Hallo Leute,
Ich habe eine Frage. Ist die Offizerslaufbahn ohne Studium generell möglich? Ich studiere derzeit schon Sportwissenschaften an einer Uni und wäre vorraussichtlich nächstes Jahr fertig. Dennoch habe ich keine Lust mehr noch einmal von vorne zu Studieren. Deshalb frage ich wie es mit der Offzierslaufbahn o.S. aussieht? Wie ist der Bedarf in den einzelnen Teilstreitkräften? Ich liebe psychische und physische Herausforderungen, dabei sind mir die Fallschrimjäger und auch das Ksk sehr stark aufgefallen. Wäre so etwas möglich und wie geht man es am geschicktesten an bzgl. Bewerbung und co..?
Schon jetzt vielen Dank fürs Antworten
Bleibt gesund und fitA
Mit dem Studium kann auch ein Seiteneinstige als OLt oder Hptm erfolgen. Bspw. wäre das in der Luftwaffensicherungstruppe und für Dienstposten HPE (Human Performance Enhancement), d.H. ganz grob gesagt: Sport- und Fitnesstrainer für Jetpiloten oder im BGM-Wesen (Betriebliches Gesundheitswesen).
Bei anderen Verwendungen kommt es darauf an,, ob für den Werdegang ein bestimmtes Studium erforderlich, wenn ja, dann müsstest du das machen. Bei den infanteristischen Verwendungen ist kein bestimmtes Studium vorgegeben.
Ob Bedarf besteht: Ja. Du musst halt "nur" besser sein als deine Mitbewerber.
Hier noch ein paar Dinge zum Lesen:
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,68505.msg696833.html#msg696833
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,68489.0.html
Ja, das ist prinzipiell möglich. Auch ein Seiteneinstieg mit höherem dienstgrad ist denkbar. Zu den Einstellungszahlen und Chancen am besten einfach mal die Suchfunktion des Forums bemühen. Das Thema hatten wir in letzter Zeit bereits mehrfach. ;)
Edit: Da war Ralf ein weing schneller und hat sogar noch den Such-Service übernommen. :D
Danke für die Antworten 👍 wofür muss ich mich denn dann genau bewerben? offizier ohne Studium? Und die speziellen Wünsche ebenfalls in die Bewerbung reinschreiben bspw. Fallschirmjäger, Jtac oder Ksk?
Oder klärt man dies am besten mit dem Karriereberater?
Vielen Dank
Der erste Schritt ist immer der KarrBer. Mit dem füllt man dann den Bewerbungsbogen aus. Und da schreibst du rein, was du willst bzw. die vorstellst.