Guten Tag,
ich hätte ein paar Fragen bezüglich der Aufgaben eines Panzergrenadier Feldwebels. Und zwar stehen ja auf der Karriereleiter der BW viele mögliche Aufgaben (z.B. Panzerkommandant, leiten eines Schützentrupps, etc.)
Übernimmt man als Feldwebel grundsätzlich mehrere dieser Teilaufgaben auf Übungen/im Einsatz aufeinmal
(also Panzerkommandant dan absitzen und abgesessen mit Schützentrupp weiterkämpfen) oder ist man nur für eine der Teilaufgaben eingeteilt?
Haben einige Leute von euch Erfahrung ob man mit höherem Dienstgrad (Hauptfeldwebel und höher) nur noch im Puma sitzt?
Dankeschön im Voraus
In der Regel ist es so das man als höherer Dienstgrad in einer Laufbahngruppe auch einen größeren Anteil an Büroarbeit hat.
Hauptfeldwebel und höher sind zivil vergleichbar mit Abteilungsleitern.
Gruß
Zitat von: grande6033 am 24. Mai 2020, 10:42:23... Hauptfeldwebel und höher sind zivil vergleichbar mit Abteilungsleitern.
Na so pauschal ist dies Aussage mindestens "gewagt".
PzGrenFw können sowohl als Gruppenführer und Kommandant eines SPz als auch als TrpFhr eines Schützentrupps eingesetzt werden. Die Ausbildung ist bei beiden Verwendungen gleich - nämlich die zum PzGrenFw. Beides sind Erstverwendungen für ausgebildete PzGrenFw, wobei der erfahrenere Fw in der Regel als Kdt eingesetzt sein soll.
Als GrpFhr bzw. als TrpFhr hält sich der Büroanteil in Grenzen. Beim Zugführer sieht das dann schon etwas anders aus, aber das ist eine Folgeverwendung für erfahrene PzGrenFw, in der Regel für Berufssoldaten, wobei ich lang dienende SaZ (z.B. SaZ 25) nicht ausschließen möchte - ist aber nur meine Meinung, aktuelle Belege habe ich dafür nicht.
Zitat von: Al Terego am 24. Mai 2020, 10:44:59
Zitat von: grande6033 am 24. Mai 2020, 10:42:23... Hauptfeldwebel und höher sind zivil vergleichbar mit Abteilungsleitern.
Na so pauschal ist dies Aussage mindestens "gewagt".
Für mich auch, besonders deshalb, weil alle PzGrenFw-Dienstposten inzwischen ,,Fw bis StFw" dotiert sind, also auch die TrpFhr und GrpFhr.
Zitat von: Al Terego am 24. Mai 2020, 10:44:59
Zitat von: grande6033 am 24. Mai 2020, 10:42:23... Hauptfeldwebel und höher sind zivil vergleichbar mit Abteilungsleitern.
Na so pauschal ist dies Aussage mindestens "gewagt".
Abteilungsleiter, selbst bei Kleinstbehörden, gehören dem gehobenen Dienst (meist im Überleitungsamt also A12/A13) oder dem höheren Dienst an. Beamte im mittleren Dienst und vergleichbare Zivilangestellte arbeiten auf Sachbearbeiterebene...
Zitat von: Andi8111 am 24. Mai 2020, 11:51:54Abteilungsleiter, selbst bei Kleinstbehörden, gehören dem gehobenen Dienst (meist im Überleitungsamt also A12/A13) oder dem höheren Dienst an. Beamte im mittleren Dienst und vergleichbare Zivilangestellte arbeiten auf Sachbearbeiterebene...
Genau deswegen schrieb ich ja, dass die Aussage mindestens ,,gewagt" sei ... 8)
Es lässt sich natürlich nie ganz ausschließen, dass es irgendwo einen Betrieb oder eine kleine Firma gibt, wo etwas als Abteilung bezeichnet wird, was von dem Äquivalent eines Hauptfeldwebel geführt wird ... ;)
Büroarbeit fällt immer an. Gerade dann, wenn es Planung von Ausbildungen, Schießtagen oder Übungsplatzaufenthalten geht. Grundsätzlich werden junge Feldwebel aber auf einen Truppführer-Posten gesetzt, als Kommandant kommen meist erfahrene Oberfeldwebel oder Hauptfeldwebel in Betracht.
Und ja, auch Hauptfeldwebel sitzen noch im Marder/Puma. Selbst als Zugführer auf einem Zugführer Schützenpanzer.