Guten Tag,
ich habe eine Frage. Ich bin Gesundheitsaufseher und möchte gerne zur Bundeswehr. Gibt es für diese Verwendung überhaupt genügend Stellen?
Grüße,
Handelt es sich bei dem "Gesundheitsaufseher" um eine anerkannte Ausbildung? Denn nur dann gäbe es überhaupt die Möglichkeit, dass es Stellen gibt, die mit so einem Beruf verknüpft sind.
@ Pmt1234:
Klar gibt es Stellen - ob es FREIE Stellen gibt, sagt dann aktuell der Einplaner nach erfolgreicher Bewerbung.
Viel Erfolg.
(ansonsten mit dem Suchbegriff suchen - da gibt es schon Threads zu).
ÜbwStÖffRechtlAufgSanDstBw ist das Stichwort
Ja, Gesundheitsaufseher hat die Bundeswehr und da sind auch immer wieder Stellen frei.
Ist Gesundheitsaufseher ist die Erstverwendung?
Das sind in der Masse SanFw und Gesundheitsaufseher.
Gesundheitsaufseher? ???
Ist das eine "grüne" Verwendung? Bewaffnete Durchsetzung des Veggie Day?
Spitzname der Gesundheitsaufseher: "Rattenfänger" ;D ! Im Einsatz jagen diese Damen und Herren z. B. in Afghanistan den Gerbil, der als Überträger der Leishmaniose gilt, wilde Hunde und Katzen, die im Camp herum gespenstern, stellen Fallen für Mücken und andere Vektoren auf, etc.
Im Inland sind die Herrschaften z. B. in den (bald vier ... !) SanRgt aufgehängt oder an den Überwachungsstellen für öffentlich-rechtliche Aufgaben, wie bereits erwähnt ;) !
Zitat von: Tommie am 25. Juli 2019, 11:32:29
Im Einsatz jagen diese Damen und Herren z. B. in Afghanistan den Gerbil, der als Überträger der Leishmaniose gilt, wilde Hunde und Katzen, die im Camp herum gespenstern, stellen Fallen für Mücken und andere Vektoren auf, etc.
das kann man so nicht auf alle Einsätze übertragen - in manchen führt das auch ein (mehr oder weniger) "angelernter" vor Ort durch und der Gesundheitsaufseher schwebt ab und zu mal im Einsatzland ein und schaut sich dieses und jenes an.
Yep - in Ostafrika war dann ein Team aus 3 San(St)Offz kurz vor Ort, den "Rest" hat der SanFw gemacht (Mal ne Wasserprobe und Mücken fangen).
Der Gesundheitsaufseher ist ein SanFw, in der Regel sind diese Stellen bis OStFw geschlüsselt! Das Team mit den SanStOffzen war wohl eher ein ÖRA-Team aus Veterinären, Apothekern/Lebensmittelchemikern und ggf. Tropenmedizinern! Z. B. bei ISAF war ein ÖRA-Team vor Ort, oft kommt es auch nur gelegentlich eingeflogen.
Richtig ist, dass nur bei größeren Kontingenten Gesundheitsaufseher vor Ort sind, und diese Aufgaben gelegentlich auch ,,fremd vergeben" werden. Aktuell ist das nur bei MINUSMA und RS der Fall, alle anderen Einsätze werden ,,ambulant betreut" ;) !
ÖRA?
Zitat von: OMLT am 26. Juli 2019, 08:45:43
ÖRA?
öffentlich-rechtliche Aufgaben
Wenn sie Einfliegen, dann im Rahmen der Dienstaufsicht.
Im letzten ISAF Ktgt hatte ich einen ständig vor Ort.
Zitat von: Tommie am 26. Juli 2019, 02:03:16ÖRA-Team aus Veterinären, Apothekern/Lebensmittelchemikern und ggf. Tropenmedizinern
... ggf. ergänzt um einen Gesundheitsaufseher! Und "ÖRA" selbst hat der Kamerad "MMG" bereits richtig erklärt ;) !
Jep - die "ÖRA" Offze haben quasi ein Audit beim Dienstleister gemacht.
ÖRA ist am besten zu vergleichen mit Lebensmittelaufsicht und Veterinäramt