Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Jana.19 am 22. April 2020, 14:29:03

Titel: ITAdmin FW SK in Bayern?
Beitrag von: Jana.19 am 22. April 2020, 14:29:03
Hallo an das Bundeswehr Team,

ich benötige etwas Hilfe.
Ich muss die nächsten Tage auf meinen Fachlehrgang nach Bayern.
1.)   Darf man als Bremer nach Bayern einreisen?
2.)   Ich habe gehört, dass der ITAdmin FW SK sehr schwer ist?
80% fallen da durch? Woran liegt das? Ist der Stoff so schwer? Oder liegt es daran, dass viele aus Artverwanden Berufen kommen?

3.)   Und wo fängt man mit dem Stoff an? Werden die Grundlagen z.b. DHCP, DNS, IP etc... noch mal kurz Angeschnitten?
4.)   Was wird in den Prüfungen so verlangt? Alles nur Praktisch oder reine Prüfung auf Papier?
5.)   Und wie viel Prüfungen muss man machen? Ich habe gehört dass ich in 3 Monaten 4 Prüfungen machen muss?
6.)   Was passiert, wenn man seinen Fachlehrgang nicht besteht, wird man dann ungeplant oder wird man entlassen?

Wäre über jede Hilfe dankbar
Titel: Antw:ITAdmin FW SK in Bayern?
Beitrag von: KlausP am 22. April 2020, 14:45:10
Dienstlich darf man als Soldat überall hinreisen, selbst nach MV und SH. Dafür hat man dann ja seinen Truppenausweis und eine Kommandierungsverfügung.
Titel: Antw:ITAdmin FW SK in Bayern?
Beitrag von: funker07 am 22. April 2020, 15:02:37
1) Selbst ein Umzug ist zulässig. Du bist ja dienstlich/beruflich unterwegs und nicht als Tourist.
2) 80% stimmt definitiv nicht. Unter 10% würde ich mal vermuten. Vor allem für FAs aus Alternativberufen (Elektriker,..) ist es schwierig, aber definitiv machbar.
3) Die Grundlagen werden noch deutlich vertieft. Völlig neu sollte das für dich aber nicht sein.
4) Beides
5) Ich glaube, bei mir war es damals so...aber die Anzahl der Prüfungen sagt ja nicht viel aus.
6) Solltest du durchfallen, wirst du den Lehrgang erstmal wiederholen dürfen, bevor es irgendwelche anderen Konsequenzen hat.

Sollst du denn noch den (alten) ITAdminFw machen oder direkt den neuen, der mit dem Folgelehrgang (InfoÜtr/InfoVarb) zusammengelegt ist?
Titel: Antw:ITAdmin FW SK in Bayern?
Beitrag von: Jana.19 am 22. April 2020, 15:35:52
Danke für die Informationen!

IP und DNS, DHCP ist (Grundlagen - Wofür man es braucht etc..) nichts neues.

Ich soll nach dem Kurs noch den InfoVarb FW BW noch absolvieren.


Gibt es zwei ITAdmin Kurse?
Titel: Antw:ITAdmin FW SK in Bayern?
Beitrag von: Erdmann am 22. April 2020, 20:04:23
Zitat von: funker07 am 22. April 2020, 15:02:37

Sollst du denn noch den (alten) ITAdminFw machen oder direkt den neuen, der mit dem Folgelehrgang (InfoÜtr/InfoVarb) zusammengelegt ist?

Seit wann gibt es diesen "Neuen"? Mein ITFw Admin steht dieses Jahr noch an (sofern es die aktuelle Situation zulässt), der InfoVarb dann QI/2021.
Titel: Antw:ITAdmin FW SK in Bayern?
Beitrag von: funker07 am 22. April 2020, 20:59:41
Seit...naja eher ab wann müsste es heißen
Meines Wissens (selbst kein FA und hab auch aktuell nicht viel mit Lehrgangsplanung zu tun) sollte der in den nächsten Monaten kommen.
Einfach mal im Lehrgangskatalog gucken, ob es da schon Veränderungen gibt.

Die Konzepte dazu waren in der ersten Jahreshälfte 2019 bei den Verbänden zu Mitprüfung.
Titel: Antw:ITAdmin FW SK in Bayern?
Beitrag von: seltsam am 23. April 2020, 17:57:14
Zitat von: funker07 am 22. April 2020, 15:02:37
...
2) 80% stimmt definitiv nicht. Unter 10% würde ich mal vermuten. Vor allem für FAs aus Alternativberufen (Elektriker,..) ist es schwierig, aber definitiv machbar.
...

Da habe ich im Kdo CIR Ende 2018 aber etwas anderes gehört und das ging eher in Richtung der 80%.

An den mir zugesendeten Schulungsunterlagen der Schule hats mMn nicht gelegen. Eine gesicherte Erklärung gab es da allerdings auch nicht.

Ist diese Aussage mit unter 10% sicher?
Titel: Antw:ITAdmin FW SK in Bayern?
Beitrag von: Tommie am 23. April 2020, 18:02:13
Diese "selbstgestrickten" Durchfallquoten sind doch für die Füße ;D ! 10 % Durchfallquote heißt immer noch, dass von zehn Teilnehmern einer durchfällt ;) ! Und selbst wenn statistisch gesehen dann neun von zehn bestehen, kann man sich immer noch nichts davon kaufen, wenn man der ist, der die A-Karte gezogen hat ;D !

Nach der Aussage von unserem (relativ frisch gebackenen!) ITAdminFw liegt die Wahrheit wohl irgendwo dazwischen! In seinem Lehrgang waren es wohl flotte 20 % Durchfallquote im ersten Anlauf.
Titel: Antw:ITAdmin FW SK in Bayern?
Beitrag von: funker07 am 23. April 2020, 19:56:45
Zitat von: seltsam am 23. April 2020, 17:57:14
Da habe ich im Kdo CIR Ende 2018 aber etwas anderes gehört und das ging eher in Richtung der 80%.
Die offizielle Statistik dazu habe ich nicht, aber entspricht dem, was ich von unseren frischen Feldwebeln höre.

80% kenne ich von Lehrgängen im Bereich LVN, aber auch da schwankt es sehr stark.
Titel: Antw:ITAdmin FW SK in Bayern?
Beitrag von: seltsam am 25. April 2020, 14:15:55
Ich war ja auch sehr überrascht, als mir das ein UAbtLtr aus dem CIR mitgeteilt hatte. Aus der Ausbildung ist mir das auch nicht bekannt.

Ohne Grund diese Sache, insbesondere im Negativen, zu erwähnen, entbehrt eines Sinns.
Titel: Antw:ITAdmin FW SK in Bayern?
Beitrag von: Timo.85 am 11. Mai 2020, 20:11:17
Grüßt euch,

ich habe eben dieses Thema hier gelesen und frage mich nun, gibt es zwei verschiedene ITAdmin Kurse bzw. einen neuen Kurs?

Oder hab ich das falsch Verstanden?
Was muss man den beim neuen lernen?
Titel: Antw:ITAdmin FW SK in Bayern?
Beitrag von: Erdmann am 08. Juni 2020, 08:59:47
Es gibt einen neuen Kurs ab 2021, den BasisTrng Fw Cyber/ITDst.
Dieser ersetzt meines Wissens nach den ITAdminFw und den ITFw InfoVarb Bw
Titel: Antw:ITAdmin FW SK in Bayern?
Beitrag von: Tommie am 08. Juni 2020, 09:54:31
Der Trainingskatalog sagt dazu folgendes ;) :

ZitatDer Lehrgang `Basistraining Feldwebel Cyber- Informationsdienst` (BasisTrng Fw Cyber/ITDst) ist der militärfachliche Laufbahnlehrgang in der Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee des Allgemeinen Fachdienstes (AllgFachDst) der mlitärischen Organisationsbereiche (MilOrgBer). Der Lehrgang Basistraining Feldwebel Cyber- Informationsdienst bereitet vor und beinhaltet den militärfachlichen Teil der Feldwebelprüfung in der Laufbahn der FwAllgFachDst gemäß Soldatenlaufbahnverordnung (SLV) § 16 Abs. 2. Das Prüfungsergebnis des BasisTrng Fw Cyber/ITDst stellt zusammen mit dem Prüfungsergebnis des allgemeinmilitärischen Teils (AMT) der MilOrgBer die Feldwebelprüfung dar. Die Lehrgangsteilnehmer (LT) werden befähigt, in folgenden Ausbildungsgebieten Fähigkeiten,Kenntnisse und Fertigkeiten zu erlangen: - Umweltschutz und Arbeitsschutz in der Bundeswehr, - Betrieb von komplexen IT-Systemen, - Betrieb von Netzwerken, - Sicherheit in der IT, - Informationsmanagement in der Bundeswehr - Organisation des Netzbetriebs, einschließlich Problemanalysen und Nutzersupport, - Entwicklung von technischen Konzepten für den Netzbetrieb, - Analyse und Bewertung des Datenverkehrs, - Installation und Konfiguration von Soft- und Hardware, - Administration von Servern und Anwendungen, - Verwaltung von Nutzerkonten, Zugriffsrechten und Verzeichnisdiensten, - Problemanalyse und Fehlerbehebung, - Planung und Überprüfung von Sicherheitsmaßnahmen in Netwerken, - Grundlagen der Übertragunstechniken - Feldmäßiger Kabelbau - Grundlagen der Geräte-/Systemausbildung der Bundeswehr - Grundlagen des Sprechfunkbetriebes - Grundlagen des Fernmeldebetrieb - Logistik in der IT - Führung und Einsatz - Grundlagen der Stabdienstarbeit - Lernmanagement/Lernmethoden vermitteln Die dienstpostenbezogene Ausbildung findet auf weiteren Verwendungslehrgängen statt.

Lehrgangsdauer: 74 Ausbildungstage = ca. 15 Wochen!
Titel: Antw:ITAdmin FW SK in Bayern?
Beitrag von: Erdmann am 08. Juni 2020, 14:13:23
Also ITAdminFw, ITFw InfoVarb und ITFw InfoÜtr kompakt in einen Lehrgang gebündelt. Top!