Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Bron23 am 12. Mai 2019, 12:59:18

Titel: Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: Bron23 am 12. Mai 2019, 12:59:18
Guten Tag,


wie wird man Fahrlehrer bei der Bundeswehr und wie lange muss man sich verpflichten?

Wo finde ich Informationen zu dem Beruf des Fahrlehrers bei der Bundeswehr.

Kann man auch Fahrlehrer werden, wenn man eine Brille trägt mit über -2,5 Dioptrien Werte?


Mit freundlichen Grüßen
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: KlausP am 12. Mai 2019, 13:08:47
Zitat... wie wird man Fahrlehrer bei der Bundeswehr und wie lange muss man sich verpflichten? ...

- bewerben
- die Eignungsfeststellung bestehen
- einen freien Dienstposten "ergattern"
- die allgemeinmilitärischen und fachlichen Lehrgänge bestehen

Die Verpflichtungszeit als Feldwebel dürfte inzwischen bei mindestens 15 Jahren liegen, Ubernhma zum Berufssoldaten bei herausragenden Leistungen nicht ausgeschlossen, aber eben auch nicht garantiert.
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: Bron23 am 12. Mai 2019, 13:14:35
freien dienstposten ergattern?

wie kann ich das verstehen?
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: SolSim am 12. Mai 2019, 13:17:55
Das heisst so viel, dass ein Dienstposten frei sein muss. ;)
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: KlausP am 12. Mai 2019, 13:24:14
Das bedeutet, dass zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie nach erfolgreicher Eignungsfeststellung beim m Einplaner sitzen, ein zeitnah zu besetzender Dienstposten ausgeschrieben sein muss. Die Bw stellt Sie nur ein, wenn sie entsprechenden Bedarf hat.
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: Bron23 am 12. Mai 2019, 13:26:52
Wie kann ich wissen, ob Bedarf besteht?

Darf man auch über 30 Jahre alt sein , wenn man sich für die Ausbildung zum Militärkraftfahrlehrer bewirbt bei der Bundeswehr?

Ich kann zum Beispiel nicht schwimmen, weil ich es nie gelernt habe, kann ich trotzdem Fahrlehrer werden ?

Meine Brille ist zum Beispiel über -3,0 Dioptrien.
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: Ralf am 12. Mai 2019, 14:31:49
Nein, über 30 geht nicht, es sei denn du hast den Beruf eines Berufskraftfahrer.
ZitatWie kann ich wissen, ob Bedarf besteht?
Dazu wurde doch bereits etwas geschrieben: bewerben und dann beim Einplaner schauen, welche DP frei sind. Und das geht auch nur dann zu diesem Zeitpunkt, weil ein DP, der heute frei ist, morgen ggf. schon besetzt ist.

Nicht schwimmen können ist ein Problem, weil das zu den militärischen Grundfertigkeiten gehört. Ergo, schwimmen lernen.
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: funker07 am 12. Mai 2019, 16:27:59
Wenn du die Tauglichkeit zum Kraftfahrer CE hast, sollte es auch zum Fahrlehrer reichen. Ich hab die Tauglichkeit mit >4 Dioptrien geschafft.

Für Bewerber aus der Truppe oder mit förderlicher Berufsaubildung ist ein Einstieg mit >30 Jahren möglich, wie es bei dir aussieht, werden bestimmt andere hier im Forum wissen.
Schwimmen wirst du lernen müssen, das kann aber auch noch im Dienst passieren (bemühe dich trotzdem besser vorher).

Wie die aktuelle Situation im Bezug auf freie Stellen aussieht, kann dir ein Karriereberater oder der Einplaner im Karrierecenter (dahin kommst du, wenn du deine Eignung hast) sagen.

Fahrlehrer müssen sich etwas länger verpflichten als "normale" Feldwebel im Truppendienst, 15 Jahre könnte da stimmen.
Wie schwer es wird, Berufssoldat zu werden, hängt u.A. vom Bedarf an. Das wird sich dann zeigen, wenn du soweit bist (3 Jahre zum Feldwebel und dann je 1 Jahr für die Anlassbeurteilungen), dass du dich bewerben kannst.
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: EnPrIcToR am 13. Mai 2025, 07:46:28
Wie kann ich mir die Eignungsfeststellung vorstellen?
-Inhalt
-Ablauf
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: Ralf am 13. Mai 2025, 07:51:22
Hier sind Erfahrungsberichte: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=50469.msg616666#new
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: EnPrIcToR am 13. Mai 2025, 11:06:46
Und die Eignungsfeststellung zum MKL?
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: Ralf am 13. Mai 2025, 12:59:21
Zitat von: EnPrIcToR am 13. Mai 2025, 11:06:46Und die Eignungsfeststellung zum MKL?
Was soll das sein?
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: F_K am 13. Mai 2025, 13:03:16
Er meint wahrscheinlich MKF Fahrlehrer, ist ja Thema des Threads.

Ansonsten: Ich gehe davon aus, dass es dafür kein spezielles Verfahren gibt, sondern in jedem Fall "erstmal" ins Karrierecenter (KC) für die Eignungsfeststellung FA Fachdienst.

Viel Erfolg.
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: Ralf am 13. Mai 2025, 19:03:46
Ja, deswegen frage ich ja, welche EF gemeint ist.
Hier ist "nur" die Rede von der EF, also dem Assessment.
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 14. Mai 2025, 07:34:25
Zitat von: Ralf am 13. Mai 2025, 12:59:21
Zitat von: EnPrIcToR am 13. Mai 2025, 11:06:46Und die Eignungsfeststellung zum MKL?
Was soll das sein?

Vemutlich MKFL
Titel: Antw:Fragen zum Militärkraftfahrlehrer / Feldwebel
Beitrag von: Ralf am 14. Mai 2025, 08:47:40
ZitatVemutlich MKFL
::)

Ja, darum geht es doch nicht: es geht darum, dass irgendwer meint, es gäbe eine bestimmt EF für den MKL oder MKFL oder Fahrlehrer,