Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Gast118 am 16. Juli 2020, 19:07:43

Titel: Sanitätsdienst Einheit wechseln
Beitrag von: Gast118 am 16. Juli 2020, 19:07:43
Hallo erst mal und schon mal im Voraus danke für die Antworten. Ich habe neulich meine AGA bestanden, und wurde in meine neue Stammeinheit versetzt. Leider musste ich feststellen das diese überhaupt nichts für mich ist. Die Aufgabenbereiche weichen weit von meinen Erwartungen ab, da man zum Großteil nur rumsitzt und nichts zu tun hat. Zur Information, ich bin in der Luftwaffe und in der Ausbildung zum Einsatzsanitäter. Ich würde gerne aktiv als Sanitäter im Infanteristischen Bereich arbeiten oder auf einem Fahrzeug wie z.b. Boxer, Yak, oder Fuchs oder in der Luftrettung. Welche Möglichkeiten hätte ich da ?
Titel: Antw:Sanitätsdienst Einheit wechseln
Beitrag von: F_K am 16. Juli 2020, 19:16:46
Welche Laufbahn?
Titel: Antw:Sanitätsdienst Einheit wechseln
Beitrag von: Gast118 am 16. Juli 2020, 19:19:59
In der Laufbahn zum Unteroffizier SAZ8
Titel: Antw:Sanitätsdienst Einheit wechseln
Beitrag von: ulli76 am 16. Juli 2020, 19:21:07
Ist da allgemein nichts zu tun oder ist das coronabedingt oder weil bei dir noch Lehrgänge anstehen?
Offenbar hast du von vorne herein völlig falsche Vorstellungen von der Verwendung gehabt.
Titel: Antw:Sanitätsdienst Einheit wechseln
Beitrag von: F_K am 16. Juli 2020, 19:23:40
Nunja, Luftrettung benötigt keinen Einsatzsanitäter - da ist der "Fahrer" nämlich Pilot.
"Infanterie" gibt es in der Luftwaffe nicht, vergleichbare Stelle (Sicherer) wohl nur wenig.

Stelle einen Versetzungsantrag.

(Zu den Chancen erspare ich mir Anmerkungen)
Titel: Antw:Sanitätsdienst Einheit wechseln
Beitrag von: Gast118 am 16. Juli 2020, 19:28:28
Anscheinend ist von vornherein nichts zu tun. Maximal 3 Einsätze im Monat ansonsten nur Bereitschaft. Mit der falschen Vorstellungen stimme ich zu. Im Karrierrcenter wurde mir schon etwas anderes erzählt.
Titel: Antw:Sanitätsdienst Einheit wechseln
Beitrag von: ulli76 am 16. Juli 2020, 19:37:03
Keine EEH-Ausbildung? Keine Unterstützung in der Sprechstunde des SanZ? Alle Trupps sitzen bis auf 3 Einsätze im Monat (ich nehme mal an, dass die nicht jeweils eine Woche dauern) rum und langweilen sich?
Und was wurde im KC erzählt?
Titel: Antw:Sanitätsdienst Einheit wechseln
Beitrag von: Gast118 am 16. Juli 2020, 19:52:29
Tatsächlich nur Bereitschaft, für die Sprechstunden ist schon sowieso zu viel Personal vorhanden. Ausbildungen werden auch nur quartalsmäßig durchgeführt. Tatsächlich es ist kam etwas zu tun. Mir wurde gesagt das ich Sanitäts Fahrzeuge wie denn Eagle, Boxer etc. fahre, oder das ich auf ein lbat eingesetzt werde.
Titel: Antw:Sanitätsdienst Einheit wechseln
Beitrag von: ulli76 am 16. Juli 2020, 22:18:49
Auf nem LBAT wird man ja nur eingesetzt wenn man Luftlander bist.
Im Grundbetrieb bist du nur auf wenigen Dienstposten den ganzen Tag auf deinem Boxer, Eagle etc. unterwegs. Viele Einsatzsanitäter werden erst kurz vorm Einsatz darauf ausgebildet. Hast du überhaupt schon den passenden Führerschein? Bist du schon RS?
Titel: Antw:Sanitätsdienst Einheit wechseln
Beitrag von: SanStffEins am 17. Juli 2020, 06:53:33
SanStff oder wo anders?
Titel: Antw:Sanitätsdienst Einheit wechseln
Beitrag von: Tommie am 17. Juli 2020, 10:44:01
Zitat von: Gast118 am 16. Juli 2020, 19:07:43Zur Information, ich bin in der Luftwaffe und in der Ausbildung zum Einsatzsanitäter.

Ich wette alles, was ich besitze dagegen ;D ! Erstens sind Sie mit Sicherheit nicht in der Luftwaffe, sondern höchstens Luftwaffenuniformträger im ZSanDstBw, und zweitens, was stellen Sie sich vor, dass Sie als noch nicht einmal fertig ausgebildeter Einsatzsanitäter tun? Operationen mit dem Taschenmesser am offenen Herzen sind in der Regel schlechten Filmen vorbehalten ;) !

Sie haben von Ihrem PersFw eine Ausbildungsplanung bekommen, in der drinnen steht, welche Lehrgänge wann für Sie geplant sind. So lange Sie nicht fertig ausgebildet sind, kann man Sie nur sehr schwer zielgerichtet einsetzen. Diese Tatsache sollten Sie sich auch vor Augen führen.

Zu einem Einsatz in der Luftrettung sind Sie schon gar nicht befähigt! Eine dafür notwendige Ausbildung zum Notfallsanitäter dauert drei Jahre, dann haben Sie aber noch nicht weiter notwendiges in der Tasche! Die Ausbildung zum Luftrettungsmeister ist auch kein 14-Tages-Lehrgang. Und glauben Sie mir, ich weiß sehr wohl, wovon ich da rede, ich war jahrelang in der Luftrettung unterwegs, war zwei Mal auf dem Balkan im Einsatz als Luftrettungsmeister, damals noch auf der guten alten Huey, aber die Balkan-Einsätze vom Anfang dieses Jahrtausends sind heute ohnehin alle "Kriegsgeschichte" ;) !


Mein Fazit ist daher, dass Sie sich in geduld üben sollten, zumindest bis Sie gemäß Ihrer Ausbildungsplanung fertig ausgebildet sind. Momentan sind Sie nicht einmal in der Lage, die oben geschilderten Problematiken selbständig zu erkennen, daher frage ich mich, was Sie sich überhaupt vorstellen, was Sie in Ihrem jetztigen Status machen können/düfen//sollen/müssen ... ?