Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Zivile Laufbahn bei der Bundeswehr => Thema gestartet von: Cortisol am 12. August 2020, 19:20:27

Titel: Einstellung: Psychologischer Dienst
Beitrag von: Cortisol am 12. August 2020, 19:20:27
Hallo zusammen,
nachdem ich die Suchfunktion bemüht und gesehen habe, dass die Threads zu dem Thema schon etwas älter sind, würde ich gerne fragen, ob es hier Personen gibt, die das Bewerbungsverfahren schon erfolgreich durchlaufen haben und sich gut damit auskennen.
Ich habe einen Master in Psychologie und würde gerne bei der Bundeswehr anfangen. Meine Unterlagen sind alle schon per Mail 'rüber gegangen und ich warte gerade auf eine Antwort. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie lange es so gedauert hat bis man einen Termin im Assessmentcenter bekommen hat und wie lange es noch bis zur anschließenden Anstellung gedauert hat. Durch Corona bin ich jetzt nach dem Studium schon einige Zeit zuhause und würde gerne zeitnah eine Stelle antreten. Sonst schau ich mich noch noch Alternativen für die Zwischenzeit um.

Ich weiß, dass die Frage schwer zu beantworten ist, aber wie sieht das Bewerberpool allgemein aus ? Habe ich als Uniabsolvent eine reelle Chance gegenüber Mitbewerbern mit Berufserfahrung ?

Liebe Grüße und danke im Voraus!
Titel: Antw:Einstellung: Psychologischer Dienst
Beitrag von: KlausP am 12. August 2020, 19:31:05
Zitat... Durch Corona bin ich jetzt nach dem Studium schon einige Zeit zuhause und würde gerne zeitnah eine Stelle antreten. ...

Durch Corona arbeiten die Karrierecenter und das ACFüKrBw schon seit Monaten nur erheblich eingeschränkt und schieben mittlerweile einen Berg von Bewerbungen vor sich her. Also ,,zeitnah" würde ich streichen
Titel: Antw:Einstellung: Psychologischer Dienst
Beitrag von: Cortisol am 12. August 2020, 19:37:55
Ich hatte auch ein Schreiben zu Corona und der Situation erhalten, aber einerseits steht da, dass die Kapazitäten begrenzt sind und man Geduld aufbringen solle, am Ende steht in einer Passage aber auch, dass Termine kurzfristig und flexibel vergeben werden. Bin mal gespannt, was da so passiert in nächster Zeit.
Titel: Antw:Einstellung: Psychologischer Dienst
Beitrag von: Ralf am 12. August 2020, 19:40:20
Es gibt einen Bedarf (z.B. in Fürstenfeldbruck, das weiß ich sicher, aber wahrscheinlich auch woanders). Es gibt aber auch viele Bewerber dafür. Ansch. ist die Einstellung für viele Bewerber mit diesem Studiengang attraktiv.
Titel: Antw:Einstellung: Psychologischer Dienst
Beitrag von: F_K am 12. August 2020, 19:42:17
@ Ralf:

Klar doch - weil der Studiengang eher nicht berufsqualifizierend angelegt ist - dadurch sind die Optionen sehr begrenzt.
Titel: Antw:Einstellung: Psychologischer Dienst
Beitrag von: Cortisol am 12. August 2020, 19:52:47
Ist, denke ich, auch abhängig von der Bewerbergruppe. An der Universität ist man sicherlich Exot, wenn man bei der Bundeswehr anfangen möchte. Die Stelle ist aber im direkt Vergleich zu anderen zivilen Stellenangeboten zweifelsohne sehr attraktiv.