Kann mir jemand weiterhelfen an welche Stelle man sich wenden kann, wenn jemand wegen PTBS die Rente und Einmalzahlung wegen Wehrdienstbeschädigung nutzt, obwohl er die PTBS nur simuliert! Dieser Bundeswehrzivilist erzählt dies noch freudig im Bekanntenkreis. Ist auch seltsam, dass die PTBS erst nach 10 Jahren freiwilligen Aufenthalt in Afganistan und gleichzeitigem Auszug der noch Ehefrau auftritt. Dieser Befund sollte nochmals überprüft werden. Ist das möglich?????
Was ist ein ,,Bundeswehrzivilist"?
Fast nicht, weshalb ich den Umgang mit PTBS bei der Bundeswehr hart kritisiere.
Zitat von: KlausP am 11. Juni 2020, 17:30:16
Was ist ein ,,Bundeswehrzivilist"?
Ich nehme an er meint einen Beamten oder Arbeitnehmer.
Arbeitnehmer (öffentlicher Dienst)
Das interessiert die Bundeswehr nur marginal. Ein Tarifangstellter wird dahingehend durch die Berufsgenossenschaft betreut und "aus dem Orbit" der BW raus. BGen sind dazu da, um betrogen zu werden ;)
Ähm- nicht ganz. Wahrscheinlicher ist es, dass er als Angehöriger der Wehrverwaltung im Soldatenstatus im Einsatz war.
Angehöriger der Wehrverwaltung im Soldatenstatus das ist richtig
Und welches persönliches Interesse haben nun genau Sie daran?
Ich ,,liebe" diese zunehmende Blockwartmentalität ...
Wenn Sie wissen, dass der Herr seinen Dienstherrn betrügt zeigen Sie ihn an. Dafür ist zuerst die Polizei zuständig. Ihn irgendwo vielleicht noch anonym anzuschwärzen ist in meinen Augen Anscheißerei und sowas geht mir gehörig auf den Zeiger.
Zitat von: Johannn am 11. Juni 2020, 18:12:14
Angehöriger der Wehrverwaltung im Soldatenstatus das ist richtig
Dann wäre es doch nett, wenn man sich nicht jeden Fakt aus der Nase ziehen lassen müsste.
Zitat von: KlausP am 11. Juni 2020, 18:18:51
Wenn Sie wissen, dass der Herr seinen Dienstherrn betrügt zeigen Sie ihn an. Dafür ist zuerst die Polizei zuständig.
Und mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Denn dies gilt für alle Betrugsdelikte von Zivilisten, von denen man Kenntnis erlangt.