Ich habe mal so einen Eignungstest auf der Internetseite der Bundeswehr gemacht und mir wurde unter anderem Reservist in der Laufbahn der Offiziere vorgeschlagen.
Für mich würde nur der Reservist außerhalb des Wehrdienstes in Frage kommen.
Als ich gelesen habe, dass das Reservisten-Dasein gar nicht so zeitaufwändig ist und darauf ausgelegt ist, dass man seinen eigentlichen gelernten Beruf trotzdem noch ausführen kann, habe ich mich gefragt, ob ich das auch richtig verstanden habe.
Da ich nie zur Bundeswehr musste und deshalb auch keine Grundausbildung habe, frage ich mich, wie das mit der Ausbildung der Reservisten abläuft. Braucht man keine Grundausbildung, die drei Monate geht? Ich habe etwas von zehn Tages Kursen gelesen. Wieviele davon gibt es denn? Wie soll das denn mit den Beförderungen in der Laufbahn funktionieren? Ist man dann auch nur annähernd gut ausgebildet wie ein richtiger Offizier?
Ich finde die interessanten Fragen werden auf der Internetseite der Bundeswehr nicht beantwortet.
Haben Sie sich denn schon mal durch die entsprechenden Threads hier im Forum gelesen? Da gibt es Etliches zum Thema "ROA a.d.W".
Genau in den Momment nachdem ich die Frage hier gestellt habe, fand ich einen wirklich hilfreichen Beitrag hier im Forum. Danke sehr.