Moin,
gibt es eine einheitliche Anweisung wie die Bein-/Brusttaschen etc. beim Feldanzug zu befüllen sind?
MkG
Soweit ich weiß nicht.
Hab diesen Plan mittlerweile in mindestens 3 verschiedenen Varianten gesehen. ::)
Im Einsatz gibt es einen Dresscode mit solchen Angaben. Ansonsten ist m.E. nur festgelegt, dass in die rechte Beintasche die Kopfbedeckung gehört.
Gesendet von meinem Mobilgerät
Hab grade echt festgestellt das der "Anhalt" aus der alten 37/10 in die Überführung zur Regelung weggefallen ist.. Aber vielleicht findet sich ja noch eine alte 37/10 Anzugsordnung > Da gabs im Anhang einen Anhalt Verpackungsplan Feldanzug...
Und im Einsatz hast Du sowieso a ganz anders Gwand an.....
Habe noch diese Info:
Taschenkarte ABC in linker Brusttasche des Kampfanzugs. Bei angelegter ABC-Schutzbekleidung in deren Brusttasche.
Beim Herstellen BAS das Sanitätsmaterial in linke Beintasche der persönlichen ABC-Schutzbekleidung.
Zitat von: Andyxmas am 14. Februar 2020, 06:10:48
Aber vielleicht findet sich ja noch eine alte 37/10 Anzugsordnung > Da gabs im Anhang einen Anhalt Verpackungsplan Feldanzug...
Oder man überlegt sich, warum das passiert sein könnte und ob so eine allgemeingültige Regelung sinnvoll ist.
Warum sollte der Linkshänder genauso packen wie der Rechtshänder?
Warum der Infanterist genauso wie der Instler?
Zitat von: funker07 am 14. Februar 2020, 11:44:21
Warum sollte der Linkshänder genauso packen wie der Rechtshänder?
Warum der Infanterist genauso wie der Instler?
Im Einsatz (wozu ich auch LV/BV zähle) macht es immer Sinn, damit in einer Stresssituation, Notlage oder Gefecht, jeder seine Ausrüstung an der identischen Stelle hat: Also beispielsweise Sanitätsmaterial, Erkennungsmarke, Kampfmittel, Munition, Karten...(Stichwort "1st, 2nd und 3rd line).
Im Friedensgrundbetrieb ist das natürlich irrelevant.
Gesendet von meinem Mobilgerät
Und dann hast das Problem, dass man seinen Kram da haben soll wo man ihn sonst hat (bzw. so wie man damit geübt hat) von wegen Stressreaktionen und so und im Einsatz bist dann mit Kameraden aus x Einheiten zusammen, die das alles irgendwo anders haben.
Dann hast so Probleme, dass eigentlich nichts in die Beintasche passt, wo das Pistolenholster ist. Der eine ist aber Rechtshänder, der andere Linkshänder, der nächste trägt die Pistole am Gürtel, statt am Oberschenkel.
Dann kommen noch so Besonderheiten dazu, dass du mal mit Weste unterwegs bist, mal ohne. Der Kram dann aber auch wieder unterschiedlich verpackt ist.