Sehr geehrte Forum User,
habe über die "SuFu" nichts gefunden beim Stichpunkt Besoldung hinsichtlich meiner Fragen.
Vorab es geht mir nicht darum , dass die Besoldung vom Dienstgrad und Erfahrung und kleines abhängig ist ( das weiß ich ).
Sondern darum, von wem Soldaten bezahlt werden, (Staat / Bund ist mir bewusst).
ABER jetzt zum Beispiel auf mich bezogen.
Ich wohne derzeit in NRW und will auch nicht so schnell von NRW weg, klar Versetzungen ausgenommen, aber ich habe hier Familie und möchte am Wochenende auch mit dieser Zeit verbringe. Da es aber in NRW keine Besoldungsstufe A2-4 gibt , sondern erst ab 5 anfängt, ( https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/nw/a/2020?id=beamte-nrw-2020&matrix=1 ) aber in anderen Bundesländern schon , frage ich mich wie und von wem ich bezahlt werde. Gibt es für diese Fälle eine einheitliche Regelung der BW , lt. Seite der BW wird man nach den Besoldungstabellen der Länder bezahlt. Also angenommen ich werde nach Bayern oder Berlin versetzt. Trotzdem weiterhin in NRW angemeldeter Wohnsitz. Bekomme ich dann meine Bezahlung vom Land in dem ich wohne , oder vom Land in dem ich meinen Dienst vollrichte ( was meiner Meinung nach ungerecht ist, da der Lebensunterhalt in NRW finanziert werden muss) oder von der Bundeswehr nach einen Richtwert. Denn in der AGA fange ich erst mit A2 an und diese gibt es in manchen Ländern gar nicht.
Vielleicht ist diese Frage dumm, aber ich arbeite derzeit im normalen Dienstverhältnis und wie und wer mich bezahlt ist selbstverständlich. Aber wie es bei Staatsdienern aussieht , vor allem die versetzt vom Bundesland ( in dem sich der Wohnsitz ) befindet, habe ich keine Ahnung. Während ich in NRW 2028,00 netto verdienen würde , würde ich 1902,00 netto in Berlin bekommen ( A 5 ). 130 netto ist m.M.n. ein großer Unterschied. Ich weiß der Lebensunterhalt in Berlin ist niedriger als in NRW oder anderen Bundesländern, aber es würde für mich wenig Sinn machen.
Hoffe jemand hat eine Antwort für mich parat.
Und hoffe diese Frage war nicht all zu dumm, auch wenn es eigentlich ( keine "dummen Fragen" ) gibt.
MfG
Sie werden vom Bund und nicht von den einzelnen Ländern bezahlt.
Also bekommen Sie immer und überall das gleiche.
Alles klar. Danke für die schnelle Antwort, wenn es dem Thema nichts mehr hinzuzufügen gilt, kann es geschlossen werden von einem Admin.
:)
Dein Dienstherr ist die Bundeswehr und diese ist ein Organ der Bundesrepublik Deutschland.
Der Begriff Bund wird gerne als Abkürzung für die Bundeswehr verwendet, ist jedoch auch gleichbedeutend für die Bundesebene eines Föderalen Staates, wie es die Bundesrepublik Deutschland ist. Gemäß der Bundesverfassung, dem Grundgesetz, trägt der Bund die Kosten für die Bundeswehr.
Die Besoldung richtet sich hierbei nach der Bundesbesoldungstabelle, begründet im Bundesbesoldungsgesetz.
Worauf du irrtümlich hinauswolltest ist die Besoldung nach den Landesbesoldungstabellen, bzw. den Besoldungsgesetzen des Landes. Diese gelten für Bedienstete des jeweiligen Landes, also deren Dienstherr bspw. das Land Nrw ist, also für Landesbeamte, Landespolizisten, Landesrichter Etc. Dein Wohnort spielt dabei keine Rolle. Die Bundessoldungstabelle gilt dagegen für Bundespolizisten, Bundesrichter, Bundesbeamte und, überraschung, für Soldaten.
ok , danke für die Informationen :)
Hab es mir irgendwie schon gedacht, aber kenne mich mit dem Beamtenverhältnis und die ganzen Regelungen dessen nicht aus.
Ok wusste nicht das es eine Differenzierung bzgl. Landes / Bundesbeamte gibt.
Aber nicht vergessen zu unterscheiden: Soldaten werden zwar wie Bundesbeamte bezahlt, sind aber keine Beamten!
Dies bin ich mir von vorne rein klar gewesen :D
Aber frage mich ob irgendwann eine Chance kommt, BS in der Mannschafterlaufbahn zu werden.
Also mit dem Korporal, aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin :)
Zitat von: Hades am 26. September 2019, 16:06:39
Dies bin ich mir von vorne rein klar gewesen :D
Aber frage mich ob irgendwann eine Chance kommt, BS in der Mannschafterlaufbahn zu werden.
Also mit dem Korporal, aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin :)
BS ... wird für Mannschaften nicht eingeführt
Dienstgrade ... Korporal / Stabskorporal ... werden kommen
OK, meinte da etwas gelesen zu haben. Das korporal und höher als mannschafter bs werden können.
Dann muss ich wohl hoffen nach meinem fwdl die fwd Eignung zu bekommen, denn als uffz möchte ich nicht anfangen auch, wenn ich die Eignung bereits habe. Um wenigstens die Chance haben mich als bs zu bewerben, ob ich genommen werde ist was anderes.
Demnächst soll doch der BS für Uffze geöffnet werden also wieso nicht Uffz werden und dann bewerben. Entweder als BS oder halt Laufbahnwechsel?
Zitat von: Hades am 26. September 2019, 13:24:38
.... lt. Seite der BW wird man nach den Besoldungstabellen der Länder bezahlt......
Kannst Du mal sagen, wo genau auf den Seiten der Bw Du das gefunden haben willst?? 🤔
Naja ich habe ja die Unteroffizier Eignung allerdings möchte ich nicht noch eine Ausbildung machen und eher in der Kampftruppe sein. Ich weiß nicht in wie weit das möglich ist als Uffz auch bei der Kampftruppe sein. Habe gehört es gibt bei den Fallschirmjäger Möglichkeit uffz zu machen, aber wie das genau aussieht weiß ich nicht. Den als Steuerfachangestellter möchte ich nicht mehr arbeiten das ist klar.
Und zu dem Thema wo ich es gefunden habe muss ich mich meinerseits sehr korrigieren, ich dachte bundesbesoldungstabelle wäre auf die Länder verteilt und nicht ein eigenes organ. Fehler meinerseits sorry.
Ist ja noch ein weiter weg bzw habe noch ein bisschen Zeit. Aber habe dennoch viele fragen. Ich meine Bundeswehr möchte ich aufjedenfall, man muss sich ja absichern. Kennt jemand eine gute Seite oder ein Thread über das BFD? Möchte nämlich wissen was mir danach genau zu steht und wie die Einstiegsmöglichkeiten danach aussehen. Denn ich werde nicht jünger und wenn ich ich mich z. B. 12 bis 19 Jahre als mannschafter verpflichtet bin ich auch 35 bis 44 Jahre alt. Und wer will schon jemanden mit 44 noch als azubi haben 🤔. Versteht mich nicht falsch will niemanden nerven mit den ganzen ( für manche dummen) fragen. Aber ich will lieber sicher sein und wissen für was ich solange unterschreibe.
ZitatHabe gehört es gibt bei den Fallschirmjäger Möglichkeit uffz zu machen
Ja, im allgemeinen Fachdienst - wie überall. Dann aber als Personalunteroffizier, Materialbewirtschaftungsunteroffizier, IT-Unteroffizier oder ähnliche Schreibtischverwendungen. Im Truppendienst gibt es keine Unteroffiziere ohne Portepee, auch nicht bei den Fallschirmjägern.
ZitatKennt jemand eine gute Seite oder ein Thread über das BFD? Möchte nämlich wissen was mir danach genau zu steht
Das Soldatenversorgungsgesetz. Mit Gesetzestexten sollte man sich als Steuerfachangestellter eigentlich auskennen.
Zitat von: KlausP am 30. September 2019, 16:30:22
ZitatKennt jemand eine gute Seite oder ein Thread über das BFD? Möchte nämlich wissen was mir danach genau zu steht
Das Soldatenversorgungsgesetz. Mit Gesetzestexten sollte man sich als Steuerfachangestellter eigentlich auskennen.
Und als Ergänzung zum Gesetz:
"Verordnung zur Durchführung der Berufsförderung von Soldatinnen und Soldaten"
http://www.gesetze-im-internet.de/bf_v/
und Weiteres hier:
https://www.personal.bundeswehr.de/portal/a/pers/start/bfd/
Beiträge, die nicht zum Thema passten aufgeräumt und gelöscht.