Moin zusammen,
ich beginne am 1.10 meine Grundausbildung bei der Marine, mit dem unterschriebenen Ziel in einigen Jahren als Bootsmann "Gruppenführer spezialisierte Kräfte" in der Bordeinsatzkompanie dienen zu dürfen.
Habe die konkrete Frage nach den auf mich zukommenden Lehrgängen. Gibt's hier einen Experten, der mir den genauen Entwicklungsprozess nach neuestem Stand niederschreiben kann?!
Ich habe folgenden Link gefunden, unter dem auch eine Art "Ablauf" aufgelistet ist, jedoch gibt es bekanntlich seit diesem Jahr eine neue Ausbildungskompanie im Seebataillon und deswegen frage ich mich ob das noch stimmig ist.
Verwendungsreihe 76 - MarinesicherungsdienstDanke
Edit: Link gekürzt!
Die Reihenfolge der gezeigten Lehrgängen kann anders verlaufen aber alles in allem sollten das nach meinem Stand (2.Quartal 2018) die normalen Lehrgänge sein.
Danke für die Antwort. In der Tabelle sind im Bezug auf den Bootsmannlehrgang nur insgesamt 4 Monate aufgeführt. Ich dachte dieser würde aber ~20 Monate dauern. Gehören andere Punkte der Tabelle zu diesem Lehrgang oder ist der nur so kurz?
In den 4 Monaten findet die Ausbildung zum militärischen Vorgesetzten gegliedert in 1 Monat Bootsmann Grundlagen und 3 Monate Bootmannlehrgang statt.
In der Tabelle wird die komplette Ausbildung zum Bootsmann gezeigt.
Super danke.
Habe mich noch gefragt ob der EKL1 genau der gleiche wie beim Heer ist? Sogar auch in Hammelburg? Oder ist der für die Marinesoldaten ein anderer?
Und wenn man dann das Truppenpraktikum macht, was genau wird da in der BEK auf mich zukommen? Werde doch bestimmt viele Tätigkeiten, aufgrund mangelnder Ausbildung/Lehrgänge gar nicht machen dürfen/können oder?
Soweit ich weiß gibt es nur einen EKL1 bei der Bundeswehr also heißt es wohl ab nach Hammelburg.
Sport, Sport und nochmal Sport ::)