Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: markus123 am 15. März 2020, 17:51:01

Titel: Als ehemaliger US-Soldat zur Bundeswehr
Beitrag von: markus123 am 15. März 2020, 17:51:01
Hallo,
ist es möglich als ehemaliger US-Soldat in der Bundeswehr tätig zu werden?
War von 2015 bis 2019 im U.S. Marine Corps tätig, bin nun aber aus familiären Gründen wieder in Deutschland (eine Versetzung nach Böblingen o.ä war leider nicht möglich).
Bin nun wieder in Deutschland, jedoch sagt mir meine derzeitige tätigkeit ehrlich gesagt garnicht zu. Deutsche Staatsbürgerschaft ist vorhanden, unter 30 bin ich auch.
Titel: Antw:Als ehemaliger US-Soldat zur Bundeswehr
Beitrag von: Fachdiener am 15. März 2020, 18:14:41
Selbstverständlich ist das möglich. Bei Antragsstellung angeben, dass Sie mindestens diese beiden Staatsangehörigkeiten haben und in einer fremden Armee bereits gedient haben.
Das BAPersBw entscheidet dann über Ihren Antrag.

Lassen Sie sich bitte nicht beim Karriereberater abwimmeln.
Titel: Antw:Als ehemaliger US-Soldat zur Bundeswehr
Beitrag von: wolverine am 15. März 2020, 18:23:23
Warum sollte das Karrierecenter denn einen Bewerber abwimmeln?

Nur versprechen Sie sich keine Vorteile aus Ihrer vorherigen Verwendung. Was haben Sie denn im Marine Corps für eine Verwendung gehabt und was schwebt Ihnen bei der Bundeswehr vor. Was haben Sie insgesamt für eine Schul- und Berufsausbildung?
Titel: Antw:Als ehemaliger US-Soldat zur Bundeswehr
Beitrag von: markus123 am 15. März 2020, 19:16:29
Ich war im GCE der MAGTF, erst als gunner und dann gegen ende in der Logistik.
Kann man wahrscheinlich am ehesten mit dem Fallschirmjäger im Truppendienst beim Bund vergleichen.
Ich habe die Realschule in Deutschland abgeschlossen und dann etwas gejobbt bevor ich mit 19 ausgewandert bin :)
Titel: Antw:Als ehemaliger US-Soldat zur Bundeswehr
Beitrag von: Ralf am 15. März 2020, 19:26:44
Wenn du die Dt. Staatsbürgerschaft hast, erfüllst du dir grundsätzlichen Voraussetzungen. Die Laufbahn ist dann u.a. vom Alter und ggf. von einem Berufsabschluss abhängig.
Titel: Antw:Als ehemaliger US-Soldat zur Bundeswehr
Beitrag von: KlausP am 15. März 2020, 19:29:04
Ihr Schulabschluß ermöglicht die Einstellung in der Feldwebellaufbahn, sowohl im Truppendienst als auch im allgemeinen Fachdienst (hier dann mit zivilberuflicher Aus- und Weiterbildung - ZAW zum Erwerb eines Berufsabschlusses für bestimmte Verwendungen) - die entsprechende Eignung vorausgesetzt. Sie dürfen dann bei Diensteintritt allerdings das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. In derMannschaftslaufbahn gilt diese Altergrenze nicht.
Titel: Antw:Als ehemaliger US-Soldat zur Bundeswehr
Beitrag von: Gast999 am 16. März 2020, 07:25:26
Dürfte der Threadersteller dann eig. seine (falls) erworbenen Ordnen und Auszeichnungen am Dienstanzug tragen?
Titel: Antw:Als ehemaliger US-Soldat zur Bundeswehr
Beitrag von: LwLauch am 16. März 2020, 07:37:12
Ich hatte einen in der Grundausbildung, der auch vorher in der US-Army gedient hat. Er trug es und keiner hat etwas dagegen gesagt. Ob es nicht vorher eine Genehmigung dafür vom BMVg geben muss, wie es eigentlich für Orden- und Ehrenzeichen, die nicht in der Vorschrift explitiz aufgeführt sind, der Fall ist, steht auf einem anderen Blatt Papier. ;)