Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Jul1234 am 17. März 2020, 11:31:15

Titel: ELSE Überprüfung mit Macbook
Beitrag von: Jul1234 am 17. März 2020, 11:31:15
Guten Tag,

Ich bin nun endlich zum Eignungstest für Seiteneinsteiger mit höherem Dienstgrad eingeladen worden und möchte jetzt meine Sicherheitsüberprüfung online erledigen. Jetzt habe ich auf der Webseite mad.bundeswehr.de gesehen, dass für die ELSE Software Windows 7 oder 10 notwendig ist. Ich habe "leider" nur ein MacBook und auch auf der Arbeit haben wir nur MacBooks und es wird tatsächlich relativ schwer einen Windows-PC zu organisieren (hab mal alle möglichen Freunde gefragt, alles Apple Jünger :-\). Gibt es da eventuell doch noch eine Version des Programms, sodass ich das mit einem Mac verwenden kann? Ich hab jetzt mit einer einfachen Google Suche und im apple store natürlich nichts gefunden. Sonst muss ich tatsächlich alles auf dem Fragebogen ausfüllen.

Danke schonmal :)
Titel: Antw:ELSE Überprüfung mit Macbook
Beitrag von: Tommie am 17. März 2020, 11:39:53
Es gibt leider keine Version von ELSE für die Mac-Welt, also weder für MacOS, noch für iOS oder iPadOS!

Damit füllen Sie entweder Ihre Sicherheitserklärung an einem dafür mit ELSE ausgestatteten dienstlichen PC durch, oder aber am PC Ihres Sicherheitsbeauftragten, der für solche Fälle sicher ELSE auf seinem APC hat!
Titel: Antw:ELSE Überprüfung mit Macbook
Beitrag von: TheScientist am 17. März 2020, 11:41:48
HI,

das Problem kenne ich als überzeugter Steve Jobs Jünger  ;)

Ich weiss nicht ob es eine andere Version dieser ELSE Software gibt aber:

Lösung a) Parallels Desktop für Mac...dann läuft Windoof in einem OSX Fenster parallel...

Lösung b) Du kannst Windoof auf Mac installieren...siehe via Boot Camp

Beide Lösungen erfordern jeweils ne Windows ISO...entschuldige, Windoof....ISO  ;D
Titel: Antw:ELSE Überprüfung mit Macbook
Beitrag von: TheScientist am 17. März 2020, 11:43:36
@Tommie Ich glaube TE ist noch Zivilist.... :o
Titel: Antw:ELSE Überprüfung mit Macbook
Beitrag von: Tommie am 17. März 2020, 11:43:45
Das Gedöns würde ich mir nicht antun, weder Parallel Desktop noch BootCamp! Ich würde nachfragen, ob es beim Einstellungstest eine Möglichkeit gibt, auf einem dienstlichen APC mit ELSE das zu erledigen!
Titel: Antw:ELSE Überprüfung mit Macbook
Beitrag von: Tommie am 17. März 2020, 11:45:23
Zitat von: TheScientist am 17. März 2020, 11:43:36@Tommie Ich glaube TE ist noch Zivilist.... :o

Habe ich jetzt auch so verstanden ;D ! deswegen auch der neuerliche Vorschlag, das bei dieser Gelegenheit (Einstellungstest!) an einem dienstlich gelieferten Windows-Rechner mit ELSE zu erledigen!
Titel: Antw:ELSE Überprüfung mit Macbook
Beitrag von: ObiWan am 17. März 2020, 11:50:00
Musst du auch ein PDF erstellen und es unverschlüsselt per E-Mail zurücksenden? :P

Ich empfehle dir auch Parallels. Eine Windows ISO gibts auch legal zum herunterladen.
Titel: Antw:ELSE Überprüfung mit Macbook
Beitrag von: Jul1234 am 17. März 2020, 11:50:41
Zitat von: Tommie am 17. März 2020, 11:43:45
Das Gedöns würde ich mir nicht antun, weder Parallel Desktop noch BootCamp! Ich würde nachfragen, ob es beim Einstellungstest eine Möglichkeit gibt, auf einem dienstlichen APC mit ELSE das zu erledigen!

Dann frage ich da mal direkt nach. Im Anschreiben stand der Papierbogen wäre sonst eine Alternative, deswegen hätte ich das jetzt einfach gemacht. Mit der Software ist es natürlich für jeden einfacher. Danke für die Tipps!
Titel: Antw:ELSE Überprüfung mit Macbook
Beitrag von: Jul1234 am 17. März 2020, 11:53:19
Zitat von: ObiWan am 17. März 2020, 11:50:00
Musst du auch ein PDF erstellen und es unverschlüsselt per E-Mail zurücksenden? :P

Ich empfehle dir auch Parallels. Eine Windows ISO gibts auch legal zum herunterladen.

Jap, so ist es angegeben. Ich werde mal versuchen Parallels herunter zu laden und das so zu verwenden.
Titel: Antw:ELSE Überprüfung mit Macbook
Beitrag von: ObiWan am 17. März 2020, 12:00:31
Dann frag ich hiermit mal die "Alten" und "Aktiven", das hat System?
siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,67755.0.html

Ich werde das als Neuling nicht melden und der TE sollte das auch nicht. Die Aktiven hier sollten da nicht wegschauen.
Titel: Antw:ELSE Überprüfung mit Macbook
Beitrag von: Jul1234 am 17. März 2020, 12:11:08
Zitat von: ObiWan am 17. März 2020, 12:00:31
Dann frag ich hiermit mal die "Alten" und "Aktiven", das hat System?
siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,67755.0.html

Ich werde das als Neuling nicht melden und der TE sollte das auch nicht. Die Aktiven hier sollten da nicht wegschauen.

Da ich mit dem Ausfüllen noch nicht angefangen habe, hatte ich angenommen, dass in der PDF nicht alle Daten drin stehen, die ich eingegeben habe, sondern "nur" Informationen zum entschlüsseln der Daten beinhaltet. Aber ja, ich soll PDF und zwei else Dateien "zwingend" per E-Mail verschicken. Zumal ich den Ausdruck der Sicherheitserklärung auch noch unterschrieben in einem verschlossenen Umschlag mitbringen soll. Das finde ich tatsächlich auch nicht allzu schön. Da bin ich fast geneigt mein "Problem" mit dem Macbook nicht weiter versuchen zu beheben und tatsächlich beim Sicherheitsbeauftragten anzurufen und zu versuchen das dann vor Ort in Köln auszufüllen. Danke für den Hinweis!
Titel: Antw:ELSE Überprüfung mit Macbook
Beitrag von: ObiWan am 17. März 2020, 12:30:41
Bei mir ist keiner an das Telefon gegangen, noch wurde per Mail geantwortet.
Letzten Endes habe ich mich dem gebeugt, da alle Informationen nicht von Gewicht waren.

Viel Glück!