Guten Morgen liebe Kameraden,
wo finde ich eigentlich etwas über die mil. Grusspflicht? Einige Vorgesetzte wollen 10 x am Tag gegrüsst werden und wieder Andere ermahnen mich, wenn ich im Gebäude salutiere, weil man das angeblich nur bei den unmittelbaren Vorgesetzten machen soll/muss.
Eine entsprechende Vorschrift fand ich allerdings bislang vergebens.
Es geht mir nicht darum, dass ich es lästig finde! Aber der eine schranzt mich an weil ich grüsse und der nächsxte schranzt mich an, weil ich nicht grüsse!
Was ist denn nun Vorschriftenkonform?
Und zum Anderen: Warum reden mich die Vorgesetzten teilweise nur mit meinem Nachnamen (Herr Müller, kommen Sie mal her) an und wollen aber im Gegenzug dass ich deren Dienstgrad bei der Anrede benutze?
Ist das auch irendwo geregelt?
Vielen Dank
Zitat... Warum reden mich die Vorgesetzten teilweise nur mit meinem Nachnamen (Herr Müller, kommen Sie mal her) ...
Weil diese ,,Vorgesetzten" keine Ahnung haben. Siehe auch hier:
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=39288.0
Siehe Nachfolger der ZDv 10/8: A2-2630/0-0-3 Militärische Formen und Feiern der Bundeswehr
Der "Herr Müller" ist schlichtweg nicht korrekt und eine Nachlässigkeit, letztlich auch Respektlosigkeit. Wenn Ihnen das sauer aufstößt gibt es die Möglichkeit des direkten Gesprächs mit der oder dem Vorgesetzten oder das Einbeziehen der VP (sodass die dann zum Vorgesetzten geht und sagt "mir ist zu Ohren gekommen dass Sie da soundso verfahren, die Kameradinnen und Kameraden bestehen aber schon darauf dass Sie auch deren Dienstgrade respektieren") bis hin zum Mittel der Beschwerde. Genauso verhält sich das wenn jemand darauf besteht 10x am Tag gegrüßt zu werden.