Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: DM am 09. März 2020, 07:07:58

Titel: Welcher Krawattenknoten? Vorschrift?
Beitrag von: DM am 09. März 2020, 07:07:58
Kann mir jemand sagen, ob es eine Vorschrift gibt, in der geregelt ist, welcher Krawattenknoten für den Langbinder zu verwenden ist, oder ist uns das freigestellt!?

Mfg
Daniel
Titel: Antw:Welcher Krawattenknoten? Vorschrift?
Beitrag von: Tommie am 09. März 2020, 09:03:01
Habe gerade die Zentralvorschrift A1-2630/0-9804 "Anzugordnung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr" durchsucht und das Wort "Langbinder" als Suchbegriff genommen. Ich konnte keinen Hinweis auf einen bestimmten Krawattenknoten finden. Eine weitere Suche mit dem Suchwort "Knoten" lieferte ebenfalls kein relevantes Ergebnis. Daher komme ich zu dem Schluss ;) : Knoten beliebig, aber erwünscht!
Titel: Antw:Welcher Krawattenknoten? Vorschrift?
Beitrag von: Andi8111 am 09. März 2020, 09:38:19
bei dünnen halsen bietet sich der Four-in-hand-Knoten an. Bei fetteren der doppelte Windsor.
Titel: Antw:Welcher Krawattenknoten? Vorschrift?
Beitrag von: Gast999 am 09. März 2020, 09:43:49
Das Thema ist nicht neu, die Frage trat immer wieder mal in meiner Kompanie auf. Mein alter Spies sagte dazu gern mal "ob einfacher oder doppelter Windsor, denken Sie mal nicht das hier jemand den Unterschied kennt" oder "machen Sie den, der auf dem Bild in der ZDV ist". Sein Krawattenknoten sah allerdings auch so aus, als wäre er zuletzt in seiner AGA gebunden worden.
Titel: Antw:Welcher Krawattenknoten? Vorschrift?
Beitrag von: Andi8111 am 09. März 2020, 10:16:14
BTW: Die innerliche und äußerliche Abwehr vom Dienstanzug wird uns ja auch aus historischen Gründen anerzogen ;) Es gilt ja als schick, diesen nie zu tragen und um jeden Anlass wird sich gewunden. Meiner Meinung nach gibt es keine bequemere Bürokleidung als eine lässig geschnittene Tuches und ein kurzes Hemd.... Aber es ist tatsächlich nicht unüblich, dass Kameraden nach 40 Dienstjahren noch den Knoten vom Gelöbnis im Binder haben.
Titel: Antw:Welcher Krawattenknoten? Vorschrift?
Beitrag von: 200/3 am 09. März 2020, 17:52:22
...und dann gibt es da noch diese Banausen wie mich, die zum DA einfach so eine Clipkrawatte mit Gummizug aus dem BWBM/LHD(oderwieauchimmerdasgeradeheißt)-Shop hernehmen... ;)

Fällt nicht weiter auf, ist immer sauber und auf die richtige Länge gebunden und ist in 2sec, zur Not auch ohne Spiegel, angelegt...die Fähigkeit, eine Krawatte zu binden besitze ich natürlich trotzdem.
Titel: Antw:Welcher Krawattenknoten? Vorschrift?
Beitrag von: bayern bazi am 09. März 2020, 18:17:04
Zitat von: Andi8111 am 09. März 2020, 10:16:14
Aber es ist tatsächlich nicht unüblich, dass Kameraden nach 40 Dienstjahren noch den Knoten vom Gelöbnis im Binder haben.

kennst du mich ??    ;D ;D
Titel: Antw:Welcher Krawattenknoten? Vorschrift?
Beitrag von: wolverine am 09. März 2020, 20:31:09
Einen doppelten Windsor sollte ein Gentleman schon hinbekommen. Und wer kneift schon vor Herausforderungen?
Titel: Antw:Welcher Krawattenknoten? Vorschrift?
Beitrag von: seltsam am 23. April 2020, 18:00:01
Zitat von: wolverine am 09. März 2020, 20:31:09
Einen doppelten Windsor sollte ein Gentleman schon hinbekommen. Und wer kneift schon vor Herausforderungen?
Was ist die Herausforderung Krawatte binden oder Gentleman oder beides?
Titel: Antw:Welcher Krawattenknoten? Vorschrift?
Beitrag von: Andi8111 am 23. April 2020, 18:01:33
Heutzutage ist eher das, was die Silbe "Man" ausmacht die Herausforderung......