hallo freunde,
ein freund von mir will die schule abbrechen und in die türkei zur army
und da berufssoldat werden dazu habe ich parr fragen also:
+kennt jemand eine deutsche seite über die türkische army
wo man sich informieren kann über
-den gehalt/sold
-ob die türkiche army eine berufs army hat
-wie schauts mit den rängen aus welche gibs
für was braucht er welche ausbildung welchen
abschluss
-kann mann überhaubt mit real/abi dahin
-welche gatungen gibt es
etc
würde mich über eure hilfe freuen
mfg Eli hinterhof
da die türkei ein nato-mitglied ist,gibt es sicherlich viele parallelen zu anderen nato-partnern.
darüberhinaus sind die Ränge und aufgaben in allen armeen identisch,d.h....
einfache soldaten..einfachster Schulabschluß
unteroffiziere....mittlere reife oder ein berufsabschluß..
Offiziere.....Hochschulreife bzw.Hochulabschluß an einer Militäruni
eine sehr grobe aber grundlegende darstellung....
hi MSA-Kanonier danke für die antwort
jetz noch etwas hilfe/antworten für meine anderen fragen
dan is die welt wider schön ;D
hmmPF...
ok,also die Türkische armee ist eine Wehrdienstarmee,die wehrdientszeit ist beträchlich länger als die der bundeswehr...denke nicht unter 12 monate denke noch länger...
alles andere googlen und schlaulesen...
cÖÖ
Hust *PUSH* Hust
tjoaaah,he he,püüüüüüh
klugscheißerei kriegt man hier halt UMSONST......
Zitat von: MSA-Kanonier am 29. Juni 2006, 00:24:31
tjoaaah,he he,püüüüüüh
klugscheißerei kriegt man hier halt UMSONST......
...äääääääähm, das sowieso ;) ;D
Zitat von: Elias hinterhof am 28. Juni 2006, 18:20:34
hallo freunde,
-ob die türkiche army eine berufs army hat
Das türkische Militär ist meines wissens immer noch eine Wehrdienstarmee, aber sicherlich dienen dort auch hauptberufliche Soldaten.
Die Dauer des Wehrdienst liegt bei 16(!/18?) Monaten und die Grundausbildung ist im Vergleich zur Bw länger, der Sold ist für deutsche Verhältnisse gering... (http://www.smiliearchiv.com/smilies/schockiert/schokiert_22.gif)
Zitat von: Elias hinterhof am 28. Juni 2006, 18:20:34
-wie schauts mit den rängen aus welche gibs
für was braucht er welche ausbildung welchen
abschluss
Zumindest weis ich, dass alle Truppengattungen dem direkten Befehl eines militärischen Befehlshaber unterstehen, welcher Befehle des Staatsoberhaupt erhält/erhalten kann. Dieser Umstand, also die Macht des Militär, war/ist ein Kriterium für die Aufnahme in die EU.
Weiterhin glaube ich zu wissen, dass die Vorgesetzten nicht besonders zimperlich mit den Rekruten umgehen. ;)
Zitat von: Elias hinterhof am 28. Juni 2006, 18:20:34
-kann mann überhaubt mit real/abi dahin
... wieso auch nicht ???
Zitat von: Elias hinterhof am 28. Juni 2006, 18:20:34
-welche gatungen gibt es
Luft-, See- und Landstreitkräfte, wovon der weitaus größte Teil beim Heer dient.
Elias hinterhof,
an deiner Stelle würde ich zusehen das ich Informationen aus erster Hand erhalte. ;)
Wieso einfach wenn´s auch umständlich geht... ::)
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkei#Milit.C3.A4r (Türkei Militär)
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkische_Streitkr%C3%A4fte (Türkei Streitkräfte)
http://www.tsk.mil.tr/eng/index.htm (Website Generalstab)
... die Begrifflichkeit kann dir sicher als Suchgrundlage dienen.
Freiwilliger Dienst in der türkischen Armee ist mit Vorsicht zu genießen. Wie sagte mir ein türkischer Kamerad immer wieder: "Bei uns beginnt das menschliche Leben ab Leutnant, der Rest ist ersetzbar!"
Gruß Andi
Nur eine ganz bloede Frage: Wenn man in der tuerkischen Armee dienen moechte, dann muss man - so vermute ich mal - ja auch fliessend tuerkisch sprechen, lesen, schreiben und verstehen koennen....warum bedarf es da also einer Informationsseite auf Deutsch???????????
Der Fragesteller fragt aus Intresse an eines Freundes Zukunftsplanung, also ist noch nicht gesagt, dass er auch türkisch spricht. ;)
Zitat von: Simon am 15. Juli 2006, 23:05:48
Nur eine ganz bloede Frage: Wenn man in der tuerkischen Armee dienen moechte, dann muss man - so vermute ich mal - ja auch fliessend tuerkisch sprechen, lesen, schreiben und verstehen koennen....warum bedarf es da also einer Informationsseite auf Deutsch???????????
Auch wenn es hier vielleicht fehl am Platz ist: es gibt in der türkischen Armee Einheiten, in denen "Teilzeitwehrpflichtige" zusammengefasst werden. Speziell "Deutsche". Das Modell funktioniert (lt. einer ehemaligen Freundin, deren Bruder es durchlief) so:
Manche in Deutschland geborenen und aufgewachsenen Türken erhalten durch Beziehungen und mittelheftige Zahlungen die Gelegenheit, einen nur dreimonatigen Crash-Wehrdienst in der "Heimat" abzureißen. Gegenüber der reinen "zahlen und nicht dienen"-Lösung soll dies gewisse Vorteile haben, wenn man nochmal in die Türkei zurückkehren will. Hat angeblich was mit Grunderwerb und öffentlichen Ämtern zu tun, jedenfalls kriegt man den Wehrdienst bestätigt und hat keine Nachteile als Verweigerer.
Die Leute die dieses machen kommen angeblich fast alle aus Deutschland, und sprechen oft schlecht Türkisch, weshalb sie (angeblich) in der Armee schlicht als "die Deutschen" bezeichnet werden. Wie es in diesen Einheiten ablaufen soll, darüber gehen die Gerüchte auseinander. Die einen sagen man kriegt dort soviel Schikane wie geht, die anderen sagen es sei ganz locker und gesittet, wie bei einem deutschen Resi-Lehrgang...
Zitat von: T5-Breft am 16. Juli 2006, 01:02:05
an eines Freundes Zukunftsplanung
Herrlich!!!
Es gibt ihn also noch, den schönen Genitiv !!!! :D :D :D
Wer etwas Interessantes erleben möchte, sollte vielleicht unter "Parasütcü Commando" googlen. Und bevor ich es vergesse: Die türkischen Streitkräfte begreifen sich selbst als "im Krieg". Wer also nur "einen Job" sucht, sollte sich das noch einmal überlegen. Aber wer sich berufen fühlt, erlebt sicher eine prägende und interessante Zeit.