Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Opeldriver am 17. Juni 2020, 20:29:26

Titel: Verwendung Verwaltungsfachangestellter
Beitrag von: Opeldriver am 17. Juni 2020, 20:29:26
Moin aus dem Norden,
ich denke schon seit längerem drüber nach, mich bei der Bundeswehr zu bewerben. Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und übe in einer Kommune den Beruf seit 2 Jahren in einem Ordnungsamt aus. Ich bin mit meinem Arbeitgeber nicht mehr zufrieden. Jetzt gibt es für mich die Möglichkeiten, andere Stelle in einer Kommune suchen oder zur Bundeswehr. Ich möchte zwar als Soldat und nicht als ziviler Mitarbeiter anfangen, aber trotzdem meine beruflichen Vorkenntnisse mit einfließen lassen. Gibt es für das Tätigkeitsfeld des Berufes Verwendung und wird darauf auch geachtet? Außerdem würde ich mich gern noch zum Verwaltungsfachwirt fortbilden. Bietet die Bundeswehr ihren Soldaten solch eine Fortbildung an?
Mir ist bewusst, dass es zum Soldat-Sein gehört, auch ins Ausland zu müssen und im Notfall auf Menschen zu schießen, unabhängig von der eigentlichen Tätigkeit, der man zugeteilt ist. Dazu wäre ich auch ohne murren bereit, wenn es drauf ankommt, ich bin aber auch nicht der Typ, der da extrem scharf drauf ist. Deshalb noch die Frage: Führen solche Tätigkeiten als, ich nenne es mal "Verwaltungs-Soldat" (bitte den Ausdruck nicht auf die Goldwaage legen  :) ), eher oft oder eher weniger oft dazu, dass man in Auslandseinsätze muss?

Mir ist klar, dass ich sowieso für abschließende Infos zu einem Karriereberater muss und mir hier niemand eine Garantie geben kann. Trotzdem möchte ich schon mal ungefähr wissen, was möglich ist.

Vielen Dank für Eure Geduld und Hilfe  :)
Titel: Antw:Verwendung Verwaltungsfachangestellter
Beitrag von: Ralf am 18. Juni 2020, 05:57:57
Für deinen Beruf gibt es folgende Feldwebel-Möglichkeiten mit einem höheren Dienstgrad (StUffz) einzusteigen:
ZitatDecksdienstbootsmann
Militärisches Nachrichtenwesen Feldwebel/Bootsmann Streitkräfte
Personalfeldwebel Streitkräfte
Rechnungsführerfeldwebel Streitkräfte
Stabsdienstfeldwebel Streitkräfte
Elektronikkampf Marine Bootsmann
Operationsdienstbootsmann
Navigationsbootsmann
Flugbetriebsfeldwebel
Einsatzführungsfeldwebel
Flugberaterfeldwebel
Flugberaterfeldwebel
Fernmeldebetriebsbootsmann
Luftbildauswertefeldwebel Optisch und Infrarot
Einige dieser Verwendungen sind vorwiegend Innendienst treffen damit m.E. das, was du dir vorstellen könntest.
Dementsprechend sind auch Einsätze o.ä. eher weniger bis gar nicht, bzw. oftmals erst nach einer Freiwilligenmeldung.
Bei Fw-Verwendungen gehört auch immer eine Meisterebene dazu, Richtung ist abhängig von der Verwendung, bekannt sind mir da Personalfachkfm, Gepr. Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt für Logistiksysteme.
Titel: Antw:Verwendung Verwaltungsfachangestellter
Beitrag von: Opeldriver am 18. Juni 2020, 20:08:53
Vielen Dank für die Antwort. Ist denn bekannt, wie viele derartige offene Stellen vorhanden sind? Jetzt keine Zahl sondern ob es vergleichsweise viele sind oder solche Stellen rar gesäht sind.
Titel: Antw:Verwendung Verwaltungsfachangestellter
Beitrag von: F_K am 18. Juni 2020, 21:37:53
Ändert sich täglich.. was soll die Frage?
Titel: Antw:Verwendung Verwaltungsfachangestellter
Beitrag von: Ralf am 19. Juni 2020, 09:07:43
Mit einem kfm. Beruf bewerben sich recht viele. Das kann man sagen.