Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: HubschrauBär am 02. August 2019, 15:45:30

Titel: Bw- Hubschrauberpilot nahe Lechfeld durch Laser verletzt
Beitrag von: HubschrauBär am 02. August 2019, 15:45:30
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-bundeswehrpilot-laser-1.4549195!amp

Bei einer Laserblendung wurde ein Hubschrauberpilot im Flug nahe Lechfeld verletzt und erlitt eine Netzhautablösung.

Bleibt zu hoffen, dass der "Schaden" reparabel ist und der Kamerad irgendwann wieder ins Cockpit einsteigen kann.

Vielleicht wird der Täter ja auch ermittelt. So groß sind die Dörfer dort ja nicht
Titel: Antw:Bw- Hubschrauberpilot nahe Lechfeld durch Laser verletzt
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 02. August 2019, 18:49:48
Kann es nicht auch sein, dass er eine Netzhautablösung erlitt und er dabei die Wahrnehmung eines "weiß-bläuliches Blitzens" hatte, also gar kein Fremdlicht im Spiel war? Der Laser würde ja eher für thermische Überlastung in Form von Verbrennungen und anderen Effekten im Auge sorgen. Das sollte sich aber im Rahmen augenärztlicher Untersuchungen leicht feststellen lassen. Vermutlich wird es hier aber keine ergänzende Mitteilung an die Öffentlichkeit geben.

edit: nicht relevante/bestätigte Informationen entfernt.
Titel: Antw:Bw- Hubschrauberpilot nahe Lechfeld durch Laser verletzt
Beitrag von: F_K am 02. August 2019, 22:18:28
Hä?

Laser weitet nicht auf - und Kanzeln sind optisch nicht verzerrend.
Titel: Antw:Bw- Hubschrauberpilot nahe Lechfeld durch Laser verletzt
Beitrag von: HubschrauBär am 04. August 2019, 19:53:40
Das Prozedere nach einer Laserblendung im Flug sieht u.a. einen schnellstmöglichen Besuch beim Augenarzt vor.
Ich denke die Kameraden (hier vermutlich im BwKrhs Ulm) werden schon feststellen können ob die Beschädigung des Auges von einem Laser kommt oder andere Gründe hat.