Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: GastFw am 12. November 2019, 18:02:07

Titel: EK-Abzeichen
Beitrag von: GastFw am 12. November 2019, 18:02:07
Guten Abend.. die Umstrukturierung des Einzelkämpferlehrgangs soll ja zu einer Umdeutung des EK2 Abzeichens zum EK1-Abzeichen führen. Also alle die, die am neuen EK1 teilnehmen bekommen dann das große Abzeichen. Ist denn schon bekannt, wie mit den Inhabern des alten Abzeichens EK1 verfahren wird? Darf dann auch das Abzeichen mit zweimal Eichenlaub getragen werden? Und dürfen dann alle die, die bereits den EK2 absolviert haben ab Einführung dann das neue Jagdkommandoabzeichen tragen? Oder gilt die Regel, dass man die Version trägt die einem verliehen wurde?
Die alten Herren tragen ja heute auch noch das Zweiblattabzeichen obwohl sie "nur" den EKL1 absolviert hatten. Den EK2 gab s schliesslich damals ja noch nicht.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: F_K am 12. November 2019, 18:23:08
Wie immer: Man darf tragen, wenn man eine Trageerlaubnis hat.

Da wird nichts "umgedeutet" ...
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: GastFw am 12. November 2019, 19:12:41
Darf man dann mit heute bestandenem EKL1 in Zukunft das Abzeichen mit zwei Blättern tragen?
Oder dürfen das nur diejenigen die den Lehrgang an Stichtag X absolviert haben?
Gleiche Frage für Führer Jagdkommando. In meinem Zeugnis ist ja die Berechtigung für das alte Abzeichen ausgestellt.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: F_K am 12. November 2019, 20:17:45
Nochmal: es gibt eine Trageberechtigung und ein Anzeichen - und das darf getragen werden - fertig ist die Laube - mehr muss der Soldat nicht wissen.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Eisensoldat am 13. November 2019, 09:25:08
Abzeichen werden grundsätzlich nicht "upgedated". d.H. der Soldat trägt genau das, was in der Trageerlaubnis (spezifizierend hierzu die Verleihungsurkunde und die zuerkannte ATN bzw TIV-ID) geschrieben steht. Also wenn er ein EK-Abzeichen von anno dunnemals hat, trägt er das weiterhin genau so wie damals anno dunnemals.
Ob es dann "Umsetzer-Lehrgänge" gibt (z.B. EK neu für Besitzer des alten, Dauer 1 Woche) weiß ich nicht (Wohl eher nicht, macht ja keinen Sinn)
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: GastFw am 13. November 2019, 23:08:02
Zitat von: Eisensoldat am 13. November 2019, 09:25:08
Abzeichen werden grundsätzlich nicht "upgedated". d.H. der Soldat trägt genau das, was in der Trageerlaubnis (spezifizierend hierzu die Verleihungsurkunde und die zuerkannte ATN bzw TIV-ID) geschrieben steht. Also wenn er ein EK-Abzeichen von anno dunnemals hat, trägt er das weiterhin genau so wie damals anno dunnemals.
Ob es dann "Umsetzer-Lehrgänge" gibt (z.B. EK neu für Besitzer des alten, Dauer 1 Woche) weiß ich nicht (Wohl eher nicht, macht ja keinen Sinn)

Danke mit der Antwort kann ich arbeiten, auch wenn mir das eher nicht gefällt. Heißt dann also, die Lehrgänge leider gerade zur falschen Zeit bestanden und am Ende mit Jagdkommandolehrgang nur die Trageberechtigung für das künftige EK-1 Abzeichen.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Eisensoldat am 14. November 2019, 08:29:40
Nein, Du trägst nur das DAMALS erworbene Abzeichen.

(@F_K) please confirm
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: GastFw am 14. November 2019, 08:59:18
Das meinte ich doch. Das EKL2 Abzeichen habe ich letztes Jahr erworben, aber ab der Umstrukturierung des Lehrgangs wird eben dieses Abzeichen für das Bestehen des EKL1 verliehen und für den EKL2 wird ein neues (jetzt noch nicht bekanntes) Abzeichen eingeführt. Und alle die die für den EKL1 nur das Einblattabzeichen bekommen haben, dürfen ab der Umstrukturierung auch nicht das Zweiblattabzeichen tragen und stehen dann etwas blöd da.
Ich werde dann weiter das alte Abzeichen tragen welches dann jeder bekommt der nur denn EKL1 bestanden hat. Gefällt mir nicht, aber wenn die Regel so ist, dann ist sie so.
Lehrgang zur falschen Zeit bestanden.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: F_K am 14. November 2019, 09:12:38
Anderes Beispiel:

- "Früher" war die Schützenschnur "Gold" wegen den BEIDEN notwendigen MG Übungen anspruchsvoll (ich habe es nicht geschafft, weil MG "nur" Silber)
- "Heute" ist NSAK Gewehr / Pistole auch nicht einfach, wobei die Bedingungen aber wieder etwas erleichtert wurden (Anheben der Zeiten)

- Reservisten dürfen noch nach der "alten" Vorschrift schießen (PS 2 WÜ) und G36 S 9 (ohne MG) - diese Übungen sind "so" leicht, dass meine NL Kameraden (die an der EIGENEN Pistole NICHT ausgebildet sind und für die P8 nur eine "Schnelleinweisung" bekommen), hier regelmäßig Gold bestehen.

Damit wird deutlich, dass trotz unterschiedlicher Anforderungen (Änderung der Vorschrift, Status), dann alle das gleiche Abzeichen tragen.

... ist halt so.

(Man darf aber auf das Tragen auch verzichten ... es kommt ja auf die Fähigkeiten des Soldaten ab - und nicht auf die Abzeichen)
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Eisensoldat am 14. November 2019, 10:16:10
@Gast-Fw: betrifft ja Gottseidank nur den DA, da ja Abzeichen auf FA maximal noch beim Reservisten- Samstag- Morgens- Schießen getragen werden, nicht bei "richtigen" RDL im Grundbetrieb oder auf Übungen oder  gar Einsätzen
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: GastFw am 14. November 2019, 10:24:23
@Eisensoldat
Sonderabzeichen wie EKL, Munitionspersonal, EGB, Heeresbergführer usw. dürfen und werden auch am Feldanzug getragen.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: F_K am 14. November 2019, 10:50:57
@ GastFw:

Nunja, im INland ist dies so - darf, muss aber nicht.

@ Eisensoldat:

Ebenfalls, nunja - kommt im Inland auch bei aktiven Soldaten vor, dass diese Abzeichen getragen werden, ist ja auch zulässig.

Ansonsten:

Zitat211. Alle am Kampfanzug getragenen Tätigkeits-, Leistungs-, Sonder-, Verbands- und internen
Verbandsabzeichen sind im Verteidigungs-/Einsatzfall bzw. bei entsprechender Alarmstufe zu
entfernen14.

Mit Kampfanzug ist hier der Feldanzug im Einsatz gemeint - und inhaltlich, ist hier sicherlich auch die einsatzgleiche Verpflichtung zu sehen.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Eisensoldat am 14. November 2019, 11:21:26
@ GastFw und F_K: zu beobachten ist dass: 1) wenn jemand Abzeichen am FA trägt es sich sehr oft um einen Reservisten handelt. 2) im Einsatz das gesamte Abzeichen/Patchunwesen je schlimmer wird je länger das Kontingent andauert  3) die Kontingentführung dann in regelmäßigen Abständen dagegen vorgeht 4) es dann aber wieder bei Punkt 2) weitergeht usw.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Col bleu am 14. November 2019, 11:39:46
Zitat von: Eisensoldat am 14. November 2019, 11:21:26
@ GastFw und F_K: zu beobachten ist dass: 1) wenn jemand Abzeichen am FA trägt es sich sehr oft um einen Reservisten handelt...
;D
Wie kommst du denn da drauf?  ;)
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Eisensoldat am 14. November 2019, 11:43:23
 @ Col Bleu: Selbst Reservist gewesen, seit Umstellung auf Flecktarn (damals) aber keine Abzeichen mehr am FA.....
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: F_K am 14. November 2019, 12:22:50
@ Eisensoldat:

... also eine Einzelbeobachtung - hier mögen die Eindrücke unterschiedlich sein.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Col bleu am 14. November 2019, 12:27:31
@ Eisensoldat
War auch rhetorisch gemeint ...
Das Thema Anzugsordnung <-> Reservisten ist sowieso eins für sich.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: gastFw am 14. November 2019, 15:41:41
Sonderabzeichen werden in Regel immer getragen. Ich kenne keinen Feuerwerker oder Heeresbergführer der sein Abzeichen nicht trägt. Ebenso Absolventen des Jagdkommandolehrgangs. Ich kenn tatsächlich keine Reservisten, daher kann ich dazu nichts sagen.
Für mich ist nur entscheidend, dass die Bundeswehr sich diese Abzeichenänderung hätte sparen können, da so für viele Soldaten die Leistung zumindest in Form des Abzeichens entwertet wird.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: F_K am 14. November 2019, 15:45:14
ZitatSonderabzeichen werden in Regel immer getragen.

Nope - auch ein FschSpr Abzeichen ist ein Sonderabzeichen, und ich trage es NICHT am FA (und auch kein Leistungsabzeichen, kein Tätigkeitsabzeichen oder andere Sonderabzeichen).

Ansonsten: Get over it ... and move on ...
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: tank1911 am 14. November 2019, 16:19:02
Zitat... also eine Einzelbeobachtung - hier mögen die Eindrücke unterschiedlich sein

So ist es...Abzeichen sieht man viele, das Tragen ist m.M.n. schon noch weit verbreitet. Gerade in TrGtg wo Springer, EK & Co kein Standard sind. Ich trage meine zwei Blätter auch mit Stolz. Die Zeiten, wo alle Offz/OA hin müssen, sind ja leider noch ausgesetzt.

Zur Eingangsfrage: Abwarten, was die Vorschrift wenn dann überhaupt her gibt. Ggf. gibt es was neues, vllt. aber auch nicht. Der Erwerb und die Trageberechtigung bleiben wie angesprochen unverändert.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Jan96 am 06. Dezember 2019, 14:36:23
Alle Soldaten die den EK alter Art gemacht haben dürfen das neue Abzeichen tragen. Gleiches gilt für die Absolventen des Lehrgangs Jagdkommando. Heute gelesen.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: torsten91 am 11. Dezember 2019, 14:17:50
Wie verhält es sich mit dem LIKE -Lehrgang  ?  2014 als ich dieses als Fachdiener erfolgreich absolviert habe war die Einführung eines Abzeichens für diesen Lehrgang in Planung.    ich bin mir sicher die EK-Absolventen werden diesen Lehrgang lächerlich finden, dennoch spricht eine hohe Abbrecherquote für sich.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Ralf am 11. Dezember 2019, 14:35:00
Kein Abzeichen.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Eisensoldat am 11. Dezember 2019, 14:40:38
Und hohe Abbrecher -Quote ist kein Beleg für "Schwierigkeit oder Härte" eines Lehrganges. Hohe Abbrecherquoten gibt es dann, wenn wie beim EK, LIKE usw. eine Nicht-Bestehen/Abbrechen keinerlei negative Konsequenzen auf die weitere Karriere (Beförderung, Übernahme zum Berufssoldat etc) mehr hat.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Tommie am 11. Dezember 2019, 14:48:35
Zitat von: torsten91 am 11. Dezember 2019, 14:17:50... ich bin mir sicher die EK-Absolventen werden diesen Lehrgang lächerlich finden, dennoch spricht eine hohe Abbrecherquote für sich.

Neben den vom "Eisensoldat" schon ins Feld geführten Argumenten spricht eine hohe Abbrecherquote auch für mannigfaltige Möglichkeiten, sich zu verletzten, und damit auszuscheiden, oder aber für den im Vergleich zu "damalsTM" doch eher reduzierten Allgemeinzustand eines heutigen Soldaten, oder aber für die "Faulheit" der "Generation Couch Potatoe", oder ... whatsoever ;) !

Und ja, Sie haben recht, wer z. B. den EKL-1, den EKL-2 und Commando Guyane (So hieß es eben "damalsTN" 1997, als ich es gemacht habe, noch ;) !) mitmacht hat, wird "LIKE" eher als Kindergeburtstag, als eine Herausforderung empfinden ;) !
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: F_K am 11. Dezember 2019, 15:23:19
Bleiben wir sachlich: Solange die Anzugordnung nicht ein "neues" Abzeichen zulässt, gibt es dieses nicht.

Es gab / gibt viele Abzeichen "in Planung", die nie zulässig geworden sind (mil. Nahkampf, Scharfschützenabzeichen mit "S", ... you name it).

Dazu kommen dann solche "Späße" wir das neue Abzeichen taktische Verwundetenversorgung - wo es kaum Soldaten gibt, die die Eingangsvoraussetzungen (Anzahl Tage Einsatz) erfüllen, von den Eingangsvoraussetzungen für den Lehrgang (körperlich) nicht zu reden - dann wird auf dem Lehrgang noch "gesiebt" - und Ergebnis werden dann ein paar "Einhörner" sein, die es tatsächlich geschafft haben und tragen dürfen - Lob und Anerkennung.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: wolverine am 11. Dezember 2019, 15:25:01
Zitat von: torsten91 am 11. Dezember 2019, 14:17:50
Wie verhält es sich mit dem LIKE -Lehrgang  ?  2014 als ich dieses als Fachdiener erfolgreich absolviert habe war die Einführung eines Abzeichens für diesen Lehrgang in Planung. 
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Jan96 am 04. Dezember 2020, 16:26:35
Nur ein Update weil es mir heute aufgefallen ist:
Die Anzugordnung wurde geändert. Das kleine Abzeichen darf nun nicht mehr getragen werden und wird durchs Große ersetzt. Gleichzeitig ist für den EKL2 das Jagdkommandoabzeichen eingeführt worden.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: tank1911 am 04. Dezember 2020, 16:39:30
Gerade aus Gründen kein Intranet.

Wie ist die genaue Umsetzung. Jeder EK I alt darf jetzt einfach so EK II alt tragen? Und EKII alt dementsprechend das neue JagdKdo Abzeichen?
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Jan96 am 04. Dezember 2020, 18:11:33
Genau so ist es. Die Trageerlaubnis für das alte EK1 Abzeichen ist erloschen und nun ist das EK-Abzeichen mit zwei Blättern zu tragen. (gilt für alle die den EKL 1 bestehen, explizit auch rückwirkend)
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: tank1911 am 04. Dezember 2020, 18:14:29
Danke.

Also schnell neues JagdKdoAbzeichen besorgen.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Jan96 am 04. Dezember 2020, 20:39:31
Wenn der bwbm shop schnell genug ist :D
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: tank1911 am 07. Dezember 2020, 10:27:40
Heute mal reingeschaut. "Zivil" gibt es natürlich noch nichts. Die BwBM Online Präsenz ist eine Katastrophe. Denke, das dauert noch. Interessant wäre es, die Quellen der Schule abzufragen, da diese ja das Abzeichen aushändigen müssen. Wenn hier noch andere Absolventen mitlesen, gerne mal die eigenen Quellen aufzeigen.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: JensMP79 am 17. Juni 2021, 14:26:35
Ich lass das hier mal wieder aufleben...  ;D

Hat denn mittlerweile jemand eine Bezugsquelle für das Abzeichen "Führer eines Jagdkommandos"?

Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Paul Minga am 03. August 2022, 08:39:47
Nochmal zum Verständnis: In der neuen Anzugsordnung A1-2630/0-9804 steht ja zum neuen EKL1-Abzeichen auf Seite 201:

b) Lehrgangsteilnehmenden, die den Einzelkämpferlehrgang (EKL I) mit Erfolg abgeschlossen
haben, sind bei Beendigung des Lehrgangs zwei maschinengestickte Abzeichen durch die
Kommandeurin bzw. den Kommandeur des Ausbildungszentrums Infanterie oder dessen bzw. deren
Vertretung auszuhändigen
c) Trageberechtigt sind Soldatinnen und Soldaten einschließlich der aus dem Wehrdienst
ausgeschiedenen nach Aushändigung des Lehrgangsnachweises.
d) Die Trageerlaubnis wird auch rückwirkend erteilt

Nun gab es ja früher (bei mir Im Jahr 2005 in Altenstadt) vier Möglichkeiten den Lehrgang zu beenden: Abgelöst / Nicht bestanden / Bestanden / Bestanden mit Zulassung EKL2 und Trageberechtigung Abzeichen Führer einer auf sich gestellten Gruppe. Für die Trageberechtigung durfte man damals in den Sperrfächern keine Note schlechter als "ausreichend" haben. Zum Bestehen genügte es aber, insgesamt in allen Fächern rechnerisch nicht schlechter als "ausreichend" gewesen zu sein. Ich habe damals den Lehrgang "nur" bestanden, da ich im Orientierungsmarsch (Sperrfach) verkackt hatte (Traurige Geschichte). Das alte Abzeichen "Führer einer auf sich gestellten Gruppe" durfte ich also nicht tragen. Trotzdem habe ich den Lehrgang bestanden, das habe ich auch schriftlich, u.a. im Dienstzeugnis vermerkt. In der aktuellen Vorschrift steht (s.o.) "mit Erfolg abgeschlossen". Darf ich das neue Abzeichen tragen oder nicht? Meine Interpretation ist, dass "Bestanden" dem "Mit Erfolg abgeschlossen" entspricht. Gibt es hier Erfahrungswerte? Aus der Truppe höre ich widersprüchliches.
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: F_K am 03. August 2022, 10:33:10
Stelle halt einen Antrag auf Trageerlaubnis, dann bekommst Du einen (rechtshilfefähigen) Bescheid.

(Ich würde eher zu "Nein" tendieren, Du hast damals kein Abzeichen bekommen, und das "damalige Bestanden" war ja der damaligen Situation geschildert).
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: Paul Minga am 04. August 2022, 06:33:25
Als Resi wüsste ich nicht, wo ich sowas beantragen soll. Hier nochmal der Wortlaut im Vergleich:
(https://i.ibb.co/vssPpSK/fullsizeoutput-1b35.jpg)
(https://i.ibb.co/bmYXFbZ/fullsizeoutput-1b39.jpg)
Titel: Antw:EK-Abzeichen
Beitrag von: 2Cent am 04. August 2022, 07:09:28
Zitat von: Paul Minga am 04. August 2022, 06:33:25
Als Resi wüsste ich nicht, wo ich sowas beantragen soll. Hier nochmal der Wortlaut im Vergleich:
(https://i.ibb.co/vssPpSK/fullsizeoutput-1b35.jpg)
(https://i.ibb.co/bmYXFbZ/fullsizeoutput-1b39.jpg)
Während ihrer nächsten RDL bei ihrem Disziplinarvorgesetzten.