Bekomme ich während meinem Studium vom Bund Geld??
Meine Freunde haben alle verschiedene Meinungen.
Wie viele wäre es dann?
Und wer muss am 20.6 ins OPZ???
du bekommst auch während dem studium ganz normal dein gehalt.
mach dich mal, auch in hinblick auf deinen opz-besuch, noch ein bißchen schlau, z.B. auf bundeswehr-karriere.de
ich bin am 20.6. auch da, allerdings nur zu einer ärztlichen untersuchung bevor es dann bei mir am 3.7. los geht
OOoh cool.
Wegem OPZ hab ich mich schon schlau gemacht.
Sieht schwer aber machbar aus.
Während des Studiums bist du weiterhin Soldat mit allen Rechten und Pflichten!
ad 1: Der Soldat bezieht Sold, keinen Gehalt. Sofern der Soldat von der Bundeswehr ein Studium angeboten bekommt, bezieht er diesen Sold auch während dieses Studiums.
ad 2: In die Offizierbewerberprüfzentrale -OPZ- muß garniemand. Bewerber für die Offizierlaufbahn dürfen dahin, sofern sie dazu eine Einladung erhalten. Denn Merke: Von ca. 18000 Bewerbern pro Jahr werden ca. 12000 vorsortiert und in die OPZ eingeladen, von denen wiederum ca. 2500 die Aufnahmeprüfung vom Grunde her schaffen und denen dann letztlich und endlich ca. 1800 Glückliche jeweils zum 1. Juli eingestellt werden.
Also dran denken, Müssen muß garniemand und wie man zu den 1800 letzendlich Glücklichen kommt, ja da hat jeder seine ureigene Methode.
die zahlen sehen, jedenfalls als ich bei der OPZ war, etwas anders aus: pro jahr bewerben sich ca 12 000
interessenten (mit rückläufiger tendenz aufgrund der geburtenschwachen jahrgänge), von denen ca. 8 t
eingeladen werden. von diesen 8 000 bestehen ca.
3000 (also knapp 40%) und von diesen 3000 werden
lediglich knapp 2000 eingestellt (1200 heer, 500 Lw,
300 marine). 8)
Zitat von: publius am 13. Juni 2006, 14:44:47
die zahlen sehen, jedenfalls als ich bei der OPZ war, etwas anders aus: pro jahr bewerben sich ca 12 000
interessenten (mit rückläufiger tendenz aufgrund der geburtenschwachen jahrgänge), von denen ca. 8 t
eingeladen werden. von diesen 8 000 bestehen ca.
3000 (also knapp 40%) und von diesen 3000 werden
lediglich knapp 2000 eingestellt (1200 heer, 500 Lw,
300 marine). 8)
Wann warst du denn bei der OPZ? Die Arbeitsmarktsituation hat in den letzten vier Jahren dazu geführt, dass sich die Bewerberzahlen massiv erhöht haben. Ca. 19000 Bewerber hat die OPZ letztes Jahr zählen können.
SaZ und Bs erhalten übrigens weder "Lohn" noch "Sold" sie bekommen "Dienstbezüge" bzw. "Bezüge". ;)
Gruß Andi
[...]Also ich beziehe als Gage der Bundesrepublik Deutschland Sold in Besoldungsgruppe A xy nach der Besoldungsordnung für Beamtinnen/Beamten und Soldatinnen/Soldaten gem. Besoldungsstrukturgesetz vom 21. Juni 2002. Das Gros der Wehrpflichtigen erhält während ihrer Dienstzeit Wehrsold und besondere Zuwendungen gem. Wehrsoldgesetz (WSG), genauso wie auch Wehrübende für die angerechneten Übungstage.
Sonst noch was unklar?
Zitat von: griesgrenni am 12. Juni 2006, 13:54:25
ich bin am 20.6. auch da, allerdings nur zu einer ärztlichen untersuchung bevor es dann bei mir am 3.7. los geht
Warum musst du denn nochmal zur ärztlichen Untersuchung zur OPZ?!
Mal ne andere Frage. Ich bin am überlegen, ob ich ein Studium anfangen soll, werd am 3.7. zum Grundi eingezogen. Ist das noch möglich, das so kurzfristig zu ändern, dass ich eben OA bin?
Zitat von: Hügel am 13. Juni 2006, 23:44:37
Mal ne andere Frage. Ich bin am überlegen, ob ich ein Studium anfangen soll, werd am 3.7. zum Grundi eingezogen. Ist das noch möglich, das so kurzfristig zu ändern, dass ich eben OA bin?
Nein. Die Bewerbungsfrist für die OAs diesen Jahres ist Anfang März abgelaufen. Ab jetzt läuft die Bewerbungsfrist für den nächsten Jahrgang. (Einzug zum 1.7.2007).
Kann ich dann danach noch anfangen?
Zitat von: Hügel am 14. Juni 2006, 01:18:54
Kann ich dann danach noch anfangen?
Das geht. Du beginnst ganz normal am 3.7. deinen Wehrdienst und kannst da schon mal feststellen, ob das "Soldatsein" überhaupt etwas für dich ist. Wenn dem so ist, dann kannst du dich aus der Truppe heraus bewerben. Bestehst du dann die OPZ, gibt es an sich zwei Möglichkeiten. Möglichkeit 1 ist, dass dein Wehrdienst nach 9 Monaten endet und du wieder zum 1.7. eingestellt wirst. In der zweiten Möglichkeit könntest du deinen Wehrdienst bis zum 1.7.verlängern (Stichwort Freiwillig Wehrdienstleistender) und wirst dann einfach zu der entsprechenden Truppenschule versetzt, wo du dann in deinen OAJ eingegliedert wirst.
Passt, dann ist das so sogar praktischer und ich verpflichte mich nicht zu was, was mir dann vielleicht garnicht liegt ;D
Zitat von: Hügel am 14. Juni 2006, 01:46:25
Passt, dann ist das so sogar praktischer und ich verpflichte mich nicht zu was, was mir dann vielleicht garnicht liegt ;D
Naja, du hättest als OA die Chance gehabt, dich auf Widerruf zu verpflichten. D.h. du hättest innerhalb der ersten 6 Monate von deiner Verpflichtung zurücktreten können und wärst auf den Status eines GWDL zurückgestuft worden, um dann die 9 Monate voll zu machen. Aufgrund deiner späten Entscheidung verlierst du jetzt aus karrieretechnischer Sicht ein Jahr.
Ich denke aber, dass du von diesem "Wartejahr" menschlich profitieren wirst. In diesem Jahr als normaler Mannschaftssoldat wirst du viele Erfahrungen machen, die dir später als Offizier, gerade im Berecih Menschenführung, sehr nützlich sein werden.
Juhuu.. Probleme über Probleme..
Ich hab grade erfahren,d ass ich durchs abi gerasselt bin, also kann ich das Studium vorerst auch vergesen. Kann ich beim Bund (und wenns auch privat nebenher ist) an ner Abendschule o.ä mein abitur nachholen?
@hügel:
Wenn du ein Jahr wiederholen musst, dann kannst du dich vom Wehrdienst zurückstellen lassen. Ist auf jeden Fall besser, als das Abi irgendwie nebenbei zu machen, was im Wehrdienst durchaus schwierig/unmöglich sein wird.
Es ist zwar ätzend, ungefragt Ratschläge zu geben, ABER....
wenn du Offizieranwärter werden möchtest, sollte dein Abi möglichst besser als knapp bestanden sein. Also hau ma' rein und lern noch mal für die nächste Runde.
Zitat von: Murphy am 19. Juni 2006, 00:28:39
Es ist zwar ätzend, ungefragt Ratschläge zu geben, ABER....
wenn du Offizieranwärter werden möchtest, sollte dein Abi möglichst besser als knapp bestanden sein. Also hau ma' rein und lern noch mal für die nächste Runde.
immer diese gerüchte um den abischnitt^^^tsstsstss
also ... der schnitt deiner zeugnisse, die du mit der bewerbung zur opz schickst sind dein türöffner, danach kommt alles darauf an welche leistund du dann in köln bringst!
Und der erste Schritt sollte es halt sein, die Tür zu öffnen. War ja nur gut gemeint ;)
servus. ich bin jetzt vom 9.7 - 12.7 für drei tage nach köln eingeladen für die bewerbung einer offizierslaufbahn mit studium. einer unter wievielen bin ich denn jetzt schon ? das heißt sind dann schon welche aussortiert worden, die erst gar nicht nach köln eingeladen wurden? woie sehen eigentlich meine chancen aus. spielt der abiturschnitt eine beträchtliche rolle?
wäre auf jedenfall für tipps jeglicher art dankbar ;)
sorry hab nur die beiträge auf der ersten seite gelesen und total übersehen, das ihr den abischnitt schon abgehandeltt habt. ich hab heute meine zeugnisse bekommen. ich hab auf jedenfall einen schnitt von 2,0 muss nur noch ins mündlcihe und da kann sich nichts mehr zum schlechtern verändern, also was kann ich jetzt noch lernen um möglcihst ein studium zu bekommen.....welche rolle spielt der musterungsgrad...werden zuerst die mit T1 genommen?
wenn du einen termin für köln hast spielt der schnitt kaum noch eine rolle sondern das was du da leistest. mir (ich war letztes jahr im august da) wurde damals gesagt für die einstellung als Offizieranwärter mit dienstbeginn 2006 würden sich rund 14000 leutz bewerben, 7500 kommen nach köln, 3500 schaffen köln, 1800 werden genommen. lern viel über das studium, mathe und du solltest dich mit der bw beschäftigt haben( eigentlich normal wenn man sich bewirbt)
was kann ich auf sportwissenschaften lernen? das ist ja mal wirklich komisch.
auf welche fragen zielen die jungs denn da ab, was die bundewehr betrifft. wäre echt nbett wenn jemand paar fragen weiß. ganz edel wär noch die antwort stichwortartig in klammer dahinter, aber ich will ja nicht zu viel verlange.
bin echt für jede hilfe dankbar
was man auf sportwissenschaften lernen kann? naja wo fang ich da an: biomechnaische prinzipien, funktionsweise der muskeln, bewegungslehre allgemein, trainingslehre, energiebereitsstellung....und und und
da gibts schon ne menge ;)
du willst die antworten auf die fragen welche man dort gestellt bekommt?
lass dir mal gesagt sein, dass es hin und wieder eine frage gibt die immer mal wieder auftaucht, aber sonst lässt es sich nicht vorhersagen, welche fragen die prüfer dir stellen.
vorformulierte antworten wird dir hier sicherlich niemand geben.
ich hab ja grad über die themen, die du über sportwissenschafte aufgezählt hast abitur geschrieben und somit bin ich da noch einigermaßen fit ;), aber danke
mir stellt sich halt die frage, was die vo einem über den bund an sich wissen wollen. ich habe schon öfters im forum so fragen wie
Wo ist die Bw im Einsatz?
Wo genau ist das?
Wieviele Soldaten hat die Bw?
Wieviele Standorte hat die Bw?
Was wissen sie über die Aufgaben eines Mannschaftlers/Unteroffiziers/Feldwebels?
ich wüsste halt nicht besonderst viel antworten auf solche fragen ;D
bin halt bißchen stutzig geworden was die so wissen wollen...wo finde ich antworten auf solcherlei fragen?
Zitat von: cayman am 21. Juni 2006, 09:55:18Wo ist die Bw im Einsatz?
Wo genau ist das?
Wieviele Soldaten hat die Bw?
Wieviele Standorte hat die Bw?
Was wissen sie über die Aufgaben eines Mannschaftlers/Unteroffiziers/Feldwebels?
ich wüsste halt nicht besonderst viel antworten auf solche fragen ;D
Das zeugt schonmal von einer guten Vorbereitung auf die Tests - immerhin hast du noch geschlagene 17 Tage Zeit bis dahin ...
Kleine Denksportaufgabe für dich: Wo, meinst du, könntest du denn solche Fragen beantwortet bekommen?
Wenn ein Teil der Antworten lautet "Suchfunktion des Bundeswehrforum.de" und "offizielle Internetseiten der Bundeswehr", dann liegst du schonmal nicht völlig verkehrt ...
ZitatWo ist die Bw im Einsatz?
a) Bosnien-Herzegowina
b) Kosovo
c) Afghanistan
d) Horn von Afrika
e) Kongo (Dem.Rep.)
f) diverse kleinere Einsätze
ZitatWo genau ist das?
a) westlich von Serbien
b) Südspitze Serbiens
c) neben Pakistan
d) vor der somalischen Küste
e) am Kongofluss
f) hier und dort
ZitatWieviele Soldaten hat die Bw?
Grob 250.000
ZitatWieviele Standorte hat die Bw?
Hunderte, so genau muss ein Bewerber das nicht wissen...
ZitatWas wissen sie über die Aufgaben eines Mannschaftlers/Unteroffiziers/Feldwebels?
entspricht bei zivilen Berufen in etwa Fachkraft/Geselle/Meister
ja da bedanke ich mich ganz herzlich für die netten administratoren.
wenns sonst noch irgendwelche tipps (zu was auch immer) gibt, wäre ich sehr dankbar.
mit den gutscheinen für die hinfahrt geh ich einfach zum reisebüro und dann regeln die das, oder muss ich direkt am bahnhof das ticket lösen?
MFG
sofern das reisebüro eine kooperation mit der DB betreibt, ja. ansonsten kannst du das auch am bahnhof regeln ;)
kleiner tipp: erstmal nur die hinfahrt buchen ;)
ps: deine fragen hättest du dir wahrlich selber beantworten können, zumal es sich ja nicht um schwererreichbare informationen handelt. als angehender offizier, bzw als potentieller angehender offizier sollte eigeninitiative kein fremdwort sein ;)
mfg kingsley
bei der deutschen Bahn am ticketschalter und einladungsschreiben nicht vergessen. da stempeln die dir das ab. es lohnt sich das ein paar tage vorher zu machen. dann kannste meist noch nen platz reservieren(kostet dich 3 €), ich z.b. musste nach köln 6 stunden aufm koffer sitzen weil kein platz frei war und auf der Rücktour hab ich als nichtraucher 6 stunden im Raucherabteil gesessen weil nichts mehr frei war.
3€lohnen sich also meines Erachtens
ok danke ich werde das reisebüro dann bald aufsuchen, weil diekooperieren ja mit der DB.
wurdest du in köln genommen? wenn ja welches studium?...wie waren so die ganzen leute drauf? und was erwartet mich da?
MFG cayman
bin nicht sicher wen du meinst, aber ich bin mal so frei für beide zu antworten ;)
beide genommen, beide ab 1.8. in fürstenfeldbruck an der offizierschule der luftwaffe.
mastermoe wird maschinenbau in hamburg, und ich elektro- und informationstechnik in münchen studieren.
wie die leute da drauf sind? hm nehme an unterschiedlich. die meisten sind recht nervös. ;) die prüfer an sich sind zumeist locker und freundlich. keine panik.
was dich dort erwartet? hm ich empfehle dir, erfahrungsberichte auf
dieser seite und
dieser seitehoffe geholfen zu haben
mfg kingsley
Zitat von: kingsleymension am 22. Juni 2006, 00:17:16was dich dort erwartet? hm ich empfehle dir, erfahrungsberichte auf dieser seite und dieser seite
Nur nebenbei: Es ist nicht wirklich nötig, auf Berichte anderer Webseiten zu verlinken, wenn es auf dieser Homepage im "Berichte"-Bereich ebenfalls so etwas gibt ... ;)