Sehr geehrte Damen und Heeren ,
ich interessiere mich sehr für die Laufbahn des ROA (Saz) der Luftwaffe mit der Verwendung als PersOffz SK .
Leider findet man im Internet kaum Informationen über diese Verwendung, daher möchte ich ein paar Fragen an die Community stellen und würde mich sehr freuen falls jemand mir diese beantworten könnte.
1. Wie sieht das Aufgabenspektrum eines PersOffz als Roa aus ?
2. Sind genügend Stellen vorhanden oder ist die Anzahl an freien Posten sehr beschränkt ?
3. Sollte man gewisse Vorkenntnisse im Bereich Personalmanagement haben?
Ich freue mich über eure Antworten :)
1. Die Frage lässt sich aufgrund des weiten Spektrums nicht beantworten. Es kommt darauf an, wo man dann eingesetzt ist. Von der Personalbearbeitung "am Mann" auf Grp oder Rgt-Ebene, über Unterstützung der Personalführung beim BAPersBw bis hin zu Personalgrundsatz. Vorgesehen ist das Erlernen der Tätigkeit in einem Verband.
2. Es gibt keine Stellen für RDL. Die Auswahl erfolgt als Bestenauslese.
3. Nein, das ist nicht notwendig.
Zitat von: Ralf am 15. August 2019, 19:48:43
1. Die Frage lässt sich aufgrund des weiten Spektrums nicht beantworten. Es kommt darauf an, wo man dann eingesetzt ist. Von der Personalbearbeitung "am Mann" auf Grp oder Rgt-Ebene, über Unterstützung der Personalführung beim BAPersBw bis hin zu Personalgrundsatz. Vorgesehen ist das Erlernen der Tätigkeit in einem Verband.
2. Es gibt keine Stellen für RDL. Die Auswahl erfolgt als Bestenauslese.
3. Nein, das ist nicht notwendig.
Vielen Dank für deine Antwort Ralf :D
Ich muss mich zu meiner zweiten Frage noch etwas genauer Ausdrücken.
Ich meinte damit wie viele Angenommen/Eingestellt werden als Roa mit der Verwendung PersOffz und ob diese Laufbahn Verwendung gesucht wird bei der Bundeswehr , oder ob diese schon zu genügend vorhanden sind.
Der Bedarf der Lw iW war 2019 ein PersOffz.