Guten Tag,
mir ist zu Ohren gekommen, dass es seit November 2019 eine neue Vorgabe gibt um eine politische Bildung durchzuführen bzw. vorzubereiten.
Das ganze muss nun alles über den S4 laufen, denn dieser muss eine BANF (Bestellanforderung) erstellen. Des Weiteren wird eine Leistungsbeschreibung gefordert sowie ein Alleinstellungsmerkmal.
Dies betrifft, allerdings eher politische Bildungen die z. B. durch Stiftungen bzw. Institute durchgeführt werden. Hier muss seid neustem anhand der Leistungsbeschreibung eine Ausschreibung stattfinden, wo sich die Unternehmen drauf melden bzw. Bewerben können.
Nun zu meiner Frage: Hat jemand schonmal sowas gemacht? Es ist absolutes Neuland.
Wie hat eine Leistungsbeschreibung auszusehen?
Wäre für Hilfe und Tipps dankbar.
Ja, das ist neu. Und auch wir stellen uns gerade die Frage, wie das gerade dieses Jahr weitergeht, weil es noch kein Formblatt, Umsetzungsweisungen o.ä. dazu gibt. Prekär ist, dass wir bereits einen Veranstalter für Mai gebucht hatten. Wenn wir nun jetzt noch Ausschreiben müssten, kann man das vergessen.
Das mit dem S4 kenne ich so nicht, aber das muss nichts heißen. Bei uns muss über das BwDLZ ausgeschrieben werden. Ist halt eine ganz normale Ausschreibung für eine externe Leistungserbringung.
Es gibt nur eine Möglichkeit wurde mir gesagt, da ich aktuell das gleiche Problem habe.
Ich soll das Alleinstellungsmerkmal so schreiben, dass quasi nur dieser Bildungsträger infrage kommt, da im Vorfeld intensiv (intensiv hören die immer gerne) geprüft wurde und nur der dies Programm so anbietet.
Am besten also drei - vier Bildungsträger kontaktieren sowie im Internet recherchieren und dann quasi ne kleine Aufzählung von Bildungsträgern etc.
Das ist mein Stand und so werde ich verfahren und es versuchen, da wir bereits im März fahren wollen und alles schon in trockenen Tüchern war und dann erhielt Anfang letzter Woche dieses Schreiben.
Ausschreibung allein dauert schon min. 3 Tage (das ist wirklich äußerstes min.) und ich muss Sachen wie kostenfreie Stornierung berücksichtigen etc. und kann nicht warten...
Also es nervt mich aktuell wirklich und es passt zudem was der Wehrbeauftragte geschrieben hat so traurig es auch ist.
Erstmal vielen Dank Ralf wenn du schlauer bist, dann kannst du ja nochmal schreiben, da ich bei uns auch das Pilotprojekt bin.