Werte Kameradinnen und Kameraden,
wir sind vier Studierende des BA ,Bildungs- und Erziehungswissenschaften' an der HSU Hamburg. In einem Lehrforschungsprojekt beschäftigen wir uns mit angehenden oder kürzlich ernannten Soldaten und wollen diesen Personenkreis auf die Einstellung der Familie hinsichtlich deren Berufswunsch, untersuchen. Dabei gilt es herauszufinden, ob, seitens der Familie, Vorurteile gegenüber dem Soldatenberuf existieren.
Sie spielen mit dem Gedanken der Bundeswehr beizutreten oder haben es bereits getan? Darüber hinaus haben Sie sich innerhalb der Familie mit dem Berufsbild des Soldaten auseinandergesetzt und sind dazu bereit, Ihre persönlichen Erfahrungen zu berichten?
Dann würden wir uns über Ihre Geschichte über die Einstellung Ihrer Familie zum Soldatenberuf freuen. Darüber hinaus streben wir an, im Anschluss an den Forumeintrag ein persönliches Interview von 20 bis 30 Minuten zu führen. Abhängig von Ihren Voraussetzungen ist neben einem mündlichen Interview, ebenfalls ein Interview über Videoprogramme wie beispielsweise Skype möglich.
Alle erhobenen Daten werden diskret behandelt und gemäß Datenschutz anonymisiert. Das Forschungsprojekt wird von einem Dozenten begleitet und kontrolliert.
Dann verweise ich die jungen Kameraden direkt auf den Dienstweg. Forschungsarbeiten innerhalb der und über die Bundeswehr sind durch das BMVg zu genehmigen und die Ergebnisse wandern regelmäßig ins Giftschränkchen, sind also nicht für die Veröffentlichung freigegeben und damit wissenschaftlich nicht verwertbar.
Dementsprechend bleiben nur zwei Möglichkeiten:
a) Das ganze auf dem Dienstweg beantragen und in einigen Monaten eine Antwort bekommen.
Oder
b) Das ganze inoffiziell durchziehen und ein Dienstvergehen begehen.
Egal wie: Hier ist entsprechend geschlossen.
Gruß Andi