Hallo,
ich bin Wiedereinsteller mit höherem Lebensalter und seit dem 1.10.19 als Feldwebelabwärter wieder dabei.
Ich bin aber von Anfang an total unzufrieden. Ich dachte, das gibt sich mit der Zeit, aber ich hab es mir wohl zu einfach vorgestellt.
Nun bin ich auf dem Feldwebellehrgang und sitze hier und kann als gestandener Mann mittleren Alters nicht mehr aufhören zu weinen. Zuhause sitzt eine psychisch angeschlagene Frau mit 4 jährigen, ziemlich schwierigen Zwillingen und ich fühle mich einfach nur noch mies.
Ich muss hier raus! Ich weiß, dass ich für 12 Jahre untschrieben hab und eigentlich keinen Anspruch auf Entlassung habe, aber trotzdem hab ich die Hoffnung, dass es nach gerade einmal drei Monaten vielleicht noch irgendwie geht. Noch hat die Bundeswehr ja nicht wirklich viel Geld in meine Ausbildung gesteckt.
Es kommt noch dazu, dass ich bei der Musterung meine Probleme mit Kopfschmerzen etwas herunter gespielt habe, weil ich dachte das gibt sich, wenn ich im Job zufrieden bin. Ist natürlich jetzt noch schlimmer geworden.
Hat jemand einen Tipp, wie ich mich nun verhalten soll?
Auf Kommentare, wie das hättest du dir vorher überlegen müssen, kann ich gern verzichten.
Verzweifelte Grüße...
PS: ich bin kein Eignungsübender (was mir der Einplaner leider auch anders erzählt hat)
Was sagt denn deine Verpflichtungserklärung aus? Hast du mit Widerrufsrecht unterschrieben? Das hat mit Eignungsübender nichts zu tun.
Zitat von: Ralf am 06. Januar 2020, 19:28:29
Was sagt denn deine Verpflichtungserklärung aus? Hast du mit Widerrufsrecht unterschrieben? Das hat mit Eignungsübender nichts zu tun.
Wiedereinsteller haben doch kein Widerrufsrecht?!
Kommt auf die Verpflichtungserklärung an, die sie unterschrieben haben.
Und wenn keine Probezeit unterschrieben wurde hilft nur das Gespräch mit den Vorgesetzten.
Widerufliche Verpflichtungserklärung sollte die Bezeichnung sein.
Wie auch immer: Gespräch mit Vorgesetzten ist in allen Fällen die richtige Wahl!
Keine widerrufliche Verpflichtungserklärung..
Hat den jemand ein Gefühl, ob es nach so kurzer Zeit noch Chancen gibt?
Ich hab hier echt einen Heulkrampf nach dem anderen. So schlecht ging es mir noch nie..
Geh zum Truppenarzt, lass dich ausmustern.
Zitat von: ulli76 am 06. Januar 2020, 20:45:02
Geh zum Truppenarzt, lass dich ausmustern.
Ist das so einfach? Ich dachte, bis ein DU Verfahren eingeleitet wird, muss einiges passieren? Wenn ich dem Truppenarzt sage, ich hab eine depressive Episode i. V. m. ständigen Kopfschmerzen, wird der mich ja nicht gleich ausmustern, oder doch?
Und wenn Sie das hier schreiben hilft das eher?
Vielleicht, vielleicht auch nicht... um einen Besuch werden Sie trotzdem nicht herum kommen.
Sag ihm einfach, dass du bei der Musterung und der Einstellung gelogen hast und dass du ständig Kopfschmerzen hast.
Na das würde dann wohl im Einstellungsbetrug enden. Mit allen Konsequenzen. Das ist vermutlich nicht das, was der TE sich vorstellt...
Da muss er dann wohl durch. Man würde ihm die Eignung für eine höhere Lfb absprechen und der Dienstherr würde ihn innerhalb der ersten 6 Monate (Probezeit) entlassen. Denn das gibt seine V--Erkl. ja her.
ZitatDas ist vermutlich nicht das, was der TE sich vorstellt...
Das weiß er m.E. selbst nicht. Wer als Wiedereinsteller und bereits mit beiden Beinen im Leben so eine Entscheidung trifft, sich für weitere 12 Jahre an die Bw zu binden, der sollte eigentlich vorher schon wissen, was will. Aber das ist ja Gott sei Dank ein anderes Thema.
Es gibt wohl nur drei Möglichkeiten:
- Durch "Wahrheit" beim TrArzt eine Untauglichkeit zu erreichen - um dann entlassen zu werden.
- Mit den Vorgesetzten reden, diese kommen zum Schluss "charakterliche Ungeeignetheit" / mangelnde Fähigkeiten für die Laufbahn -> Entlassung
- KDV
Zitat von: Ralf am 07. Januar 2020, 07:28:42
Man würde ihm die Eignung für eine höhere Lfb absprechen und der Dienstherr würde ihn innerhalb der ersten 6 Monate (Probezeit) entlassen.
Denn das gibt seine V--Erkl. ja her.
Damit dies überhaupt eine Chance hat:
1.
Sofort Kontakt mit dem Disziplinarvorgesetzten in der Stammeinheit aufnehmen.
Diesem die Lage ausführlich schildern.
Insoweit dieser gewillt ist, einer Entlassung zuzustimmen ... diesen bitten,
umgehend mit dem zuständigen PersFhr im BAPersBw Kontakt aufzunehmen.
Es muss mit diesem geklärt werden, was das BAPersBw - auf den konkreten Einzelfall bezogen - an "Papier" benötigt, um die Entlassung mit Ablauf der Bewährungszeit (Probezeit 6 Monate) zu verfügen.
2.
Greift dieser Weg nicht ... wäre das DU-Verfahren eine
zweite Option.
Diesen Antrag kann man als Soldat
auch selbst stellen.
Ich habe im ersten Schritt jetzt gerade mit meinem Hörsaalleiter gesprochen, der sich nachher mal mit dem Spieß hier beraten will.
Sollte ich simultan noch mit dem Chef meiner Stammeinheit Kontakt aufnehmen? Der ist natürlich ein paar hundert km weg
. Telefonieren ist bei sowas immer kacke find ich.
Danke schon mal, für die Einschätzungen...
Ähm, es steht doch ausdrücklich, was wir raten. Und da steht nicht ,,reden Sie mit Ihrem Hörsaalleiter, damit der sich mit dem Spieß berät"....
Beim Militär nimmt man keinen Kontakt auf...nicht gestern, nicht heute und auch nicht morgen. Suchen Sie so schnell wie möglich das Gespräch mit ihrem Disziplinarvorgesetzten und der soll dann ggf. Verbindung mit dem BAPersBw aufnehmen.
Allerdings ein Ratschlag aus eigener Erfahrung.
Wiedereinsteller 2012, mittlerweile sind aus einem Kind 3 Kinder geworden. Für meine Frau (Pädagogin, Vollzeit) und mich war und ist die Situation nie leicht. Ich bin nach wie vor Wochenendpendler und ab morgen ein Kontingent lang im Auslandseinsatz. Dennoch ist dieser Beruf das, was ich immer wollte.
In jeder Berufsgruppe gibt es Vor- und Nachteile, alles Gute hat man bekanntlich nie beisammen. Sicher ist der Feldwebellehrgang nach wie vor fordernd und Sie befinden sich in einer "Ausnahmesituation", aber auch diese wird vorbeigehen.
Sie haben sich vermutlich nicht ohne Grund wiedereinstellen lassen. Überdenken Sie ihre Situation und eventuell fallen Ihnen andere Alternativen für Ihre Zukunft ein als einfach so die "Segel zu streichen".
Und ja, ich weiß...Klugscheißer kann keiner leiden =)!
Grüße aus Berlin
Lucky