Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Murat am 10. Januar 2020, 18:43:43

Titel: Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Murat am 10. Januar 2020, 18:43:43
Hallo,

auch wenn ich schon E-Mail Verkehr hatte mit einigen Leuten,hab ich dennoch noch einige Fragezeichen im Kopf was den Werdegang als "Reservist" angeht.

Kurz zu mir: 31,studiere Raumfahrttechnik,hab 2008-2009 9 Monate gedient und u.A. einen Lehrgang besucht zum Gerätewart.  Abgegangen als OG.

Jetzt meine Fragen:


1) So wie ich es verstanden habe,gibt es 2 Möglichkeiten Reservist zu sein. Die Eine ist,das man einen bestimmten Posten übernimmt im Dienst und die Andere,das man sich nicht speziell auf einen Posten bewirbt,sondern einfach mit seinem damaligen Dienstgrad weitermacht und nur an gewissen Wehrübungen teilnimmt im Jahr.
Habe ich das soweit richtig verstanden?

2) Ich würde gerne zunächst als Reservist anfangen mit meinem damalien Dienstgrad als OG. Und ggf. später mir die Option offen lassen,nach dem Studium die ReserveOffizier Laufbahn dranzuhängen. Wäre dies möglich?

3) Kann ich auch Reservist werden OHNE eine Berufsausbildung? Bin ja noch am studieren leider. Und bisher hab ich nur meinen Wehrdienst von damals und meinen Lehrgang als "Ausbildung" zum Nachweisen.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: wolverine am 10. Januar 2020, 19:20:21
OGefr benötigen keine Berufsausbildung. Wenn es Ihr  Wunsch ist als Mannschaftsdienstgrad anzufangen, müssen Sie sich nur einen Truppenteil suchen, der Sie üben lässt. Die örtliche RSU-Kp vielleicht. Mit ca. 30 sind Sie auch noch nicht so alt für Sicherungsdienst.
Wenn Sie dort erst einmal geübt haben und es Ihnen gefällt, fragen Sie sich durch, wie Sie ResOffz werden können.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Murat am 10. Januar 2020, 19:30:55
Okay vielen Dank für diese Informationen.

Sie haben mir deutlich mehr geholfen als die unzähligen "offiziellen" E-Mail Kontakte.

Ich hatte bisher u.A. Kontakt zu 2 Kompanien,die man mir empfohlen hat.

Die Lkdo NW in Düsseldorf und das ZentrLuRMedLw in Köln. Leider hat man mir bis dato nicht geantwortet auf meine Mails.

Wie läuft das denn genau ab?

Werde ich dann "eingeladen" für ein Bewerbungsgespräch und danach bekomme ich Ausrüstung etc?
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: PzPiKp360 am 10. Januar 2020, 21:34:46
Mail ist eventuell nicht die richtige Kommunikationsform. Besser anrufen bei der Stelle für Reservistenangelegenheiten des Landeskommandos (Telefonnummer für NRW unter https://www.bundeswehr.de/de/organisation/streitkraeftebasis/organisation/kommando-territoriale-aufgaben-der-bundeswehr/landeskommando-nordrhein-westfalen, und die Kontaktdaten der nächsten RSU-Kompanie geben lassen. (Bis neulich standen die auch direkt auf der Webseite der Streitkräftebasis, auf der neuen Webseite der Bundeswehr leider noch nicht.) Mit dem PersFw der RSUKp einen Termin für ein persönliches Gespräch vor Ort ausmachen, dabei einen guten Eindruck machen, und bald folgen Einkleidung und Einladungen zu den nächsten Veranstaltungen.

Bei der RSUKp wieder Tritt fassen als Reservist, bei gutem Engagement erhält man eine Beorderung, und wird als Mannschafter sogar relativ zügig gefördert zum HG, SG usw.

Als nächstes kann man sich umschauen, ob man Lust & Zeit hat, eventuell Reservefeldwebel oder Reserveoffizier zu machen, wie das funktioniert kann man hier in anderen Fäden ausführlich nachlesen.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Jay-C am 10. Januar 2020, 23:05:40
Bin ich eigentlich falsch gewickelt oder sind nicht nach wie vor die Karrierecenter die eigentlich richtigen Anlaufstellen für Interessenten der Reserve, auch bezüglich RSUKr?

Dort mal einen Termin ausmachen wäre jetzt jedenfalls mein Tipp.
Denn meine Erfahrung stellt sich wie folgt dar:

Ich hatte Mitte 2017 ein Beratungsgespräch im Karrierecenter. Meine Recherchen führten mich damals unumstößlich dahin.
Dort habe ich mich auch gleich für einen konkreten, aktiven TrTl entschieden und die Einverständnis, dort zu üben abgegeben.
Wenige Wochen später hatte ich auch schon die "Mitteilung einer Beorderung" mit einem entsprechendem Dienstposten im Briefkasten.
Mit dem Truppenteil selbst hatte ich bis dato noch keinen Kontakt.
Bei einem Kameraden ein Jahr später exakt das selbe Spiel.

Ich weiß, dass die LKdo mit ihren unterstellten RSUKp da teilweise ihr eigenes Süppchen kochen. Im Karrierecenter wurde mir aber auch ein Beorderungsdienstposten in der hiesigen RSUKp angeboten. Sollte also auch auf diesem Wege gehen (wenn es nicht sogar der "richtigere" ist).
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Murat am 10. Januar 2020, 23:45:08
Also mein "Weg" war wie folgt:

1. Mail an bundeswehrkarriere.de geschrieben.

2. Diese haben mich weitergeleitet an das Karrierecenter der BW in Köln.

3. Hier hat man mir die Kontaktdaten gegeben vom Personalmanagment der Bundeswehr/Personalführung Reservisten (reservekarriere@bundeswehr.org)

4. Hab dann an die o.g. E-Mail Adresse angeschrieben & von einem Sachbearbeiter wurde meine Personenkennziffer usw. erfragt.
"
5. Dann wurde ich wieder weitergeleitet an einen PersFw, der meinte: "Eine direkte Vermittlung einer Reservistendienstleistung oder Beorderung kann ich Ihnen nicht anbieten. "

Er gab mir 2 Kontakte: Lkdo NW & ZenrLurMedLw Köln sowie die Telefonnummer von einem OStFw der mir bei weiteren Fragen hilfreich sein kann.

6. Hab dann die o.g. 2 Kasernen angeschrieben per Mail,bisher keine Antwort.

Hab dann mal bei der Luftwaffenkaserne angeschrieben und der Kontakt meinte dann nur,ich solle mich nachm Studium bewerben,dann würde ich als Oberleutnant direkt anfangen bei einer ReserveOff Laufbahn.

Meine Frage bzw. mein WUNSCH aber erstmal als OG anzufangen wurde somit immer noch nicht beantwortet.


Aktueller Stand:

Hab auf FB eine BW Seite angeschrieben und dort hat man mir gesagt:

" Für die Reservisten in den Kompanien der Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte (RSUKr) sind die jeweiligen Landeskommandos zuständig. ,,Dein" Lkdo ist demnach das an der Wilhelm-Raabe-Straße 46 in 40470 Düsseldorf. Du kannst auch einfach im Dezernat für Reservistenangelegenheiten anrufen (0211/959-34 70). "

Dieser Kontakt (Lkdo NW) in Düsseldorf wurde mir ja schon gegeben,heißt mein nächster Schritt wäre nochmal dort anzurufen...
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: wolverine am 11. Januar 2020, 08:07:29
Wenden Sie sich an den FwRes im LKdo NW in Düsseldorf und sagen ihm, dass Sie Interesse an einer Beorderung in einer der RSUKp und später evtl. an der ResOffz Laufbahn hätte. Er möge Ihnen doch bitte den Kontakt vermitteln.
Wenn Sie dabei auf Probleme stoßen, melden Sie sich noch einmal.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Murat am 11. Januar 2020, 16:08:00
So verstanden!

Werde mich danach nochmal hier melden und Meldung geben.

Hab da eine andere Frage,kann man "Reservist" nur in diesen RSUKp werden oder in jeder Kaserne?

Da ich ja Luft und Raumfahrt studiere,wäre nämlich das Zentrum für Luft und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe auch sehr interessant für mich.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: ulli76 am 11. Januar 2020, 16:19:34
Das hat mit der Kaserne nichts zu tun.
Der Dienstposten muss halt da sein passen. Wenn die beim Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin eine Verwendung für einen Mannschafter haben, kannst du natürlich auch da beordert werden. Mit Luft -und Raumfahrt wird das dann aber eher nichts zu tun haben.

RSU hat halt einen großen Bedarf für Mannschafter ohne besondere Vorqualifikation.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Löwe von Eutin am 11. Januar 2020, 16:20:27
Die RSU Kompanien gibt es in jedem Bundesland.
In der Regel wird auch im dementsprechenden Bundesland geübt.
Die Kasernen und Gebäude, in denen man während der Übungen/ Reservedienstleistungen untergrbacht ist, können variieren.
In der Zukunft wäre es natürlich schön, wenn jede Kompanie ein festes, eigenes Gebäude in einer Liegenschaft hätte.

Sie könnten sich natürlich auch in einer anderen aktiven Einheit beordern lassen und dort Ihre Reserveübungen ableisten, dann stellt sich nur natürlich für die EInheit die frage, was sie mit Ihnen anfangen kann und für welchen Zeitraum Sie zur Verfügung stehen würden.

Bei den RSU Kompanien hat man ja auch Reservedienste/ Übungen an Wochenenden, an denen man vlt. eher Zeit finden kann, wenn man in der Woche im Zivilleben gebunden ist.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Murat am 17. Januar 2020, 03:52:35
Hallo,wollte kurzes Feedback geben.

Ich habe eine Antwort von der LkDo in Düsseldorf bekommen,wo ich auch eine Mail hingeschickt hatte zwecks Reservistenanfrage.
Mich hatte ein Major angeschrieben mir der Bitte mich dann bei ihm telefonisch zu melden.

Gesagt,getan....und nach dem Telefonat hat er mir die ganzen Unterlagen geschickt,die ich jetzt ausfüllen muss.
Er meinte,ich komme wahrscheinlich in die RSUKp Rheinland und das er dann meine Unterlagen dorthin weiterleiten wird.

Es gibt eine Frage,die ich vergessen hatte ihm zu stellen,vlt. wisst ihr da Bescheid.

Und zwar wie genau sieht das aus mit den Wehrübungen? Gibt es eine Mindestanzahl die man machen muss? Oder kann man sich die Wehrübungen selbst aussuchen an denen man teilnehmen möchte?

Woher weiß man wann genau eine Übung ist? Gibts da eine Art "Kalender" ?
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: PzPiKp360 am 17. Januar 2020, 06:17:09
Wenn Du bei einer RSU Kp angemeldet ist, kommst Du in deren E-Mail-Verteiler. Darüber werden der Jahreskalender (steht typischerweise im Herbst des Vorjahres bereits fest) und Erinnerungen an die nächsten Veranstaltungen verschickt. Du kannst Dir frei aussuchen, wann und woran Du teilnehmen möchtest, es empfiehlt sich allerdings, gerade als Neuling, das möglichst regelmäßig zu machen, um die Kameraden kennenzulernen, den Ausbildungsstand aufzufrischen und zu verbessern, und um eine Beorderung zu erhalten, anfangs ist man nur "Interessent". Und nur mit Beoderung hat man einen festen Dienstposten und wird befördert, davor sind die RDL-Tage für die Katz...
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: F_K am 17. Januar 2020, 07:11:17
Quark - RDL Tag ist RDL Tag.

Lediglich bei Uffz / Offz werden manchmal RDL Tage als nicht förderlich für eine Anrechnung gesehen. Der TE ist Mannschaftssoldat.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Jay-C am 17. Januar 2020, 09:22:47
Nochmal eine Anmerkung meinerseits, der Vollständigkeit wegen:
Gerade weil die Übungsvorhaben bei den RSUKp zeitlich festgelegt sind und ich mich danach einfach nicht richten kann habe ich entschieden, bei einem aktiven TrTl zu üben.

Zum Vergleich:
Dort gibt man per "Einverständnis-Formular" einen Zeitraum an, der einem persönlich passt und in aller Regel wird man auch genau für diesem Zeitraum herangezogen.

Eine Mindestgrenze gibt es dabei rein theoretisch nicht. Es wird aber grundsätzlich nach oben hin "gedeckelt".

PS: Warum es hier im Forum immer dargestellt wird, als müsse man für die Beorderung großes leisten kann ich nicht nachvollziehen.
Aus meiner Sicht wird doch quasi jeder, der sich beordern lassen möchte mit Kusshand genommen.
Warum werden wohl Konstrukte wie die Grundbeorderung geschaffen?!
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Tommie am 17. Januar 2020, 09:27:13
Zitat von: Jay-C am 17. Januar 2020, 09:22:47Warum es hier im Forum immer dargestellt wird, als müsse man für die Beorderung großes leisten kann ich nicht nachvollziehen.

Da ist meiner Meinung nach bei Ihnen ein falscher Eindruck entstanden! Aktuell sollte es für jeden Interessenten möglich sein eine Beorderung zu erhalten. Allerdings ist die Beorderung Grundvoraussetzung für eine Beförderung! Deswegen wird sie im Forum vollkommen zurecht hervorgehoben! Es gilt nach wie vor: "Ohne Beorderung keine Beförderung!" Einzige Ausnahme hiervon können ROA sein, die bei Erfüllen aller Voraussetzungen drei Jahre nach ihrem Eintritt in die Bundeswehr auch ohne Beorderung zum Leutnant befördert werden können!
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: F_K am 17. Januar 2020, 09:29:00
@ Jay-C:

Der Hauptzweck der Grundbeorderung ist es, die Daten der Reservisten nicht zu "verlieren", denn ohne dieses Konstrukt müssten die Daten gelöscht werden.

Ob und wie lange man üben kann, hängt von vielen Faktoren ab - "wirklich frei wählen" des RDL Zeitraumes ist wohl nur sehr selten möglich - es ist immer ein Interessenausgleich / abgleich.

Die RSU Kp haben sicherlich den Vorteil, einen Reservisten wieder "ins System zu bringen", den Ausbildungsstand auf ein gewisses Niveau zu heben und wieder Verbindung zu einem TrT zu haben - insoweit ist dies ein guter Einstiegspunkt.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Jay-C am 17. Januar 2020, 10:00:31
Zitat von: Tommie am 17. Januar 2020, 09:27:13
Da ist meiner Meinung nach bei Ihnen ein falscher Eindruck entstanden!

Okay, mag sein dass ich es falsch interpretiert habe. Ich habe nur die Befürchtung, dass andere es genauso tun. Aber damit ist das ja jetzt immerhin hier klar gestellt.

Zitat von: F_K am 17. Januar 2020, 09:29:00
Der Hauptzweck der Grundbeorderung ist es, die Daten der Reservisten nicht zu "verlieren"
Ob und wie lange man üben kann, hängt von vielen Faktoren ab - "wirklich frei wählen" des RDL Zeitraumes ist wohl nur sehr selten möglich - es ist immer ein Interessenausgleich / abgleich.

Der Hauptzweck ist mir bewusst. Dann ist es wegen mir ein willkommener Nebeneffekt ;)
Ebenso kenne ich die Vorschriftenlage, die das "frei wählen" quasi sogar ausschließt (Ziffer 2028 "Die Reserve"). Deswegen sagte ich aber auch bewusst "i. d. R.".
Andere Vorschriftentexte (z. B. Ziffer 5068 "Die Strategie der Reserve") lesen sich da nämlich fast schon widersprüchlich:
"Der begrenzten zeitlichen Verfügbarkeit der Reservistinnen und Reservisten ist – wo immer möglich – angemessen Rechnung zu tragen."
Ohne jetzt das "wo immer möglich" diskutieren zu wollen: Bei mir hat es immer funktioniert wie ich wollte, bei allen anderen die ich kenne ebenso.
Es ist wie bereits erwähnt der Interessenausgleich. Aber meistens sind die Einheiten doch froh, wenn ein Reservist üben möchte. Deswegen sollte man das in meinen Augen nicht verdramatisieren.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: PzPiKp360 am 17. Januar 2020, 17:23:34
Zitat von: F_K am 17. Januar 2020, 07:11:17
Quark - RDL Tag ist RDL Tag.

Lediglich bei Uffz / Offz werden manchmal RDL Tage als nicht förderlich für eine Anrechnung gesehen. Der TE ist Mannschaftssoldat.

Ich glaube mich zu erinnern, das mehrfach anders beschrieben bekommen zu haben: Nur RDL-Tage, die nach einer Beorderung im Rahmen des Dienstpostens absolviert würden, zählten für die Beförderung, auch bei Mannschaftern. Ich frage bei nächster Gelegenheit nochmals nach.

Zitat von: Jay-C am 17. Januar 2020, 09:22:47Warum es hier im Forum immer dargestellt wird, als müsse man für die Beorderung großes leisten kann ich nicht nachvollziehen. Aus meiner Sicht wird doch quasi jeder, der sich beordern lassen möchte mit Kusshand genommen.

Mir wurde berichtet, daß sich gerade bei den RSU Kp hin und wieder Kameraden gemeldet hätten, die sich hätten einkleiden lassen, dann aber nicht wirklich engagiert, nur ein-, zweimal teilgenommen hätten, und/oder sich auf den Veranstaltungen seltsam benommen hätten. Damals wurde mir von unserem PersFw im persönlichen Gespräch auferlegt, die Veranstaltungen regelmäßig und mit ordentlichem Auftreten zu besuchen, danach würde die Kp-Führung darüber befinden, ob einer Beorderung zugestimmt werden könne, es seien auch schon Kandidaten abgelehnt worden.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: F_K am 17. Januar 2020, 17:28:32
@ PiKp und Alle:

Klar kann man sich "daneben benehmen" - und "fliegt" dann auch raus - eher selten, aber kommt vor.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Murat am 21. Januar 2020, 19:22:46
So,

ich habe vorgestern meine ganzen Unterlagen per E-Mail abgeschickt.

Meine RSUKp wird wohl die im Rheinland werden.

Ich bin gespannt,was nun die nächsten Schritte sind.

Eine erneute Musterung/Sporttest??! Ein Auswahlverfahren?!? Oder gehts dann direkt zur Einkleidung...ich werde berichten  ;D
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: PzPiKp360 am 21. Januar 2020, 21:35:55
Sporttest und/oder "Auswahlverfahren" aka Eignungsfeststellung mit ggfs. Auswahlkonferenz gibt es erst wieder bei Wunsch nach Laufbahnwechsel, also RFA oder ROA. Für den Einstieg bei einer RSU Kp reicht es, wenn man gemäß medizinischer Untersuchung beim KC diensttauglich ist.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Murat am 02. Februar 2020, 12:02:58
Nochmal ne Rückmeldung:

Am 20.1 hatte ich meine Unterlagen abgeschickt,bis dato noch keine Antwort.

Was etwas verwunderlich ist,ein Freund von mir hat die Unterlagen paar Tage später eingeschickt und hat jetzt schon eine Antwort erhalten.

Und das obwohl wir Beide aufgrund unserer Wohnorte für dieselbe RSUKp in Frage kommen...
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: ulli76 am 02. Februar 2020, 12:05:17
Ist völlig nomal.
Beim Reservistendasein braucht man sehr viel Geduld.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: schlammtreiber am 03. Februar 2020, 10:02:27
Liegt vielleicht am Nachnamen. Anderer Anfangsbuchstabe = anderer Bearbeiter.

Und evtl ist der Bearbeiter für Meier/Müller einfach schneller als der Bearbeiter für Schmidt/Schulze  ;)
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Unproomn am 03. Februar 2020, 15:14:39
Weil hier auch im Kontext der RSUKp vom Reserveoffizier geredet wurde: Das ist dann aber schon derselbe "Pool" mit den paar Dutzend Dienstposten nach §43 auf alle Studiengänge wie der sonstige RO, über den es hier zahlreiche Beiträge gibt? RSUKp kann also nicht als "Plan B" dienen?

Dann hieß es hier ja, dass da eigentlich genügend Posten frei und Beorderungen (bei wirklichem Interesse) leicht zu erhalten sind: Wenn man beispielsweise die verlinkten Stellenausschreibungen unter dem LR Bayern öffnet, sind das so je ein Dutzend Posten für Bayern und Franken (interessant...), von denen dann außer die Mannschaftstätigkeiten im Stabsdienst eigentlich auch jede eine entsprechende Vorausbildung erfordert. Kann man denn da ohne entsprechende zivile und/oder militärische Ausbildung denn auch irgendwie "Karriere" machen?

https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/portal/index.html#/JobDetail/milGroup/ThreeColumnsEndExpanded/C1266E6EBD331ED9BD93D23A45A31D3B/?json=%257B%2522Langu%2522:%2522D%2522,%2522SearchCategory%2522:%255B%25220022%2522%255D%257D

Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: F_K am 03. Februar 2020, 15:29:07
@ Unproomn:

Steht da doch, oder?

ZitatStatus: Reservist/in (ehemaliger Angehöriger der Bundeswehr)
Kenntnisse:
1.       Mindestens den Dienstgrad eines Mannschaftssoldaten. Gefreiter - Oberstabsgefreiter (G-OSG)
2.       Ausbildung zum MatBewSdt SK

Wer diese Fähigkeiten NICHT hat, müßte diese halt schaffen, also 4 Wochen ASA (Grundausbildung), dann 4 Wochen MatBewSdt Sk (oder so), plus die Fähigkeiten "RSU Soldat" - dann steht einer Karriere bis "OSG" nichts mehr im Wege.

Weiterer Aufstieg dann natürlich nach mehr "Invest" möglich.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Unproomn am 03. Februar 2020, 15:56:16
@F_K

Okay, das würde dann die zweite Frage beantworten: Fähigkeiten können also auch erst aufgebaut werden.

Zumindest die dort verfügbaren Stellenanzeigen beantworten allerdings noch nicht die Frage, wie sich hier eigentlich dann die Offiziere rekrutieren. Aus demselben zentralen Bewerbungsverfahren wie sonst auch? Oder ist der Bedarf bei den RSUKp nochmal separat davon zu sehen?
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: F_K am 03. Februar 2020, 15:57:35
Afaik: Da die Offz Ausbildung doch zeitlich umfangreicher ist, wird dieser Bedarf bisher aus ResOffz gedeckt.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Murat am 05. Oktober 2020, 10:22:09
Hallo Leute,

wollte euch nochmal eine kurze Rückmeldung geben. Bin nun seit April dieses Jahres Reservist. Aufgrund von Corona war er jedoch leider erst jetzt möglich sich für den Infotag meiner Kompanie am Ende des Monats anzumelden.
Auch habe ich erfahren,dass es anscheinend pro Quartal immer (Kennenlern-)Gespräche gibt mit dem jeweiligen Kompaniefeldwebel. Leider konnte ich meins im September nicht wahrnehmen & hoffe daher dies in den nächsten 3 Monaten tun zu können.

Hab aber eine Frage die mich brennend interessiert,auch wenn sie wahrscheinlich am Infotag beantwortet wird.


Wo und wie bekommt man als Reservist seine Ausrüstung/Uniform? Erst mit der ersten Übung an der man teilnimmt? Und wo wird diese Ausrüstung dann gelagert? Schätze in einer Stube in der Kompanie der man angehört?!?

P.S. mit Uniform ist natürlich der Flecktarn gemeint,nicht die Paradeuniform die man zu besonderen Anlässen trägt.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: KlausP am 05. Oktober 2020, 10:33:59
Zitat... Schätze in einer Stube in der Kompanie der man angehört?!? ...

Mit Sicherheit NICHT. So viel an Unterkunftskapazität gibt es dort bestimmt nicht, dass man die fast das ganze Jahr ungenutzt lassen kann.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: F_K am 05. Oktober 2020, 12:05:48
Die Aufbewahrung der Bekleidung liegt in der Verantwortung des Reservisten - der Platz für einen Seesack findet sich in der Regel.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: PzPiKp360 am 05. Oktober 2020, 18:03:26
Zitat von: Murat am 05. Oktober 2020, 10:22:09
Wo und wie bekommt man als Reservist seine Ausrüstung/Uniform?
Wenn Deine Reservistenkarriere wirklich losgeht werden Dir Unterlagen übergeben, mit denen Du einen Termin ausmachen kannst an einem der Standorte der Bw Bekleidungsmanagement GmbH (bwbm oder bwkleidung), dort wirst Du eingekleidet: https://www.bwbm.de/service/standorte/servicestandorte.html

Zitat von: Murat am 05. Oktober 2020, 10:22:09
Erst mit der ersten Übung an der man teilnimmt?
Nein, nicht erst dann, sondern davor, damit man das Zeugs schon hat, wenn die erste Übung ansteht.

Zitat von: Murat am 05. Oktober 2020, 10:22:09
Und wo wird diese Ausrüstung dann gelagert? Schätze in einer Stube in der Kompanie der man angehört?!?
Nein, nicht in der Kaserne, sondern zuhause. Und Du darfst zu jeder Übung Deine dafür erforderliche Ausstattung mitbringen, und danach wieder mit nach Hause nehmen. Zuhause dann alles brav wieder sortieren, waschen, putzen, eventuell Kleinigkeiten selbst reparieren, und ordentlich zusammenstellen, damit Du bei der nächsten Übung wieder bestens antreten kannst. In der Kaserne lagern die Dinge, die je Übung ausgegeben und wieder eingesammelt werden, insbesondere Material aus der Waffenkammer wie Handwaffen, Doppelfernrohr aka Fernglas oder Funkgeräte, dazu noch Munition usw.

Zitat von: Murat am 05. Oktober 2020, 10:22:09P.S. mit Uniform ist natürlich der Flecktarn gemeint,nicht die Paradeuniform die man zu besonderen Anlässen trägt.
Die Bundeswehr hat - und das wird hin und wieder moniert, gerade im Vergleich zu anderen Ländern, die das noch und wieder können - keine Paradeuniformen, sondern nur einen Dienstanzug. Für den gilt das gleiche wie oben getippt.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Jay-C am 05. Oktober 2020, 19:08:08
Zitat von: PzPiKp360 am 05. Oktober 2020, 18:03:26
Zitat von: Murat am 05. Oktober 2020, 10:22:09
Erst mit der ersten Übung an der man teilnimmt?
Nein, nicht erst dann, sondern davor, damit man das Zeugs schon hat, wenn die erste Übung ansteht.

Ausnahmen bestätigen die Regel. Was jetzt die Ausnahme und was die Regel ist vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich wurde z. B. erst am zweiten Tag meiner ersten Übung eingekleidet.

Und auch zum Thema Lagerung der Ausrüstung kann ich nur sagen: Es gibt Ausnahmen, Mittel und Wege ;)
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Murat am 16. Oktober 2020, 04:43:46
Hallo Leute,

ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei euch Allen bedanken! Ihr habt mir vor und selbst während meiner Reservistenkarriere sehr weitergeholfen mit euren Antworten.
Es ist mir echt eine Freude mit Kameraden wie euch dieselbe Uniform tragen zu dürfen!  :)
Nach dem Abschluss meines Bachelor Studiums Ende nächsten Jahres möchte ich dann auch die Reserveoffizierlaufbahn einschlagen.

Hab noch 1-2 Fragen die mir so spontan eingefallen sind,den Rest werde ich dann hoffentlich am Infotag fragen können,sollte dieser trotz Corona noch stattfinden.

1) Zum Thema "Einkleidung". Ein Kamerad meinte ja das wenn meine Reservistenkarriere wirklich losgeht,man mir Unterlagen schickt,mit denen ich einen Termin für die Einkleidung machen kann. Die Frage ist nur,wann beginnt diese?

Meine "ärztliche Musterung" wurde bereits im März diesen Jahres durchgeführt und mein RSUKpFw hat meine "wehrrechtliche Verfügbarkeit" bestätigt für die Teilnahme an der Infoveranstaltung Ende Oktober.


2) Weil es mich brennend interessiert. Wir haben einen Art "Kalender" wo die ganzen Übungen drinstehen,an denen unsere RSUKp teilnimmt. Ist es möglich sich für zusätzliche Übungen/Lehrgänge anzumelden? Oder kann man nur das machen was einem angeboten wird?

Mich würde nämlich ein Nahkampf Lehrgang sehr interessieren....oder ein Springer Lehrgang ,wobei ich denke das Zweiteres nicht möglich sein wird,aufgrund zu hoher Kosten.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: F_K am 16. Oktober 2020, 05:05:49
Lehrgänge gibt es nur bei dienstlicher Notwendigkeit.

Als nicht mal eingekleideter Res bei einer RSU Kp wird es keinen Springer- oder Nahkampflehrgang geben.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: ulli76 am 16. Oktober 2020, 18:22:10
Komm erstmal an. Geht einfach in Zivil zu der Veranstaltung- Ende Oktober ist ja bald. Und da fragste einfach wie das mit dem Einkleiden geht. Mit ner RSU ist das noch alles vergleichsweise einfach- du hast ja Ansprechpartner vor Ort.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Tommie am 16. Oktober 2020, 19:25:35
Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, von NULL auf Platz 1 der "Minus-Kumpel-Liste" seiner Vorgesetzten zu springen, wenn man ihnen, noch nicht mal eingekleidet, schon mit einem Springer-Lehrgang auf den Keks geht ;) !

Fakt ist, wer nicht auf einer entsprechenden Stelle sitzt, und ich kann Ihnen versichern, dass keine RSU-Kp eine solche Stelle hat, der wird den Springer-Lehrgang nicht besuchen!

Nahkampf wird u. a. im EKL unterrichtet, aber es gibt keinen Lehrgang, den man im Lehrgangskatalog buchen könnte, um "mal eben so" Nahkampf zu erlernen!
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Hardy2 am 16. Oktober 2020, 19:52:00
Ja Tommie, das wäre wohl eine inflationäre Verschleuderung von Lehrgangsplätzen.
Zum Thema:
Wenn Sie Ihre Beorderung schriftlich bestätigt bekommen hast, Kontakt mit der Einheit aufnehmen. Im Falle RSU das zuständige LKdo.
Dann gibt es ein Schreiben, das dich zur Einkleidung berechtigt. Dann Termin vereinbaren und Ihnen wird geholfen.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Murat am 16. Oktober 2020, 20:17:29
Alles klar, also sollte man sich als frischer unbeorderter Reservist seine Lehrgang Wünsche etc. bei sich behalten.
Schade, hatte auf Youtube mal so ein Video gesehen wo Krav Maga gelehrt wurde als Nahkampf Weiterbildung.

Da ich aus NRW komme ist mein Lkdo das Lkdo Düsseldorf. Werde denen dann mal ne Mail schreiben bez. der Einkleidung.

Falls ihr Interesse habt, halte ich euch weiter auf dem Laufenden.

LG
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: KlausP am 16. Oktober 2020, 20:22:03
Zitat... Schade, hatte auf Youtube mal so ein Video gesehen wo Krav Maga gelehrt wurde als Nahkampf Weiterbildung.  ...

Da gibt es viel ... aber auch viel Mist. Nahkampf wird selbst in der aktiven Truppe nur in den wenigsten Einheiten ausgebildet.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Hardy2 am 16. Oktober 2020, 20:37:41
Zitat von: Murat am 16. Oktober 2020, 20:17:29
Alles klar, also sollte man sich als frischer unbeorderter Reservist seine Lehrgang Wünsche etc. bei sich behalten.
Schade, hatte auf Youtube mal so ein Video gesehen wo Krav Maga gelehrt wurde als Nahkampf Weiterbildung.

Da ich aus NRW komme ist mein Lkdo das Lkdo Düsseldorf. Werde denen dann mal ne Mail schreiben bez. der Einkleidung.

Falls ihr Interesse habt, halte ich euch weiter auf dem Laufenden.

LG

Wenn dein Beorderungsschreiben da ist!
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: KlausP am 16. Oktober 2020, 20:42:04
Eben. Man kann es nämlich auch übertreiben.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: F_K am 17. Oktober 2020, 06:16:33
Das LKdo ist dann natürlich das LKdo NW (in Düsseldorf).
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: ulli76 am 17. Oktober 2020, 09:30:50
Wobei KravMaga auch als AG an dem ein oder anderen Standort angeboten wird. Je nach dem sind auch Reservisten mit eingeladen. Ansonsten kennt die Bundeswehr noch "waffenlose Selbstverteidigung" (oder so ähnlich), die in den Einheiten ausgebildet wird/werden kann.

Aber noch einmal- komm da erst einmal an. Geh zur Infoveranstaltung, lass dich einkleiden, nimm an den Veranstaltungen teil. Dann bekommst du schon mit, was in der Gegend angeboten wird, an welchen Veranstaltungen und Lehrgängen deine Einheit teilnimmt.

Was das Springen angeht- ähm nein, das wird nicht wirklich was werden und schon gar nicht in absehbarer Zeit. Daran hat der Dienstherr kein Interesse- das ist teuer und verletzungsanfällig. Warum soll man das jemandem ermöglichen der nicht einmal annähernd auf einem passenden Dienstposten sitzt.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Murat am 17. Oktober 2020, 19:48:11
Alles klar, ich freu mich einfach die Uniform wieder tragen zu dürfen. Daher bin ich ungeduldig und möchte das es los geht. :D
Alles Weitere frage ich dann am Infotag.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Tommie am 17. Oktober 2020, 21:40:53
Sie kennen den alten Ausbilder-Witz ;) ?

Der Ausbilder zum Soldaten: "Was grinsen Sie mich denn so an?" Soldat: "Ich freue mich, Sie zu sehen!" Ausbilder: "Freuen Sie sich anders, wedeln Sie meinetwegen mit dem Schwanz!"

Was ich Ihnen sagen möchte: Ich kann Ihre Freude nachvollziehen, aber lassen Sie es bitte langsam angehen! Es hilft niemandem, am aller wenigsten Ihnen selbst, wenn Sie bei der Info-Veranstaltung allen möglichen Leuten mit Anlauf auf den Keks gehen ;) !
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: KlausP am 18. Oktober 2020, 07:53:18
Wenn ich so lese, was Sie alles nachfragen, habe ich leise Zweifel daran, welche Aufgaben die ,,Regionale Sicherungs- und Unterstützungskompanie" (das bedeutet ,,RSUKp" nämlich) so zu erfüllen hat. Da ist es eben  rein gar nichts mit Fallschirmspringen oder Nahkampf.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: F_K am 18. Oktober 2020, 08:35:20
Also ernsthaft:

- bitte keine abwegiegen Fragen (Nahkampf, FschSpr) stellen
- einkleiden
- ATB RSU Soldat erwerben (Wach ATN, EEH A)
- an entsprechenden Übungen teilnehmen

... und erst DANACH, wenn man seine Leistungsfähigkeit belegt hat, und dann entsprechend Zeit hat, kann man über Laufbahnwechsel und zusätzliche Lehrgänge nachdenken (und auch steht Nahkampf und FschSpr nicht auf der Agenda)
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Murat am 21. Oktober 2020, 02:57:13
Leute,freut mich das ihr euch so sehr sorgt das ich jetzt zum xten Mal lesen muss,dass ich diese oder jene Frage nicht stellen oder die Leute dort nerven soll,
aber irgendwann ist auch mal gut.


@F_K Alles klar!  ;)
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: ROA2022 am 11. März 2022, 20:33:02
@Murat: Wie ist es Dir bisher ergangen in der HSchKp Rheinland?
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: Andi8111 am 12. März 2022, 10:15:59
Ich gehe davon aus, dass es nur ein kurzes Gastspiel war.
Titel: Antw:Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist
Beitrag von: ROA2022 am 12. März 2022, 16:30:27
Zitat von: Andi8111 link=topic=67552.msg725543#msg725543 date=1647076559
Ich gehe davon aus, dass es nur ein kurzes Gastspiel war.
Oder ist bereits beim KSK und darf nicht drüber reden.  ;D