Hallo ihr Lieben,
ich habe gerade eine Frage zum Thema der Litzenfarbe und wie lange einen diese begleitet. Ich bin dazu an anderer Stelle leider nicht wirklich fündig geworden.
Konkret: Wann, wie und unter welchen Umständen ändert sich die Litzenfarbe?
Vielen Dank und beste Grüße
ähm.... bei der Versetzung in eine Einheit mit einer anderen Litzenfarbe , ändert sich auch diese?!?! Bei Entlassung behält man diese als Reservist bis zum dahinscheiden und manche behaupten auch darüber hinaus.
Zitat von: miT am 29. Mai 2019, 15:29:31
ähm.... bei der Versetzung in eine Einheit mit einer anderen Litzenfarbe , ändert sich auch diese?!?!
Nein, das ist so nicht ganz korrekt.
Zitat von: Pericranium am 29. Mai 2019, 15:44:56
Zitat von: miT am 29. Mai 2019, 15:29:31
ähm.... bei der Versetzung in eine Einheit mit einer anderen Litzenfarbe , ändert sich auch diese?!?!
Nein, das ist so nicht ganz korrekt.
Was wäre denn dann korrekt?
Man trägt die Litzenfarbe der Truppengattung, der man gemäß Dienstposten angehört.
Anzugordnung lesen?
Oder im Forum suchen?
Ich weiß, man muss da lesen können und wollen ...
So ist es.
Bin ich z.B. Sani, habe ich blaue Litzen.
Und arbeite ich dann in einem FschJgRgt, wo die meisten grüne Litzen haben, habe ich dennoch weiterhin meine blauen Litzen usw.
Was sich allerdings bei einer Versetzung ändert, ist meist das Barett.
Da steige ich aber auch nicht ganz durch, wie genau das abläuft.
Zitat von: F_K am 29. Mai 2019, 16:38:30
Anzugordnung lesen?
Oder im Forum suchen?
Ich weiß, man muss da lesen können und wollen ...
Na, dann mal her mit der Textstelle!
Hilfe zur Selbsthilfe - suchen und lesen bildet ...
Zitat von: Pericranium am 29. Mai 2019, 15:44:56
Zitat von: miT am 29. Mai 2019, 15:29:31
ähm.... bei der Versetzung in eine Einheit mit einer anderen Litzenfarbe , ändert sich auch diese?!?!
Nein, das ist so nicht ganz korrekt.
Ich wollte es doch nur einfach halten für jemanden der ernsthaft diese Frage stellt :-( lässt du mich voll auflaufen :'(
Sie tragen die Litzen der jeweiligen Truppengattung, der Sie zugehören. Sind Sie beispielsweise bei den Fallschirmjägern, tragen Sie grüne Litzen. Sind Sie aber Heereslogistiker bei den Fallschirmjägern, tragen Sie blaue Litzen.
Soldatinnen und Soldaten des Heeres tragen an der Ärmeleinsatznaht anliegend auf beiden Schulterklappen von
• Feldjacke, Tarndruck / Feldbluse, Tarndruck;
• Kampfjacke, kurz / Kampfjacke, lang;
• Pullover sowie
• Blouson und Ganzjahresjacke
Schlaufen aus 0,4 cm breiter geklöppelter Flachlitze in den Farben der Kragenspiegel.
Generale können am Kampfanzug auch Schlaufen in der Farbe ihrer Truppengattung tragen.
Kragenspiegel.... des Heeres ... in der Farbe der jeweiligen Truppengattung bzw. des jeweiligen Aufgabenbereichs.
Vielen Dank für die Antworten auf meine vielleicht doch etwas von Unwissenheit geprägte Frage.
Zitatvon Unwissenheit geprägte Frage.
Würde man eine Frage stellen wenn man nicht unwissent ist? ::)
Ich als ehemaliger S6er hab mich immer daran gehalten was im Perfis bzw SAP stand. Und durch meine AGA in einem Panzerbataillon hatte ich immer rosa Litzen. Ob ich nun als einziger mit rosa Litzen bei den Grennies war oder bei den Heeresfliegern war. Das hat auch immer als Totschlagargument gedient. "Ich werd in SAP so und so geführt"
Nur zur Klarstellung:
Der TrT der GA bestimmt nicht die Truppengattung - aber die Truppengattung ist im Heer (auch) ein Personalbegriff der in SAP "nachgelesen" werden kann.
Ist also kein "Todschlagargument" - sondern die Befehlslage.
Truppengattung -> Kragenspiegel -> Litzenfarbe.
Hallo liebe Experten,
in der Hoffnung, dass hier in diesem älteren Strang noch gelesen und geantwortet wird, greife ich den Faden hier mit einer daran anschließenden Frage einmal auf:
Als RO-SE bin ich auf einem DP der Luftwaffe mit vorläufig höherem Dienstgrad beordert. Nun bin ich allerdings auch Mitglied des Reservistenverbandes und am kommenden Samstag auf meinem ersten Lehrgang, der als DVag vom Verband angeboten wird, angemeldet (jedoch nicht über meine Beorderungsdienststelle dorthin kommandiert, sondern als "Privatvergnügen").
Soweit habe ich schon verstanden, dass ich auf Veranstaltungen solcher Art und somit auch dort - solange noch nicht endgültig ernannt - in meinem alten DG antreten werde. Nun ist mein damaliger Dienstposten zu DZE allerdings dem Heer zugeordnet gewesen.
Muss ich dementsprechend also auch mit den Schulterklappen des Heeres inkl. passender Litzenfarbe beim ResVerb. auftauchen oder mit dem entsprechenden Dienstgrad mit LW-Abzeichen?
Du bist nun Lw Soldat - aber da DG vorläufig, ist der "alte" DG zu tragen - nun halt mit Lw Schwinge ...