Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: s2222s am 27. Februar 2020, 17:39:47

Titel: Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: s2222s am 27. Februar 2020, 17:39:47
Guten Abend allerseits,
ich habe Mitte November die Musterung (sowie das Assessment Center) in Köln bestanden, neben meiner Sehschwäche und einer Allergie auf Katzenhaare wurde nichts festgestellt.

Ich habe nun nochmal alle möglichen Ärzte aufgesucht um mich rundum durchchecken zu lassen und mir wurde gesagt, dass ich einen Plattfuß, bzw. einen Spreiz- und Senkfuß habe. Obwohl ich keinerlei Beschwerden in den Knien, der Hüfte oder dem Rücken habe, hat mir der Orthopäde in Anbetracht der Einstellung bei der Bundeswehr fußstabilisierende Einlagen verschrieben. Bei der Musterung ist der Plattfuß niemandem aufgefallen, und nun habe ich ein paar Fragen:

Steht der Plattfuß meiner Verwendung bei der Panzertruppe im Weg?

Kann es zur Ausmusterung kommen, wenn ein Plattfuß als t3- Kriterium gilt?

Stellen die medizinischen Einlagen ein Problem da?

Ich werde mit meinem Ansprechpartner in Verbindung treten und ich weiß auch, dass Ferndiagnosen nie das Richtige sind, aber vielleicht haben manche hier selber einen Plattfuß und könnten ihre Erfahrungen hier lassen ^^

MfG,
Sebastian
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: LwLauch am 27. Februar 2020, 17:41:05
Was sagt die Suchfunktion dazu? Ich bin mir sicher, dass Sie nicht der erste sind, der einen Plattfuß hat. ;)
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: s2222s am 27. Februar 2020, 17:56:02
Entschuldigung, bin neu und es ist mein erster Beitrag ^^
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: Tommie am 27. Februar 2020, 18:59:49
Letztendlich ist es ganz simpel ;) : Der Musterungsarzt wird Ihre Füße begutachten, gegebenenfalls ein Gutachten von einem Orthopäden der Bundeswehr anfordern, Sie also dorthin überweisen, wenn er Fragen hat, und anschließend wird eine Bewertung erfolgen! Diese Bewertung hängt auch vom Ausmaß der Schädigung ab, also, "wie sehr Ihre Füße geknickt bzw. gespreizt" sind. Mit Online-Diagnosen kommen wir hier nicht weiter. Gehen Sie zur Musterung, bringen Sie alle relevanten Befunde mit, und warten Sie ab, was passiert! Alles andere wäre ungefähr so, wie der Versuch, die Zukunft aus dem Kaffeesatz zu lesen ;) !
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: Ralf am 27. Februar 2020, 19:07:01
Er ist bereits gemustert  ;)

Bei Dienstantritt findet eine Befragung statt, ob sich am Gesundheitszustand etwas geändert hat. Das beantworte man wahrheitsgemäß und der TrArzt entscheidet dann, ob er durchwinkt oder Nachuntersuchungen anordnet.
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: KlausP am 27. Februar 2020, 19:08:11
Zitat von: s2222s am 27. Februar 2020, 17:56:02
Entschuldigung, bin neu und es ist mein erster Beitrag ^^

Ja, und? Die Forenregeln haben Sie doch bestimmt gelesen und da steht auch was über die Suchfunktion.
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: Tommie am 27. Februar 2020, 19:24:22
Zitat von: Ralf am 27. Februar 2020, 19:07:01Er ist bereits gemustert  ;)

Ups, danke, Ralf! Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) !

Dann lautet mein Rat wie folgt: Einlagen mitnehmen zur Einstellungsuntersuchung und dem Truppenarzt zeigen. In der Regel passiert dann nichts, außer dass dieser Fakt in der G-Karte vermerkt wird und Sie dann die nächsten Einlagen von der Bundeswehr bekommen bzw. Sie bekommen ein Rezept für Einlagen von der Bundeswehr. Sollte der Truppenarzt jedoch feststellen, dass Ihre Plattfüße "sehr platt" sind oder Ihre Spreizfüße "sehr gespreizt" sind, wird er sie zu einem Orthopäden der Bundeswehr überweisen! In der Regel ist jedoch der Truppenarzt immer froh, wenn von Ihrer Seite hier etwas mit Einlagen unternommen wurde!

Fazit: Loggger bleiben ;) !
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: ulli76 am 27. Februar 2020, 20:27:26
So schlimm kann der Plattfuss nicht sein, wenn der Musterungsarzt den nicht gesehen hat.
Aber das kommt halt davon, wenn man völlig unsinnig zum Arzt rennt.

Reich den Befund einfach beim ärztlichen Dienst des KC ein und warte ab, was passiert.
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: GAst999 am 28. Februar 2020, 07:32:14
Übernimmt die BW eig die vollständigen Kosten? Ich habe letzte Woche (zivil) meine neuen Einlagen erhalten und durfte noch 70€ dazu zahlen. Krankenkasse durfte 350 zahlen.
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: Jakkaru am 28. Februar 2020, 08:01:19
Ich möchte niemandem etwas unterstellen aber ich rate zur Vorsicht! Sollte der TE schon vorher die Diagnose Senk- bzw. Spreizfuß bekommen haben und dieses bei der Musterung verschwiegen haben, könnte das später im aktiven Dienst Probleme geben und spätestens dann auffallen. Das nicht angeben von gesundheitlichen Problemen die möglicherweise ein Ausschlusskriterium gewesen wären gilt als Einstellungsbetrug wenn ich mich nicht irre. Ich weiß nämlich nicht, ob es heutzutage so einfach ist ohne Beschwerden "alle möglichen Ärzte aufzusuchen" nur "um sich durchchecken zu lassen".
Und einer (möglicherweise ein Orthopäde) stellt dann diese Diagnose, die ein Arzt während der Musterung nicht erkennen konnte? Kann natürlich sein aber klingt mir alles etwas unschlüssig.
Wie dem auch sei, ich wollte den TE nur einmal darauf hinweisen ;D

Grüße
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: F_K am 28. Februar 2020, 09:23:36
Ganz ruhig:

Hier ist NACH der Musterung eine neue Erkrankung aufgetreten / bekanntgeworden, und diese ist offensichtlich behandlungsbedürftig.

Insoweit ist der TE verpflichtet, diese dem AC / KC mitzuteilen - und dann entscheidet der ärztliche Dienst dort, noch vor der Einstellungsuntersuchung.
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: Tommie am 28. Februar 2020, 10:38:15
Zitat von: F_K am 28. Februar 2020, 09:23:36Hier ist NACH der Musterung eine neue Erkrankung aufgetreten / bekanntgeworden, und diese ist offensichtlich behandlungsbedürftig.

Diese neue Erkrankung wird bereits adäquat behandelt, weil bei derartigen Fußdeformitäten orthopädische Einlagen das Mittel der Wahl sind! Ich würde jetzt keinen "Aufstand" mit dem KarrCBw mehr machen, sondern bei der Einstellungsuntersuchung den Truppenarzt die Bewertung der neuen Lage überlassen ;) !
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: F_K am 28. Februar 2020, 10:43:04
@ Tommie:

Was Du hier machen würdest, ist aber sekundär.

Der TE hat schriftlich erklärt, jede Änderung seines Gesundheitszustandes nach der Musterung SCHRIFTLICH dem KC / AC anzuzeigen - er ist dazu VERPFLICHTET - unabhängig von der aktuellen Behandlung, insbesondere aber auch, weil eben die Behandlung NICHT abgeschlossen sein wird ...
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: ulli76 am 28. Februar 2020, 18:05:26
Ähm Einlagen für normale Plattfüß´kosten doch keine 350€???

Und ja, melden mit Befundkopie des Orthopäden.
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: Gast999 am 29. Februar 2020, 13:53:52
Ich hab ja auch keine normalen füsse. Das sind schon ziemliche high tec Einlagen von einem äußerst renommierten Unternehmen.
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: ulli76 am 29. Februar 2020, 14:18:23
Selber schuld!
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: FoxtrotUniform am 29. Februar 2020, 17:52:49
Der Thread-Titel ist unschlagbar.

Gesendet von meinem Mobilgerät

Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: Gast999 am 29. Februar 2020, 18:01:10
Zitat von: ulli76 am 29. Februar 2020, 14:18:23
Selber schuld!
Ich wüsste nicht was an 35euro pro Fuss "selber schuld" sein kann..
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: ulli76 am 29. Februar 2020, 18:05:15
DIe Bundeswehr wird dir ganz sicher keine super-hightech Einlagen für 350€ finanziern für Plattfüße, die nicht einmal bei der Musterung aufgefallen sind.
Bist du eigentlich immer so ein Hypochonder und meinst du dass das eine gute Voraussetzung ist, Soldaten zu werden?
Titel: Antw:Plattfüße nach Musterung
Beitrag von: Gast999 am 29. Februar 2020, 18:08:05
Zufällig auf dem falschen Kriegsschiff?? Ich bin nicht der tgreadersteller. Und ich bin vor 10 Jahren aus dem aktiven Dienst ausgeschieden.