Schönen guten Morgen zusammen.
Vielleicht sind hier Leute, die auch in anderen Foren aktiv sind und darum die Frage heute nicht zum ersten Mal sehen. Bitte nicht wundern, ich suche in dieser Sache so viele Quellen wie möglich.
Frage: Die Schiffskennung der Schiffe der deutschen Marine war stets ein Alleinstellungsnerkmal. Namen konnten sich wiederholen, die Kennung allerdings nicht. Warum brach man mit dieser Tradition durch die Kennzeichnung der Brandenburg? Die Kennung F215 war bis dahin die der Fregatte Graf Spee.
Wenn jemand eine Quelle oder Infos hat, bitte her damit!
Und wieder...
F215 Brandenburg, nicht 125.