::)
Vor drei Wochen hab ich Beratungsgespräch beim karrc gehabt . Er hat
Ne telefonische Abfrage in stuttgart gemacht zwecks freien Stellen.
TransportFW und BetriebsstoffFW wäre frei .
Letzte Wiche Bewerbung abgegeben .
Heute die Nachricht dass keine Stelle in den Verwendungen in der Logistik frei sind ..
Sie könnten nur nur die Mannschaftslaufbahn anbieten .
Gibts wirklich keinerlei Stellen in der Logistik
? :o
"Die Logistik", da könnte man jetzt tagelang referieren, was dieser Begriff alles beinhaltet.
Wenn der Berater Ihnen das so sagt, wird das schon Hand und Fuß haben. Ich weiß nicht, welche räumlichen Präferenzen Sie angegeben haben, aber es gibt sicherlich Standorte wo Nachwuchs dringend gesucht wird..z.B. oftmals so in der Nähe von Österreich. Aber ob dieser Bedarf mit Ihren Vorstellungen und Qualifikationen konform ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ich glaube es ist so ähnlich wie bei mir (IT-Fw)
Stellen müssen erst frei werden (durch Abgänge etc) oder es müssen neue Stellen geschaffen werden.
Dazu zählen dann auch noch deine Präferenzen (Umkreis etc.)
Der Fakt das die Stellen jetzt aufeinmal weg sind bedeutet also, dass Sie entweder verplant worden sind oder weggefallen sind (Vermute Ersteres)
Aber hör da lieber nicht auf Mich, ich hab davon nicht soviel Ahnung, versuche nur etwas weiterzuhelfen :-)
Beste Grüße
Sind Sie aktuell bereits bei der BW oder haben Sie noch das Assessmentcenter vor sich?
@ tank
Angegeben hab ich bundesweit :-/
@justicey
Ist das in der IT auch so Mangelware grade ?
Wie machst du das jetzt?wann bewirbst du dich wieder ?
@captain
Leider noch nicht bei der BW.... es wurde vorab die Abfrage gemacht dass Assessment hab ich noch nicht durch da keine stelle frei :-/
Zitat... Der Fakt das die Stellen jetzt aufeinmal weg sind bedeutet also, dass Sie entweder verplant worden sind oder weggefallen sind (Vermute Ersteres) ...
So ist das. Wenn der Karriereberater in seinen Rechner schaut sieht er die in genau diesem Moment ausgeschriebenen Stellen (bei seiner Nachfrage im KC kriegt er auch genau diese Stellen als Auskunft). Innerhalb von drei Wochen (die der TE ja angibt) werden natürlich in allen Assessmentcentern weiter Bewerber getestet und die Stellen mit geeignete, Perdonal besetzt.
@TE: Mein Rat wäre, dass Sie die Bewerbung ganz normal weiterlaufen lassen. Entscheidend ist, was der Einplaner in ein paar Wochen anzubieten hat, wenn Sie denn geeignet sind. Dann können Sie immer noch entscheiden, was Sie annehmen oder ob Sie sich für einen späteren Diensteintritt vormerken lassen.
Zitat von: Tc2014 am 18. Februar 2020, 13:00:12
@captain
Leider noch nicht bei der BW.... es wurde vorab die Abfrage gemacht dass Assessment hab ich noch nicht durch da keine stelle frei :-/
Dann würde ich mir keinen großen Kopf machen.
Schreiben Sie Ihre Bewerbung fertig, füllen Sie alles wahrheitsgemäß aus und üben Sie schon mal für den Sport- sowie CAD-Test beim Assessmentcenter. Sollten Sie Ihre FW-Eignung bekommen wird Ihnen der Einplaner genaueres sagen.
Vielen Erfolg!
@captain
Bewerbung ist ja alles schon weg ...hat der Berater nach Stuttgart geschickt ....und jetzt kam praktisch die Absage dass keine stelle frei wäre
Von wo kam diese Absage? Von Stuttgart?
Ich würde nicht sagen Mangelware...
Kam mir am Anfang auch so vor. Aber wie Ralf mir in meinem Thema (https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,67762.0.html) erklärt hatte:
"wenn du dich vor einem Jahr beworben hättest, wäre mehr Zeit geblieben und zu schauen, dass jemand abspringt, eine Stelle ungeplant frei macht etc. So bist du nun darauf angewiesen, dass du im Pool irgendwann gezogen wirst oder du erweiterst deine Wünsche."
Momentan bin ich noch IT-Administrator in einem Krankenhaus.
Beworben hab ich mich als Feldwebel und bin im AC durchgekommen.
Jetzt warte ich noch auf eine Freie Stelle und/oder Orientere mich ein wenig weiter.
Die Suche läuft noch max bis Ende 2020
@dunstig
Direkt von Stuttgart an mein karriereberater ...
Schriftliche Absage erhalte ich von dort wenn ich mich gegen die Mannschaftslaufbahn entscheide
@justicey
Schick dir mal ne pn
Zitat von: Tc2014 am 18. Februar 2020, 13:32:42
@captain
Bewerbung ist ja alles schon weg ...hat der Berater nach Stuttgart geschickt ....und jetzt kam praktisch die Absage dass keine stelle frei wäre
Umfug! Sie kommen erstmal ins Assessmentcenter. Dort wird Ihre Eignung als Feldwebel (oder eben keine) geprüft. Danach kommen Sie zum Einplaner und dort entscheidet sich, welche Stellen wirklich frei sind oder Sie eben auf eine Warteliste kommen.
Wenn Sie schon vorher eine Absage bekommen, dann ist was anderes im Argen wovon Sie uns nicht erzählt haben.
@captain
Ne es gibt wirklich den Ablauf bei manchen karrierec..
Dass erst Bewerbung weggeschickt wird, dann ein Angebot kommt ob stellen frei oder nicht ... und dann erst zum assessment
@ TE:
Wie ist denn das eigene Alter und ist eine Einstellung mit höherem Dienstgrad geplant?
@captain
Das war die email vom karrierec:
herzlichen Dank für ihr Interesse an einer Verwendung bei der Bundeswehr.
Der für Bewerber Ü40 / Meisterabfrage / bereits gediente Fw vorgesehene Bewerbungsweg sieht aus wie folgt:
- Füllen Sie bitte das beigefügte Formular so genau wie möglich aus.
- Zusätzlich benötigen wir von Ihnen den Nachweis ( IHK-Zeugnis oder ähnlich ) des für die Einstellung relevanten Berufs-bzw. Meisterabschlusses.
- Der Karriereberater reicht diese Angaben an das zuständige Dezernat im Karrierecenter der Bundeswehr in Stuttgart ein.
- Dort wird dann über das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr in Köln eine Abfrage eingeleitet, wo entsprechen Ihrer Qualifikation der Bedarf abgeglichen wird.
- Wenn ein Bedarf aufgezeigt werden kann, werden Ihnen konkrete Stellenangebote vorgelegt und Sie entscheiden dann, ob Sie diesen annehmen möchten oder nicht.
- Bei Interesse geben Sie Ihre Bewerbungsunterlagen beim zuständigen Berater im Karriereberatungsbüro ab.
- Der nächste Schritt ist dann der Einstellungstest. Informationen hierzu haben Sie ja bereits im Beratungsgespräch erhalten.
Grüße aus Donaueschingen
-----
@ FK
Ich bin 37 ... ja Dienstgrad Haupt oder Stabsfeldwebel
Zitat... Ich bin 37 ... ja Dienstgrad Haupt oder Stabsfeldwebel ...
Danke, dass Sie uns das nicht gleich wissen ließen. Macht immer unheimlich Spaß wenn man sicher bemüht und dann kommt someone nicht unwesentliche Onformstion irgendwann beiläufig rüber. *koppschüttel*
Sorry war keine Absicht....
Ist das dann ein anderer Sachverhalt?
Ja,
weil Du dann eine "Meisterstelle" benötigst, die auch noch relativ kurzfristig zu besetzen sein muss.
Wenn die nicht vorhanden ist, braucht man Dich auch nicht testen.
Email Absage:
Heute um 09:16 Uhr hat mich leider folgende Nachricht aus Stuttgart erreicht:
-> Für die in der Abfrage genannten Wünschen konnte leider keine Einplanungsmöglichkeit in der Laufbahn der Feldwebel im Fachdienst (Meisterabfrage) aufgezeigt werden. Eine Einstellung in die Laufbahn der Fachunteroffiziere ist derzeit aufgrund der Stellensituation ebenfalls nicht möglich.
Ich bitte den Bewerber zu befragen, ob er auch für die Laufbahn der Mannschaften seine Bewerbung aufrecht erhält und mir die Entscheidung (ggf. mit den Verwendungswünschen) bis spätestens zum 27.02.2020 mitzuteilen.
Sollte der Bewerber sein Interesse bekunden, wird er zur Eignungsfeststellung beim KarrC Bw Stuttgart eingeladen. Bei negativer Entscheidung erhält der Bewerber einen abschließenden Bescheid durch das KarrC Bw Stuttgart. <-
Liebe Familie.......leider kann ich Ihnen DERZEIT kein besseres Ergebnis übermitteln. Ich persönlich würde die Laufbahn der Mannschaften NICHT wählen. Wir können den Bewerbungsvorgang nach vorheriger Absprache mit Stuttgart / Einplaner zu einem späteren Zeitpunkt gerne wiederholen.
Bitte teilen Sie mir schnellstmöglich Ihre Entscheidung bezüglich Einstellung in die Laufbahn der Mannschaften mit
@FK
okayy... aber wenn ich ja jetzt nirgendwo hinterlegt bin mit meiner Bewerbung dann ist das beim nächsten mal bewerben ja wie ein Sechser im Lotto dass ausgerechnet da ne stelle frei ist .... weil sich das ja täglich ändern kann.... dann stehen die Chancen ja gleich Null oder ?
Ja, das ist aber doch auch eigentlich verständlich, oder? Sie bewerben sich auf eine Stelle, welche die Bw schon lange ausgeplant und regelmäßig durch länger dienende Zeit- oder Berufssoldaten besetzt hat.
Es müsste also einer abgesprungen oder die Besetzung der Stelle schlicht nicht möglich gewesen sein. Das ist bei einer Hpt- oder StFw-Stelle nun einmal unwahrscheinlich. Befördert wird jeder gerne und ein Mangel an Bewerbern für den Status Berufssoldat ist auch nicht wirklich gegeben.
Damit ist Ihre Ausgangsaussage auch ziemlich daneben. Es ist nicht so, dass bundesweit keine einzige Logistikstelle - egal wo, welche Verwendung und welche Dienstgradgruppe - verfügbar wäre. Sie bewerben sich per se als Seiteneinsteiger, also auf eine Stelle, die die Bw bisher mit eigenen Mitteln nicht decken konnte. Also quasi auf eine Ausnahme. Und die ist eben in Ihrem Fall nicht gegeben.
@wolverine
Stimmt was du schreibst ... dann ist aber die chance eigentlich gleich Null oder nicht
Zitatdann ist aber die chance eigentlich gleich Null oder nicht
Es gibt Verwendungsreihen, in denen die Bundeswehr einen hohen Bedarf hat, der eben nicht gedeckt werden kann - deshalb gibt es die Möglichkeit der Einstellung mit höherem Dienstgrad und dies findet auch statt.
Derzeit scheint es im Bereich Logistik für die Feldwebel keinen erhöhten Bedarf zu geben bzw. der Bedarf kann "normal" gedeckt werden.
Du hast also die Möglichkeit, Dich auch für andere Bereiche zu bewerben - oder halt auf eine Bewerbung zu verzichten.
Viel Erfolg.
Zitat von: Tc2014 am 18. Februar 2020, 14:36:56
Sorry war keine Absicht....
Ist das dann ein anderer Sachverhalt?
Ja, deshalb ja.
@FK
In anderen Bereichen kann ich dann trotzdem als HFW eingestellt werden auch wenn es nichts mit meinem bisherigen Beruf zu tun hat ?
Weil die Berufserfahrung meister etc wird janur darauf angerechnet oder nicht?
@ Tc2014:
Eine Einstellung mit höherem Dienstgrad ist natürlich an einem verwendbaren Beruf und eine Einstellung in dem dazu passenden Bereich gebunden.
Es soll aber Bewerber geben, die sich für andere Berufsfelder interessieren, selbst wenn dann ein erlernter Beruf nicht nutzbar ist ...
Zitat von: Tc2014 am 18. Februar 2020, 16:02:30
@FK
In anderen Bereichen kann ich dann trotzdem als HFW eingestellt werden auch wenn es nichts mit meinem bisherigen Beruf zu tun hat ?
Weil die Berufserfahrung meister etc wird janur darauf angerechnet oder nicht?
Bin ich zwar nicht, aber: nein. Als Seiteneinsteiger mit höherem Dienstgrad können Sie
nur in einer Verwendung eingestellt werden, die Ihren zivilen Berufsabschluss erfordert, wenn Sie als Feldwebel eingestellt werden wollen also den entsprechenden Meisterabschluss in diesem Beruf. Und Sie können auch nur in der Laufbahn der Feldwebel im allg. Fachdienst eingestellt werden, nicht in der der Feldwebel im Truppendienst.
@FK
Wenn ich mich dann für einen anderen Beruf interessiere dann könnte ich dort aber nur als Mannschafter anfangen richtig ?
Aber um dort eine Ausbildung zu machen bin ich zu alt
Ja als Msch, nein keine zusätzliche Ausbildung, weil Ü30.
Mal ehrlich, als Meister in die Msch-Lfb? Wie verzweifelt muss man denn sein?
@Ralf
Meinte ja dass das wohl dann nur als mannschafter geht nicht als fw
Als Msch machst du keine Berufsausbildung. Es müsste dann ein Laufbahnwechsel erfolgen, immer mit der Unsicherheit: keine Stelle, keine Eignung für die Lfb und/oder Ausbildungsberuf. Und dann lernst du einen Gesellenberuf, fängst im untersten DGrad an, unterste Erfahrungsstufe etc.
Nein, nochmal: Überhaupt darüber nachzudenken in dem Alter mit der Qualifikation ist wirklich Quatsch.
@ ralf
Da geb ich dir in allem recht ..
Ich frag mich momentan nur ob es Sinn macht weiter dran zu bleiben, da als ziviler auf so mehr Stelle zu kommen ja in dem Fall eigentlich so gut wie unwahrscheinlich ist -:-/
Sich bewerben und in den Bewerber-Pool aufnehmen lassen. Wenns irgendwann klappt gut, wenn nicht, ist das so.
Es gibt halt sehr viele Bewerber mit entsprechenden Berufen für die Logistik. Angebot und Nachfrage sind halt hier weiter auseinander als bei elektronischen Berufen.
@ralf
Bewerbungsunterlagen sind ja weg ... darauf kam ja jetzt an den Berater die Absage und nur die Alternative Manns....
Wenn ich das nicht annehme fliegt die Bewerbung ausm Pool raus , ich bin somit dort gar nirgends hinterlegt:-/
Du kannst doch die Bewerbung aufrecht erhalten, dann fliegst du auch nicht aus dem Pool.
@ralf
Also das war die email vom Berater mit Absage dass keine Stelle frei ist
Und es hieß zu mir dass ich mich dann wieder im Herbst neu bewerben müsste ... da die Bewerbung nur aufrecht erhalten wird wenn ich in die Mannschafter Laufbahn gehe
Hier der Auszug aus der email :
> Für die in der Abfrage genannten Wünschen konnte leider keine Einplanungsmöglichkeit in der Laufbahn der Feldwebel im Fachdienst (Meisterabfrage) aufgezeigt werden. Eine Einstellung in die Laufbahn der Fachunteroffiziere ist derzeit aufgrund der Stellensituation ebenfalls nicht möglich.
Ich bitte den Bewerber zu befragen, ob er auch für die Laufbahn der Mannschaften seine Bewerbung aufrecht erhält und mir die Entscheidung (ggf. mit den Verwendungswünschen) bis spätestens zum 27.02.2020 mitzuteilen.
Sollte der Bewerber sein Interesse bekunden, wird er zur Eignungsfeststellung beim KarrC Bw Stuttgart eingeladen. Bei negativer Entscheidung erhält der Bewerber einen abschließenden Bescheid durch das KarrC Bw Stuttgart. <-
......leider kann ich Ihnen DERZEIT kein besseres Ergebnis übermitteln. Wir können den Bewerbungsvorgang nach vorheriger Absprache mit Stuttgart / Einplaner zu einem späteren Zeitpunkt gerne wiederholen.
Bitte teilen Sie mir schnellstmöglich Ihre Entscheidung bezüglich Einstellung in die Laufbahn der Mannschaften mit
Ist es denn so schwer? Schreiben Sie doch einfach, was Sie möchten. Sagen Sie, dass Mannschaft für Sie nicht in Frage kommt aber man möge Ihre Bewerbung in den Pool aufnehmen, falls jemand abspringt oder sich irgendwo etwas auftut.
So würde ich es jedenfalls machen.
@wolverine
Das hab ich aber die nehmen die Bewerbung nicht in pool auf heisst immer neu bewerben