ^^
Wie kommt man auf die Idee, dass das gegen die FDGO ist? Für mich sagt die Aussage auch einfach nur, dass man sich selbst überwinden soll wie "Beißen".
Damit ist der Ärger schon vorprogrammiert. Mit so einer Einstellung, welche das Tattoo suggeriert, kann man Sie in der Bundeswehr nicht gebrauchen.
Dies ist ein Spruch aus der Wehrmacht und gängig in der rechtsextremistischen Szene. Und Personen mit rechtsextremer Einstellung treten gewöhnlich nicht für die FDGO ein.
Dann sollte dieser Spruch im Plural aber auch nicht in Bundeswehr Kasernen hängen ;)
"Das Verteidigungsministerium antwortete damals auf eine Anfrage der Linksfraktion: ,,Für das in Rede stehende Zitat lässt sich kein historischer Bezug zur Fallschirmjägertruppe der Wehrmacht nachweisen und es ist in der Bundeswehr - unabhängig von einer geschmacklichen Bewertung - nicht verboten." (dpa)"
https://www.berliner-zeitung.de/politik/-klagt-nicht--kaempft--fdp-distanziert-sich-von-niebels-facebook-bild-im-wehrmachtsstil-26897672
Kann man das noch immer so bewerten?
Vergangenheit ändert sich nicht im Nachhinein ...
Weder verboten, noch Einstellungsproblem - Geschmack ist ein anderes Thema.
Viel Erfolg bei der Bewerbung ...
Übrigens ist die Einmarsch Musik der Bundeswehr bei Vereidigungen immer noch die gleiche wie zur Wehrmachtzeiten! Das könnte man dann auch infrage stellen, tut man aber nicht.Entweder ist es dann verboten oder nicht......Ist es nicht also ist auch mit der FDGO vereinbar!
Das ist ja das schöne, die Gesamtbetrachtung zählt bei der Einstellung.
Wer als junger Mensch sich so etwas eintätowieren lässt, hinterlässt damit einen subjektiven Eindruck, den der eine oder andere Prüfer durchaus kritisch sehen kann. Das würde ich auch.
Zum Glück darf jeder seine eigene Meinung haben.....Sie haben ihre andere eine andere....
Zitat von: Kldsen am 27. April 2019, 06:57:45Übrigens ist die Einmarsch Musik der Bundeswehr bei Vereidigungen immer noch die gleiche wie zur Wehrmachtzeiten!
Tut mir leid, aber Sie werden sich sehr schwer tun, für diese Aussage einen Nachweis zu finden, weil sie schlicht und ergreifend falsch ist! Zum Einmarsch der Truppenfahne wird eine traditioneller deutscher Armeemarsch gespielt! Das kann z. B. Preußens Gloria oder der Yorcksche Marsch sein, die beide älter sind als die Wehrmacht!
Edit:
Letzten Absatz (den mit den Fäkalien)
versehentlich gelöscht. Kann passieren :o!
Nun, die Masse unserer Musikkorps spielt zum Einmarsch zu Gelöbnissen/Appellen den Regimentsgruß´. Ist aber auch ein Marsch von weit vor der Nazizeit ....
Im Süden der Republik auch gerne der Bayerische Defiliermarsch ;)
Und was hat das ganze nun mit dem Thema zu tun?