Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Übung und Einsatz => Thema gestartet von: robert1131 am 23. Januar 2020, 17:33:40

Titel: Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.
Beitrag von: robert1131 am 23. Januar 2020, 17:33:40
Hallo,
Ich würde einem Kameraden im Einsatz gerne ein paar Sachen aus den USA schicken. Kann ich das über seine Feldpostadresse machen oder können damit nur Sendungen von Deutschland aus gesendet werden?
Titel: Antw:Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.
Beitrag von: Tommie am 23. Januar 2020, 19:43:18
Die Feldpostadresse ist in Darmstadt. Sie können selbstverständlich auch aus den USA Dinge nach Darmstadt schicken, die dann von der Feldpost in den Einsatz geschickt werden. Für diese Dinge gelten dann die entsprechenden Vorschriften, weil die Pakete und Päckchen von Darmstadt aus auf Kosten der Bundeswehr und unter Berücksichtigung der entsprechenden Vorgaben in die Einsatzländer verfrachtet werden!
Titel: Antw:Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.
Beitrag von: Tommie am 23. Januar 2020, 19:46:42
Ups, ich habe etwas vergessen: Die Päckchen und Pakete, die in Darmstadt für die Einsatzländer ankommen, werden von den Diensthunden der Feldjäger "beschnuppert", um sie auf Drogen und Sprengstoff zu untersuchen, und sie werden durchleuchtet, um verboten Inhalte auszusondern. Wen Sie also von den USA etwas nach Darmstadt schicken, was z. B. Flüssigkeiten enthält, die nach Alkohol aussehen, wird Ihr Paket das Einsatzland niemals erreichen! Deswegen sollten Sie schon beim Versand nach Darmstadt die entsprechenden Vorschriften einhalten, weil es sonst an dieser Stelle "hängen wird"!
Titel: Antw:Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.
Beitrag von: JensMP79 am 23. Januar 2020, 22:10:31
Wo hast du denn das Märchen mit dem Alkohol her?  ;D
Titel: Antw:Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.
Beitrag von: ulli76 am 23. Januar 2020, 22:27:14
Ist eine offizielle Feldpostbestimmung. Alkohol wird nicht mehr über Feldpost verschickt. die Pakete gehen zurück an den Absender.
Titel: Antw:Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.
Beitrag von: JensMP79 am 23. Januar 2020, 22:51:37
Ja. So steht es geschrieben.
Titel: Antw:Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.
Beitrag von: BSG1966 am 24. Januar 2020, 16:10:53
und folglich sollte man Menschen, die sich hier nach verlässlichen Informationen erkunden, nichts anderes raten. "Probier's halt trotzdem" ist alles andere als ein seriöser Rat, finden Sie nicht?!
Titel: Antw:Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.
Beitrag von: funker07 am 24. Januar 2020, 17:45:57
In MeS gibt es auch einen FedEx, eventuell an anderen Standorten auch.
Könnte schneller und vielleicht sogar günstiger sein als der Umweg über Deutschland.
Auch, wenn du damit vermutlich das Alkoholverbot umgehen könntest (ohne dir unterstellen zu wollen, dass du das vor hast), sollte man sowas doch lieber lassen.
Titel: Antw:Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.
Beitrag von: JensMP79 am 24. Januar 2020, 19:36:49
Zitat von: JensMP79 am 23. Januar 2020, 22:10:31
Wo hast du denn das Märchen mit dem Alkohol her?  ;D

Asche über mein Haupt.  ;D
Ich hatte mich länger nicht mit dem Thema beschäftigt und bin der Überzeugung, das es bis 2013/14 noch nicht verboten war Alkohol zu versenden.
Daher das Märchen ;-)

Die Feldpostmerkblätter sind ja eindeutig.
Titel: Antw:Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.
Beitrag von: ulli76 am 24. Januar 2020, 19:54:23
2013/14 war es ja auch noch nicht verboten. Ich meine das wäre seit 2015.
Titel: Antw:Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.
Beitrag von: LwPersFw am 24. Januar 2020, 21:20:11
Zitat von: ulli76 am 24. Januar 2020, 19:54:23
2013/14 war es ja auch noch nicht verboten. Ich meine das wäre seit 2015.

Aus einem anderen Thema...

Zitat von: LwPersFw am 18. Juni 2018, 22:36:49
Da es in letzter Zeit wohl zu Problemen gekommen ist...

...Anfang 2018 hat das BMVg eine neue Weisung erlassen...

"Der  Versand  von  alkoholischen  Getränken  in Feldpostsendungen  ist generell  untersagt. 
Dies umfasst  sowohl  private Sendungen,  als auch Bestellungen bei  gewerblichen  Anbietern."


Dies findet sich u.a. in den aktuellen Merblättern Feldpost.

Feldpost
Titel: Antw:Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.
Beitrag von: ulli76 am 24. Januar 2020, 22:04:01
Ich hab schon deutlich vor 2018 ein Paket mit genau dem Problem zurück bekommen.
Titel: Antw:Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.
Beitrag von: Angemon84 am 24. Januar 2020, 22:39:04
Mein Packet aus der Stammeinheit kam mit 4 Dosen problemlos in JOR an. ;D
Titel: Antw:Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.
Beitrag von: ulli76 am 24. Januar 2020, 22:40:13
Das ist das wohl durchgerutscht und du hast Glück gehabt. Und nein, wir diskutieren hier im Forum nicht, welche Möglichkeiten es gibt, das Ganze zu umgehen oder zu tricksen.