Guten Abend Kameraden,
ich befinde mich aktuell in Delitzsch auf dem Fw AMT.
Ich habe nun den Auftrag erhalten meine Methodik/Didaktik Prüfung über das o.g. Thema zu halten.
Die Lehrproben haben bereits super geklappt und dafür hatte ich auch tolle Einstiege.
Jedoch bekomme ich keinen "umwerfenden" Method. Einstieg für das Thema "G36 Magazinwechsel/Nachladen".
Ich möchte jedoch meinen Hörsaalfw mit dem Einstieg förmlich erschlagen.
Das einzige was mir eingefallen ist, irgendwie eine Verbindung zu einem Füller herzustellen. Einen mit einer Halb Vollen Patrone und einen, mit einer komplett leeren Patrone, somit könnte ich o.g. Tätigkeiten präsentieren.
Dieser Einstieg ist aber nur eine Notlösung..
Habt ihr zufälligerweise tolle Ideen ?
Bitte nicht mit Faulheit verwechseln, mir kommt nur nach fast 4 Tagen Brainstorming leider nichts mehre in den Sinn ...
Danke im Vorraus!
Als Computerfuzzie fällt mir da auf die Schnelle die Variante bei guten alten Tintenstrahldruckern ein, die ich früher mit nachfüllbaren Tintenpatronen bedacht hatte. Da musste ich die Patrone (Magazin) wechseln und natürlich neu befüllen (Nachladen) ;D
Wäre schonmal eine Möglichkeit, Danke!
Ich warte mal ab was noch so kommt :)
Weit hergeholt und eventuell schwerer mit einleitenden und begründenden Worten erklärbar, warum eine Ähnlichkeit in der Thematik besteht, wäre noch das Thema Ölwechsel. Da wechselt man auch etwas und lädt nach ;D
Erkläre es doch anhand von Bier trinken. Wenn das Bier leer ist, muss ich zum Kühlschrank gehen, ein neues rausholen und die leere Flasche im Kasten verstauen :)
Guten Morgen zusammen,
das mit dem Bier habe ich auch schon gedacht, dass ich einen Kasten hinstelle und sich jeder mehrmals eins nehmen soll.
Dann soll der Lt. differenzieren zwischen gutem Gastgeber und schlechtem,sprich ich fülle in Situation 1 den Kasten nach, wenn er halb leer ist.
In Situation 2 "Lade" ich den Kasten erst "Nach" wenn er komplett Leer ist.
Ich denke so langsam kommen wir auf einen Nenner, danke für die Unterstützung, bin trotzdem noch offen für weitere Ideen :D
Du könntest die Szene mit dem Bierkasten auch etwas abstrahieren und vereinfachen.
Mit ner Szene in der Bar/Restaurant. 1. Ein Gast sitzt da und trinkt sein Bier. Glas ist leer- er muss erst den Kellner rufen... 2. Ein Gast sitzt da und trinkt Wein und der Kellner schenkt immer wieder nach.
Weiss aber nicht, ob ihr Teilnehmer vorher einweisen und spielen lassen dürft. Und aufpassen dass es nicht zu lang wird.
Auto auftanken wäre auch was.