Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: 785_Joshua am 17. Juli 2020, 23:31:05

Titel: Abitur oder Berufsausbildung
Beitrag von: 785_Joshua am 17. Juli 2020, 23:31:05
Abend,

Erstmal zu mir:

-ich fast 15 Jahre alt
-lebe in Berlin
-Starte demnächst in die 10. Klasse einer Sekundarschule
-meine Chancen um auf Gymnasium zu wechseln stehen gut
-Notenschnitt 2,0
-ich trage eine Seehilfe mit -5 Dioptrien

So...ich plane nach meiner schulischen Ausbildung, eine Karriere bei der Bw in der Laufbahn der Feldwebel zu beginnen. Ich würde gerne meinen Dienst b im EGB leisten und mich auch gerne beim KSK  probieren und schauen was ich bezüglich der Augen da gesagt bekomme. Nun aber die Frage ob ein Realschulabschluss+Berufsausbildung(zivil bei der Bundeswehr) mehr oder weniger Sinn macht als eine Abitur. Am liebsten wäre mir die Berufsausbildung da ich nicht so viel Spaß in der Schule habe und der Aspekt Geld zu verdienen auch sehr attraktiv wirkt. Doch ich bin mir nicht sicher ob ich mehr Chancen mit Abitur hätte.

Grüße
Titel: Antw:Abitur oder Berufsausbildung
Beitrag von: Ralf am 18. Juli 2020, 06:17:37
Bald haben wir aber alle Facetten hier beleuchtet, oder?

Also: Bildung schadet nur dem der sie nicht hat. Das gilt ja überall.
Der Realschulabschluss ist aber auch der Regelschulabschluss für die Fw-Laufbahn, von daher wäre mehr Bildung gut, aber nicht notwendig.
Titel: Antw:Abitur oder Berufsausbildung
Beitrag von: JensMP79 am 18. Juli 2020, 07:01:13
ZitatDoch ich bin mir nicht sicher ob ich mehr Chancen mit Abitur hätte.

Im Laufe Ihrer Lebens wird sich das rausstellen. Spätestens dann, wenn Sie Chancen hätten höherwertigere Stellen zu besetzen, dafür aber eine höhere Bildung vorweisen müßen.

Ich kann jedem nur raten, einen hohen Abschluss zu erlangen. Auch wenn man ihn "erstmal" nicht als nötig sieht.

Wenn wir mal bei Ihrem Beispiel bleiben, könnte das möglicherweise wie folgt aussehen:

- eingesetzt als Feldwebel bei den EGB Kräften oder auch beim KSK
- Sie erkennen für sich: Was der Offizier kann, kann ich auch. Außerdem macht Menschen führen total viel Spaß. Ich will Offizier im Truppendienst werden

Tja, mit einem Realschulabschluss wird das leider nix. Da fehlt Ihnen dann die höhere Ausbildung.

Oder aber Sie sind als Feldwebel völlig zufrieden. Mag sein.

Jetzt sehen Sie es als Sexy an, früh Geld zu verdienen. Irgendwann sehen Sie es als sexy an, viel Geld zu verdienen. ;-)
Titel: Antw:Abitur oder Berufsausbildung
Beitrag von: Wüstensand am 18. Juli 2020, 10:03:00
Ich würde jedem empfehlen während der Schulzeit den höchstmöglichen Abschluss zu erreichen, da a) es nie wieder so einfach sein wird das Abitur zu machen und b) man diese Eintrittskarte eventuell in Zukunft doch mal braucht.
Titel: Antw:Abitur oder Berufsausbildung
Beitrag von: ulli76 am 18. Juli 2020, 10:22:23
Achso- es gibt übrigens kein "zum EGB". Das ist keine gesonderte Truppengattung. Das ist eine Spezialisierung innerhalb der Fallschirmjäger.
Titel: Antw:Abitur oder Berufsausbildung
Beitrag von: 785_Joshua am 18. Juli 2020, 12:49:40
Stimmt wohl. Es wäre wohl sehr unvernünftig eine Berufsausbildung vorzuziehen weil man Geld verdienen möchte.

Danke für die Antworten hat mir sehr geholfen. :)
Titel: Antw:Abitur oder Berufsausbildung
Beitrag von: ulli76 am 18. Juli 2020, 15:27:10
So leicht wie jetzt wird das Lernen nie wieder sein. Und du kannst auch mit Abi Feldwebel werden oder auch eine Berufsausbildung absolvieren. Der Vorteil von einem höheren Schulabschluss ist, dass du bessere Möglichkeiten hast, falls irgendwas schief geht.

Wichtig wäre übrigens auch noch, dass du die Schulzeit nutzt um die möglichst gute Englischkenntnisse anzueignen. Französisch (oder andere zweite Fremdsprache) ist später auch hilfreich.
Titel: Antw:Abitur oder Berufsausbildung
Beitrag von: 785_Joshua am 18. Juli 2020, 18:40:59
Letzte Frage: Spielt es eine Rolle ob man ein Fach- oder ,,normales Abitur hat?
Titel: Antw:Abitur oder Berufsausbildung
Beitrag von: Ralf am 18. Juli 2020, 19:02:47
Wenn du dir das hier nochmal genauer durchliest.,kannst du dir die Frage selbst beantworten.
Titel: Antw:Abitur oder Berufsausbildung
Beitrag von: Thomi35 am 19. Juli 2020, 14:55:23
Vielleicht habe ich noch einen anderen Aspekt, der dafür spricht, zunächst einmal das Abitur zu machen:

Wenn Du den Realschulabschluß haben wirst, dann wirst Du ca. 16 Jahre alt sein. Um zur Bundeswehr zu können, mußt Du mindestens 17 Jahre alt sein und für die Ausbildung zum Feldwebel die Feldwebeleignung im KC erhalten.

Mein großer Sohn hatte mit 18 Jahren kurz vor dem Abi das Assesmentcenter im KC gehabt und die Feldwebeleignung erhalten. Ihm wurde dort aber gesagt, daß es relativ selten vorkäme, daß sie jemanden in so jungen Jahren die Feldwebeleignung erteilten, weil oft die notwendige Reife fehle.

Daraus folgt aus meiner Sicht, daß es neben den in den anderen Beiträge genannten Gründen auch sinnvoll ist, weiter zu Schule zu gehen, um auch noch mehr Lebenserfahrung zu sammeln und reifer zu werden.
Titel: Antw:Abitur oder Berufsausbildung
Beitrag von: 785_Joshua am 19. Juli 2020, 18:05:46
Zitat von: Ralf am 18. Juli 2020, 19:02:47
Wenn du dir das hier nochmal genauer durchliest.,kannst du dir die Frage selbst beantworten.

Finde ich leider echt nicht raus wo das stehen soll.
Titel: Antw:Abitur oder Berufsausbildung
Beitrag von: ulli76 am 19. Juli 2020, 18:53:28
HImmel- muss man dir echt alles vorkauen? Mach doch einfach das normale Abitur!