Das Thema passt gerade zu einer persönlichen Frage die ich mir vor kurzem gestellt habe..
Bin seit 2011 bei der BW in der Laufbahn der Feldwebel.
Habe in der Zeit die Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Technik und einen Bachelor in technischer Informatik abgeschlossen. Derzeit bin ich am Master in praktischer Informatik und werde das Studium wohl vor Beginn meines Vollzeit-BFD Startzeitpunktes und damit auch deutlich vor DZE abschließen.
Zur eigentlichen Frage:
Wenn ich nun nach der aktiven Dienstzeit ein Reservist werden möchte und das auch so klappt, erfolgt dann durch das (?Eintreten in ein neues Dienstverhältnis?) eine direkte Beförderung vom z.B. Hauptfeldwebel zum Hauptmann d. R.?
Mir ist schon klar, dass das auf meine Übergangsgebührnisse usw. keinen Einfluss hätte. Aber ne tolle Sache wäre das ja schon nach der vielen Arbeit nebenher :)
Direkte Beförderung vom Hauptfeldwebel (dann d.R.) zum Hauptmann d.R.?
Wohl eher nicht.
Du müsstest dich dann wohl wie auch andere Reservisten (und nichtgedienste) bewerben für einen Seiteneinstieg in die Laufbahn der Offiziere der Reserve (gem. § 43 (3) i.V.m. § 26 (2) bzw. (4) SLV).
Beste Grüße,
Panzerjäger.
Der Feldhebel wird mit DZE "automatisch" Reservist, im Dienstgrad Feldhebel d. R..
Eine Bewerbung wie von Panzerjäger genannt ist möglich, dauert aber entsprechend und ist kein "Selbstläufer" - Bestenauslese ...
Viel Erfolg.
Und wenn Du als SE Offizier d.R. geworden bist, kannst Du Dich sogar wieder als Zeitsoldat als Seiteneinsteiger/Wiedereinsteller bewerben. Und das ganze kann mit einem abgeschlossenen Studium der Informatik relative schnell gehen.
Ihr kennt also jemand, der als Fw d.R. nach "§ 43 (3) i.V.m. § 26 (2)" als "Reserveoffizier Seiteneinsteiger" genommen wurde?
Die Zielgruppe sind doch Spezialisten, die ihre zivile Qualifikation einbringen. Ich sehe da hauptsächlich M.Sc./Dr/"Beamte" mit ziviler Berufserfahrung, die bisher genommen wurden. Diese haben nach dem Abi Wehrdienst geleistet, aber dann die Bw verlassen.
Ich meine nicht den ROA. Da kann ich Dir aus Jahrgang 2019 auf Anhieb zwei nennen, die mit einem Fw-DG in den ROA adW entsprechend eingestiegen sind.
Lese nochmals den ersten Beitrag des TE, darin steht, daß er neben seiner Fw-Laufbahn noch folgendes auf die Schiene bekommen hat, äußerst respektabel:
ZitatHabe in der Zeit die Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Technik und einen Bachelor in technischer Informatik abgeschlossen. Derzeit bin ich am Master in praktischer Informatik und werde das Studium wohl vor Beginn meines Vollzeit-BFD Startzeitpunktes und damit auch deutlich vor DZE abschließen.
Ja, schon respektabel - aber bei ROA / R SE gibt es viele Bewerber, da sind Dr. / Länge Berufserfahrung dabei - da hat es ein Absolvent schwer.