Hallo alle zusammen,
habe noch ein paar kleinere Fragen bezüglich der Offizierslaufbahn.
Offizierslaufbahn bei den Fallschirmjägern:
Frage zum Springer-Lehrgang. Machen den alle Offiziere der Fallschirmjäger, oder muss man sich da nochmal speziell drauf bewerben?
Findet dieser dann erst nach dem Studium statt (wenn man die zukünftige Verwendung weiß), oder ist er Bestandteil der SGA der Fallschirmjäger OAs?
Einzelkämpferlehrgang 1 (EKL1) ist für OAs im Truppendienst laut Bundeswehr-Website ja Pflicht (
https://www.bundeswehrkarriere.de/einzelkaempferlehrgang-ekl/153544).
Dazu zwei Fragen: Wenn ich das richtig recherchiert habe findet der NACH Abschluss des Studiums statt, oder?
Hintergrund der Frage ist der, dass der "Bundeswehr Exclusive" Youtube Kanal 7 Offiziere dabei begleitet hat, die aber augenscheinlich alle noch im Studium waren.
Müssen den Lehrgang alle OAs bestehen, oder reicht die Teilnahme? Mal davon abgesehen, dass ich der Meinung bin, dass ein Offizier im Truppendienst durchaus in der Lage sein sollte, diese Herausforderung zu meistern, möchte ich die Frage nur rein interessehalber beantwortet haben, da der Lehrgang ja wahrscheinlich eine hohe Abbrecher-Quote vorzuweisen hat.
Grüße
Die Kameraden bei Bundeswehr Exclusive haben den Lehrgang während ihres Studiums auf freiwilliger Basis besucht. Für jeden anderem Heeresoffizier wird der EK1 im Anschluss an den OL3 nach dem Studium eingeplant. Für die Vorbereitung ist dann die neue Stammeinheit in der ersten Verwendung verantwortlich.
Ob jeder dazu in der Lage sein sollte diesen Lehrgang zu bestehen wage ich bei den doch sehr extremen Anforderungen zu bezweifeln. Versuchen soll es jeder.
Wer bei der Fallschirmjägertruppe ist, sollte dem Lehrgang auch bestehen, denn alles andere würde sich wahrscheinlich in fehlenden Respekt bei den Unterführern ummünzen. Eine Notwendigkeit für viele andere Truppengattungen sehe ich nicht.
Zitat von: HIFiRE am 13. Februar 2020, 18:02:09
Die Kameraden bei Bundeswehr Exclusive haben den Lehrgang während ihres Studiums auf freiwilliger Basis besucht. Für jeden anderem Heeresoffizier wird der EK1 im Anschluss an den OL3 nach dem Studium eingeplant. Für die Vorbereitung ist dann die neue Stammeinheit in der ersten Verwendung verantwortlich. [...]
Ah ok, einen Nachteil haben die Nicht-Bestandenen dadurch ja scheinbar nicht erhalten, das hörte sich gegen Ende des Beitrags ja an, als lässt sich der Lehrgang relativ problemlos wiederholen.
Ist der EK auch für ROA SAZ 3 vorgesehen (bei FschJg, Jg, usw.)
Mit dem Wechsel der OA Ausbildung ab diesem Sommer nicht mehr. Die Offiziere werden den EKL nachdem OL 3 besuchen (innerhalb der ersten 12 Monate auf dem Dienstposten).
Alles klar, danke für die Auskunft!