Liebe Kameraden,
als engagierter und überzeugter Reservist suche ich immer die Herausforderung.
Ich habe vor, irgendwann (2021 vermutlich) am TMPT in den Niederlanden teilzunehmen. Einen engagierten Buddy hätte ich schon.
Ich habe mich sorgfältig auf deren Hompage eingelesen und informiert.
An die, die dort bereits erfolgreich teilgenommen haben, könnt Ihr Tipps zur Vorbereitung teilen?
Fitness und geistige Stärke scheint mir das A und O zu sein. Aber eine 85km Strecke auf dem Rad (was für ein Rad eigentlich? Bzw. welche sind zugelassen?) mit Kompass ist mir dann doch neu.
Vielleicht kann mich da jemand an die Hand nehmen und mir seine Erfahrung und Tipps zukommen lassen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
M.W. OG (ROA)
F. K. Ist doch dafür prädestiniert.
F_K hat dazu einen Erfahrungsbericht. Ich habe mit F_K insgesamt 4 x erfolgreich teilgenommen, zuletzt 2019.
Es kann jedes Rad genommen, jedoch kein E-Bike. Die max. Reifenbreite ist vorgeschrieben und den Regeln. Ich habe mir ein Mountain-Bike für den TMPT auf Schwalbe Marathon Plus Reifen (Profil HS 440) umgerüstet.
Das Krafttraining ist auch ein wichtiger Aspekt. Es gilt 2 verschiedene Hindernissbahnen zu absolvieren. Zu der SeilHiba (Survival) gibt es ein Video auf YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=nhfEWM8Zq5M
Das Fahrradfahren trainiere ich nicht. Ich jogge 30 km in der Woche. Einen Monat vor dem TMPT schiebe ich dann noch 1 x wöchentlich eine 40 km Fahrradtour ein, jedoch dann in Kniegas.
Das Handgranatenzielwerfen sollte man vorher probieren. F_K und ich machen das auch einmal ein Paar Wochen vorher.
Das Schießen mit der Langwaffe bereitet aktuell die meisten Probleme. Man hat von Kimme-Korn auf Rotpunkt umgestellt. Die Ziele sind auf 100 Meter ziemlich klein und im Sommer, wenn dann alle gleichzeitig schießen wird es dann ziemlich staubig durch den Sand der dann aufgewirbelt wird. Hier fahren sich die meisten einen Straflauf ein.
Mehr dazu bestimmt von F_K.
Moin, Moin,
Schreibe mir eine PM mit (nachvollziehbare);Emailadresse, dann schicke ich Dir meine Erfahrungsberichte, inzwischen deutlich über 100 Seiten mit vielen Fotos, dazu biete ich bei Fragen Telefonberatung an.
Dieses Jahr leider wegen Covid 19 kein TMPT.
Ergänzung:
Keine E-bikes oder Pedelecs (oder sonstige Motorunterstützung), keine Liegeräder, keine Tandems.
Reifenprofilbreite mindestens 37 mm (eben um klassische Rennradbereifung auszuschließen - da es teilweise durch Wald / Sandwege geht, ist eine solche Bereifung eh nur sehr bedingt geeignet).
Guten Morgen,
PM habe ich Ihnen geschrieben👍🏼
Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Tipps!
Hier noch was aus 2019:
https://www.reservistenverband.de/magazin-die-reserve/tmpt-2019/