Guten Tag,
ich habe ein Anliegen, das mich im Moment sehr beschäftigt. Und zwar strebe ich ein Berufswechsel an und spiele mit dem Gedanken der Bundeswehr beizutreten. Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung Ausbildung (Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung) die ich nicht weiter ausüben möchte. Welche Möglichkeiten habe ich bei der Bundeswehr? Bleibt da nur die Laufbahn der Mannschaften oder habe ich andere, bessere Möglichkeiten? Und als was würde ich mit einer Abgeschlossenen (in diesem Fall nicht verwertbaren) Ausbildung einsteigen? Studium ist zwar Möglich aber auf keinen Fall gewünscht.
Mit freundlichen Grüßen
Da wäre die erste Frage nach dem Alter zu beantworten.
Ich bin 23 Jahre alt :)
Mit einer nicht verwertbaren Ausbildung steigst du im untersten Dienstgrad ein.
Bist du unter 30? Ansonsten steht dir nur die Msch-Lfb offen.
Mit deinem Beruf, der eine Hochwertressource bei der Bw ist, nicht berufsnah einzusteigen, wäre schon ziemlich blöde: kein höherer Dienstgrad, ggf. keine Verpflichtungsprämie und die Karrierechancen in Mangelverwendungen sind auch ungleich besser.
Das ist keine Option, da ich diesen Beruf nicht weiter ausführen möchte.. schade.
Du schreibst immer nur, was du nicht willst. Schreibe doch was du willst.
Und die Verwendungsmöglichkeiten mit dem Beruf sind vielfältig:
Elektronikkampf Marine Bootsmann
Operationsdienstbootsmann
Elektronikkampf Marine Maat
Operationsdienstmaat
Navigationsbootsmann
Navigationsmaat
Fernmeldebetriebsbootsmann
Fernmeldebetriebsmaat
S 6 Feldwebel
Informations- u Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübertragung Funk Bundeswehr
Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung Bundeswehr
Informations- uTelekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübert Weitverkehr Bundeswehr
Informationstechnik Serviceexperte Bundeswehr
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Einsatzführungsdienst Luftwaffe
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Flugsicherung Informationssystem
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Flugsicherung Luftwaffe
Informationstechniksystemadministrationsfeldwebel Informationssysteme
Informationstechniksystemadministratorfeldwebel Flugabwehr Luftwaffe
Netzwerkadministratorfeldwebel Flugabwehrraketen
Netzwerkadministratorfeldwebel Funksysteme Hochfrequenz Luftwaffe
Softwareentwicklerfeldwebel Luftwaffe
Informations- u Telekommunikationstechnikunteroffizier Informationsverarbeitung Bundeswehr
Informations- uTelekommunikationstechnikunteroffizier Informationsübertrag Funk Bundeswehr
Informations-uTelekommunikationstechnikunteroffizier Informationsübe WeitverkehrBundeswehr
Netzwerkadministratorunteroffizier Flugabwehrraketen
Informations-/Telekommunikationssystembetreuermaat
Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Elektronische Aufklärung Streitkräfte
Elektronischer Kampfführungsunteroffizier/Maat Elektronische Aufklärung Streitkräfte
Geoinformationsmeteorologietechniker der Bundeswehr
Geoinformationsdatenbearbeiter der Bundeswehr
Geoinformationsmeteorologiesystemtechniker Bundeswehr
Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Tastfunk Streitkräfte
Elektronischer Kampfführungsunteroffizier/Maat Tastfunk Streitkräfte
Netzwerkadministratorunteroffizier Funksysteme Hochfrequenz Luftwaffe
Davon spricht mich leider absolut nichts an. Marine schon gar nicht.. wenn dann Heer. Glaube da muss ich mich anderweitig umschauen. In einer Msch-Lfb sehe ich auch kein Sinn. Trotzdem vielen Dank!
Realschulabschluss und Berufsausbildung vorausgesetzt stehen dir folgende Optionen offen:
1. Mannschaftslaufbahn
2. Unteroffizierslaufbahn Fachdienst (berufsbezogener Direkteinstieg mit deinem Berufsabschluss oder als Anwärter mit neuer Berufsausbildung über die Bundeswehr)
3. Feldwebellaufbahn Fachdienst (berufsbezogener Direkteinstieg mit deinem Berufsabschluss oder als Anwärter mit neuer Berufsausbildung über die Bundeswehr)
4. Feldwebellaufbahn Truppendienst (als Anwärter)
5. Offizierslaufbahn mit FH-Studium, wenn FH-Reife vorhanden (möglich, aber mit Realschule + Ausbildung sehr schwer zu bekommen)
6. Offizierslaufbahn ohne Studium (möglich, aber mit Realschule + Ausbildung sehr schwer zu bekommen).
Zitat von: POLO23 am 13. Juli 2020, 14:24:19
Davon spricht mich leider absolut nichts an. Marine schon gar nicht.. wenn dann Heer. Glaube da muss ich mich anderweitig umschauen. In einer Msch-Lfb sehe ich auch kein Sinn. Trotzdem vielen Dank!
Mit Verlaub, ich wage zu bezweifeln, dass Sie jede der Verwendung genau kennen, und damit ob Ihnen davon eine zusagen würde.
Bleibt aber die Frage: Was möchten Sie denn ungefähr machen?
Zitat von: POLO23 am 13. Juli 2020, 14:24:19
Davon spricht mich leider absolut nichts an. Marine schon gar nicht.. wenn dann Heer. Glaube da muss ich mich anderweitig umschauen. In einer Msch-Lfb sehe ich auch kein Sinn. Trotzdem vielen Dank!
Wer sagt denn, dass Ihnen nur die Mannschaftslaufbahn bleibt? Der förderliche Berufsabschluss ist
ausschließlich für eine Einstellung mit höherem Dienstgrad in der Fachdienstlaufbahn von Belang. In jeder anderen Laufbahn werden Sie mit niedrigstem Mannschaftsdienstgrad eingestellt, also z.B. in der Feldwebellaufbahn als ,,Schütze FA", wobei ,,FA" für Feldwebelanwärter steht. Klar wir der Berater versuchen, Sie entsprechend Ihres Berufs einzukaufen, aber es ist
Ihre Bewerbung und nicht seine.
Ich glaube, Sie verstehen grad nicht den Unterschied zwischen Einstiegsdienstgrad und Laufbahn.
Wenn Sie etwas machen, was mit Ihrem bisherigen Job nix zu tun hat, steigen Sie mit dem untersten Dienstgrad ein - das muss aber nicht so bleiben. Mit 23 können Sie zB in die Laufbahn der Feldwebel für so ziemlich alles gehen - und dann mag am Anfang (!) ein Mannschaftsdienstgrad zu Buche stehen - der Plan wäre dann aber dass Sie über verschiedene Lehrgänge weiter aufsteigen.
Und wie schon meine Vorredner schroben - Sie müssen halt als allererstes mal feststellen, was Sie überhaupt wollen. Und dann können Sie sich darauf bewerben. So einfach ist das.
Zitat... Ich glaube, Sie verstehen grad nicht den Unterschied zwischen Einstiegsdienstgrad und Laufbahn. ...
Den Gedanken hatte ich auch schon, als den letzten Beitrag verfasst habe. Aber so richtig scheint den TE das nicht mehr zu interessieren ... wie so oft in letzter Zeit.
Wenn ich eine Berufsausbildung bei der Bundeswehr mache um danach als Soldat mich verpflichte steige bei den Manschaften ein kann mich aber in andere Dienstgrade hocharbeiten. Ist das so richtig?
Nein. So ist das nicht richtig.
Als Anwärter einer höheren Laufbahn (Unteroffizier, Feldwebel, Offizier) trägst du zwar einen Dienstgrad, der dem der Mannschaften entspricht. Aber ein "Gefreiter" ist eben nicht das Gleiche wie ein "Gefreiter, Feldwebelanwärter". Soll heißen, du "kannst" dich nicht hocharbeiten, sondern die Beförderungen zum z.b. Feldwebel sind ganz regulär in deiner Ausbildungszeit vorgesehen.
Im Unterschied dazu, kannst du, wenn du verwertbare zivile Ausbildungen einbringst und eine entsprechende Stelle hast, dies überspringen und eben geich als z.B. Feldwebel eingestellt werden.
Ok danke