Guten Abend,
Vielleicht weiß hier jemand eine Antwort. Welches Tätigkeitszeichen bekommt ein mil. Rechnungsführer? Ich dachte immer es ist das "Heeresdienstpersonal" Abzeichen aber das scheint nicht korrekt zu sein. Weiß hier jemand mehr?
Gruß und schönen Abend
Es kommt oft die Frage nach Tätigkeitsabzeichen, daher mal allgemein:
Allgemeines und vor allem die Trageweise ist für alle UTB geregelt in:
Zentralvorschrift A1-2630/0-9804 Anzugordnung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, Kap. 5.10 Tätigkeitsabzeichen
Näheres zu den UTB folgt dann in:
Heer: Bereichsrichtlinie C2-2630/0-0-2810
Luftwaffe: Bereichsvorschrift C1-2630/0-2001
Marine: Regelung in Vorbereitung - Übergangsfassung siehe Anlage 7.3 der o.a. Vorschrift
_________________________
Zu ihrer Anfrage, es kommt auf den UTB an, dem Sie zugeordnet sind.
Über meine Dienststelle habe ich die ReFü dem BwDLZ untergeordnet ausfindig gemacht. Eine Suche in ISOrg ergab folgendes:
Die ReFü Fw SK, bzw. die TIV-ID 1006664, ist im jeweiligen UTB verschiedenen Werdegängen zugeordnet.
Im UTB Lw, gehört der ReFü Fw SK zur Werdegangskennung 16DA02 Kassen- und Rechenwesen. Damit ist gemäß Bereichsvorschrift
C1-2630/0-2001 das Tätigkeitsabzeichen der Lw Personal im Stabsdienst (Schwinge im Kreis) zu tragen.
Im UTB H, gehört der ReFü Fw SK zur AVR 25813 Stabsdienst S1. Damit ist gemäß Bereichsrichtlinie C2-2630/0-0-2810 das Tätigkeitsabzeichen des H Personal im allgemeinen Heeresdienst (2 gekreuzte Säbel im Kreis) zu tragen.
Im UTB M, gehört der ReFü Fw SK zum Werdegang 6101 Rechnungsführer, was (Annahme) zur Verwendungsreihe 61 Stabsdienst gehört. Damit ist gemäß Anlage 7.3 zur Zentralvorschrift A1-2630/0-9804, das Tätigkeitsabzeichen der M Personal im allgemeinen Marinedienst (2 gekreuzte Anker im Kreis)) zu tragen.
Hm interessant, dann hab ich ja doch Recht gehabt. Super, danke dir!