Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: hptfw22 am 16. Juli 2020, 09:47:01

Titel: Fernspäher Barettabzeichen und Kommandobarett
Beitrag von: hptfw22 am 16. Juli 2020, 09:47:01
Hallo!
Das tragen eines Kommandobaretts muss ja vom Dv genehmigt werden. Kommt es in der Realität trotzdem zu Problemen mit Feldjägern?
Und in der Fernspähtruppe wird ja noch das "alte" Truppenabzeichen am Barett getragen. Ist das dann auch vom Dv genehmigt oder kann es hier auch Ärger geben?

Danke im voraus!
Titel: Antw:Fernspäher Barettabzeichen und Kommandobarett
Beitrag von: slider am 16. Juli 2020, 09:51:58
Naja, ich persönlich habe keinen Feldjäger getroffen, der bei einem privat beschafften Barett eingreift, solange Dies sich im Rahmen der üblichen Optik bewegt.
Titel: Antw:Fernspäher Barettabzeichen und Kommandobarett
Beitrag von: slider am 16. Juli 2020, 09:59:55
Achja, und was die "Duldung" eigentlich nonkonformer Abzeichen(Kombinationen) angeht. Das gab es schon immer und wird es wohl auch immer geben. Zu meiner Zeit trugen z.B. die Luflandeaufklärungskompanien ein schwarzes Barett mit dem Abzeichen der Fallschirmjäger und schon weit davor hatten z.B. die Panzerjäger hier und da ähnlich wilde Auswüchse. Wie gesagt, sowas kommt und geht. Solange solche Dinge keine individuellen Aktionen sind sondern im Rahmen von Einheiten oder Verwendungen ablaufen, ist das auch im Großen und Ganzen in der (Feldjäger)Truppe bekannt.
Titel: Antw:Fernspäher Barettabzeichen und Kommandobarett
Beitrag von: F_K am 16. Juli 2020, 10:08:04
@ HptFw22:

Kannst Du bitte mal Quellen für diese "wilden" Behauptungen nennen:

ZitatDas tragen eines Kommandobaretts muss ja vom Dv genehmigt werden.

"DV" sind grundsätzlich nicht befugt, Einzelregelungen der Anzugordnung zu ändern.

ZitatUnd in der Fernspähtruppe wird ja noch das "alte" Truppenabzeichen am Barett getragen.

Es gibt weder die Fernspähtruppe noch ein Barettabzeichen dazu (gab es mal, derzeit aber eben NICHT).

Danke im voraus!
Titel: Antw:Fernspäher Barettabzeichen und Kommandobarett
Beitrag von: hptfw22 am 16. Juli 2020, 10:39:58
Zitat von: F_K am 16. Juli 2020, 10:08:04
@ HptFw22:

Kannst Du bitte mal Quellen für diese "wilden" Behauptungen nennen:

ZitatDas tragen eines Kommandobaretts muss ja vom Dv genehmigt werden.

"DV" sind grundsätzlich nicht befugt, Einzelregelungen der Anzugordnung zu ändern.

ZitatUnd in der Fernspähtruppe wird ja noch das "alte" Truppenabzeichen am Barett getragen.

Es gibt weder die Fernspähtruppe noch ein Barettabzeichen dazu (gab es mal, derzeit aber eben NICHT).

Danke im voraus!

Okay sorry, die Fernspäher gehören natürlich zur Heeresaufklärungstruppe. Meinte aber die Fernspäher im allgemeinen :)

Das mit dem Dv meinte ein Kamerad mal, aber das war dann ja wahrscheinlich nicht richtig.
Titel: Antw:Fernspäher Barettabzeichen und Kommandobarett
Beitrag von: Al Terego am 16. Juli 2020, 10:44:12
Trag einfach die Bekleidung, die vorgesehen ist, dann brauchst Du Dir um so einen Kleinkram auch keine Gedanken machen.
Titel: Antw:Fernspäher Barettabzeichen und Kommandobarett
Beitrag von: F_K am 16. Juli 2020, 10:47:39
Ok, halten wir für die Nachwelt fest:

- Du hast Gerüchte weitergetragen
- Es gibt derzeit im deutschen Heer keine Truppengattung "Fernspäher"
- Dementsprechend gibt es kein Barettabzeichen "Fernspäher"
- Dementsprechend darf dieses "Fantasieabzeichen" nicht getragen werden
- Es gibt keine "Probleme mit Feldjägern" - sondern jeder Vorgesetzte darf und sollte solches Fehlverhalten abstellen, wenn er es beobachtet und es die Situation erlaubt.
Titel: Antw:Fernspäher Barettabzeichen und Kommandobarett
Beitrag von: 12345678 am 28. Juli 2020, 15:06:42
Zitat von: F_K am 16. Juli 2020, 10:08:04
"DV" sind grundsätzlich nicht befugt, Einzelregelungen der Anzugordnung zu ändern.

Im Rahmen der Zentralvorschrift A1-2630/0-9804, Ziff. 107 sind sie das schon. Dies findet allerdings seine Grenzen in der BPräsUnifAnO, die bestimmt, dass Barette mit dem der Truppengattung entsprechenden Emblem zu tragen sind, womit der DiszVorg jedenfalls hinsichtlich des Barettabzeichens tatsächlich keine Abweichungen zur Anzugordnung genehmigen kann.
Titel: Antw:Fernspäher Barettabzeichen und Kommandobarett
Beitrag von: F_K am 28. Juli 2020, 15:35:29
@ 12345678:

"Abweichungen" ist der Term in der Ziffer 107 - und dieser umfasst, wie von Dir richtig erkannt, nicht die Befugnis, neue Barettabzeichen zu "erfinden".

Die Ziffer 107 benötigt, wie jeder Befehl, einen dienstlichen Zweck und muss im richtigen Ermessen ausgeführt werden.