Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: NeXOOn am 19. Februar 2020, 15:23:40

Titel: Luftlandepioniere, Verwendung
Beitrag von: NeXOOn am 19. Februar 2020, 15:23:40
Guten Tag!
Ich wurde letztens gemustert und es wurde festgestellt, dass ich nicht geeignet bin für eine Laufbahn bei den Panzergrenadieren. Nun wurde mir eine Stelle bei den Luftlandepionieren angeboten. Auf meinem Informationszettel stand auch, dass eine Fallschirmsprungwilligkeit und Fallschirmsprungtauglichkeit vorausgesetzt ist. Nun frage ich mich, was dies genau heißt. Werde ich Fallschirm springen müssen ( hätte nichts dagegen ) und was mache ich dann genau bei den Luftlandepionieren? Es wundert mich, dass ich nicht zu den Panzergrenadieren wegen etwas gesundheitlichem kann aber dann zu den Luftlandepionieren.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
Titel: Antw:Luftlandepioniere, Verwendung
Beitrag von: BulleMölders am 19. Februar 2020, 16:33:49
Wollen Sie als Luftlandepionier ohne Falschirm aus dem Flugzeug springen? Denn befor die Luftlandepioniere in gegenden ohne halbwegs ordentliche Landepiste schwierig werden dort Personal hin zu bringen.

Beim Panzergrenni reicht schon die größe aus, damit mann dafür untauglich sein kann. Ein 2,10 meter Riese muss sich in einem Panzer dann schon ganz schön zusammen falten.
Titel: Antw:Luftlandepioniere, Verwendung
Beitrag von: slider am 19. Februar 2020, 16:51:31
Mal vorweg ... geht es hier um eine Verpflichtung als SaZ oder FWDL. Letzteres, kombiniert mit eher geringer Verpflichtungsdauer, senkt die Wahrscheinlichkeit für eine Fallschirmspringerausbildung schon enorm.
Als SaZ4 oder gar in der Laufbahn der Feldwebel/Offiziere ist diese fast sicher.
Titel: Antw:Luftlandepioniere, Verwendung
Beitrag von: NeXOOn am 19. Februar 2020, 17:07:42
Zitat von: slider am 19. Februar 2020, 16:51:31
Mal vorweg ... geht es hier um eine Verpflichtung als SaZ oder FWDL. Letzteres, kombiniert mit eher geringer Verpflichtungsdauer, senkt die Wahrscheinlichkeit für eine Fallschirmspringerausbildung schon enorm.
Als SaZ4 oder gar in der Laufbahn der Feldwebel/Offiziere ist diese fast sicher.

Also ich verpflichte mich ab dem 01.10.2020 zu 18 Monaten Freiwilligen Wehrdienst. Meine Karriereberaterin meinte, dass es sich nur lohnt mehr als 15 Monate diesen zu dienen, weil man sonst keine richtige Ausbildung bekommt. Wie sieht es denn mit 18 Monaten aus?
Titel: Antw:Luftlandepioniere, Verwendung
Beitrag von: ulli76 am 19. Februar 2020, 17:21:01
Ist auch nicht viel besser.
Titel: Antw:Luftlandepioniere, Verwendung
Beitrag von: Tommie am 19. Februar 2020, 17:56:29
In der Regel werden Sie als FWDL18 nicht springen (müssen/dürfen)! Ausnahmen haben ... äh, bestätigen die Regel ;) !