Hallo,
in der Truppe geht ja sehr oft das Gerücht, um nach dem ein Panzergerenadier nur 10 Sekunden nach Beginn des Gefechtes zu leben hat. Natürlich hört man solche "Überlebenszeiten" auch von anderen Truppengattungen.
Ich habe schon in mehreren Vorschriften nachgeschlagen und übers Internet gesucht, allerdings konnte ich nicht viel darüber in Erfahrung bringen. Man hört es nur ab und zu bzw. sieht es in Kriegsfilmen. Deswegen wollte ich meine Fragen dazu hier stellen:
1.Gibt es tatsächlich solche Statistiken oder sind die Zeiten nur Erfindungen der Filmindustrie?
2. Wie werden den solche Zeiten ermittelt?
Vielen dank für die Antworten im Vorraus
Lieber SG,
besorg Dir z. B. "Kriegsnah ausbilden" da stehen Zeiten aus dem zweiten Weltkrieg drin, die sicherlich in dem Szenario 2 Armeen gegeneinander so noch gelten.
Die Zeiten sind eher in der Größenordnung z. B. 30 Gefechtstage pro z. B. ZgFhr (das sind die mit der geringsten Lebenserwartung), und mit etwas "Soldatenglück" dauert das z. B. ein Jahr, bis man 30 Gefechtstage zusammen hat.
(10 sec wäre wohl eher ein Atomschlag, oder?)
Ich weiss net, in wieviel Minuten wär den da die komplette Bundeswehr verheizt? ??? ;D
Siehe hierzu den Thread "Urbane Legenden in der Bundeswehr"
;)
Zitat von: Sliver am 13. Juni 2006, 00:43:27
Ich weiss net, in wieviel Minuten wär den da die komplette Bundeswehr verheizt? ??? ;D
Keine Angst...gibt ein paar Millionen reservisten... ;D
Zitat
Keine Angst...gibt ein paar Millionen reservisten... ;D
die aber erst nach den aktiven auflaufen müssen :P ;D
Zitat von: F_K am 12. Juni 2006, 22:12:40
besorg Dir z. B. "Kriegsnah ausbilden" da stehen Zeiten aus dem zweiten Weltkrieg drin, die sicherlich in dem Szenario 2 Armeen gegeneinander so noch gelten.
Ich kenne nur "Einsatznah ausbilden", handelt es sich da um verschiedene Ausgaben oder wurde der Titel schlichtweg an die neue Auftragslage der Bundeswehr angepasst?
*gg* Nein, da hat sich nur jemand verschrieben. ;)
Nicht ganz richtig.
Bis Mitte der 80er/Anfang 90er hiess das Handbuch tatsächlich "Kriegsnah ausbilden", wurde dann aber umbenannt in "Einsatznah ausbilden" um dem Titel die Schärfe zu nehmen
Gruß
G4st
Zitat von: G4st am 19. Juni 2006, 06:27:08
Bis Mitte der 80er/Anfang 90er hiess das Handbuch tatsächlich "Kriegsnah ausbilden", wurde dann aber umbenannt in "Einsatznah ausbilden" um dem Titel die Schärfe zu nehmen
So ist es.
Zitat von: G4st am 19. Juni 2006, 06:27:08
Nicht ganz richtig.
Bis Mitte der 80er/Anfang 90er hiess das Handbuch tatsächlich "Kriegsnah ausbilden", wurde dann aber umbenannt in "Einsatznah ausbilden" um dem Titel die Schärfe zu nehmen
Gruß
G4st
Ich habe lange gewartet diesen Spruch brigen zu können...und jetzt ist es soweit. *freu*
Hei, das war ja im letzten Jahrtausend, das kann man dann schon mal vergessen...
Gruß Andi