Hallo zusammen!
Gibt es hier jemanden, der vor kurzem erst in Düsseldorf das Assessment positiv durchlaufen hat oder sich zum 01.05.2021 beworben hat?
Ich habe vor fast genau 2 Jahren bereits ein Assessment für die Ausbildung durchlaufen, leider ist es aber negativ ausgegangen. Ich wollte nur mal Fragen, ob die Vorgehensweise noch die gleiche ist? Sprich zwei Termine, der erste im schriftlichen Teil mit Computertest und Aufsatz und der zweite Teil mit Vortrag und dem persönlichen Gespräch?
Vor zwei Jahren hatte ich leider totales Pech weil Vorträge absolut nicht zu meinen Stärken gehören und ich auch mit den Themen nicht viel anfangen konnte und ich durch vier Damen vor mir im Gespräch total verunsichert wurde, durch gewisse Blicke etc. und ich eine Frage nicht beantworten konnte, weil ich dazu absolut nichts gefunden hatte. Die Frage war, ob man als Beamtin im mntD bei Auslandseinsätzen eine Waffe trägt und in welchem Status man dort dabei ist.
Vielleicht möchte ja jemand seine Erfahrungen mit mir teilen. :)
Beamte der Wehrverwaltung gehen im Status Soldat (als Reservedienstleistender) in den Einsatz - und tragen dann ggf. (nach Dresscode) wie alle anderen Soldaten auch eine oder mehrere Waffen und müssen diese ggf. einsetzen.
Insoweit ist schon klar, warum das nichts geworden ist.
Nur als Hinweis
Dies
ZitatBeamte der Wehrverwaltung gehen im Status Soldat (als Reservedienstleistender) in den Einsatz
wird oft so vollzogen - ist aber nicht ausschließlich so.
Es kann auch die Verwendung im Status Zivil erfolgen - hängt vom Einzelfall ab.
Was grundsätzlich erwartet wird - ist die Bereitschaft zur Teilnahme.
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,65292.0.html
@ LwPersFw:
Status Zivilist ist dann aber eher die Ausnahme, oder?
Zugegeben, bestens vorbereitet war ich seinerzeit nicht, auch wenn es tatsächlich nur dieses Thema war, dass ich nicht beantworten konnte und wie gesagt der Vortrag nicht glänzend war.
Ist das Assessment denn noch gleich? Habe an einigen Stellen gelesen, es soll nur ein Termin sein, ohne Vortrag, nur der schriftliche Test und ein Gespräch.
Hallo,
also bei mir war es so.....
Einen Termin (Berlin) für den Test am PC und dem "Vortrag" (schriftlich). Test war nichts Besonderes. Machbar, wenn man sich auf das übliche vorbereitet. Rechtschreibung, Mathe und logisches Denken. Also typische Testfragen.
"Vortrag" war ein Aufsatz. Mann konnte sich zwischen zwei (oder waren es drei? ::) ) Themen entscheiden. Dann beginnt die Zeit. Bogen über das Thema durchlesen, Notizen machen, Einleitung/Haupteil/Fazit schreiben. Mit den Notizen in die Mappe, Name drauf, abgeben und fertig.
Dann (hoffentlich) Einladung zum persönlichem Gespräch.
Bei mir waren es auch 4 Damen. Waren sehr freundlich und haben halt viel Wissen abgefragt aber auch meinen Lebenslauf und persönliches mit mir besprochen.
Natürlich sollte man sich schon auf das Gespräch vorbereiten und wissen was es bedeutet, als Beamter ernannt zu werden und welche Aufgaben man in dem mittleren Verwaltungsdienst der Bundeswehr grob zu tun hat.
Auch die aktuelle politische Lage sollte man etwas kennen, natürlich auch die Minister. Aber auch hier wird einem ein kleiner Fehler verziehen, sind ja alle nur Menschen und auch sehr nervös an dem Tag. Das wissen die auch. Mir wurde zum Beispiel das Bild eines Politikers gezeigt mit der Frage wer es ist. Ich war sooooo nervös und meinte nur, dass ich weiß das es eine sehr wichtige Person in der Politik ist aber nicht wer. Hab auf Finanzminister getippt. War aber Frank-Walter Steinmeier, unser Bundespräsident ::) ;D Naja, kann halt mal passieren wenn man nervös ist.
Aber wenn trotzdem alles passt und du einfach ehrlich bist, solltest du dir da keine Sorgen machen.
Viel Erfolg
Das ist gut zu wissen, vor zwei Jahren hatte ich mich für den Vorbereitungsdienst beworben, dieser bestand eben auf zwei Teilen und während des zweiten Termines musste man einen Vortrag zu einem von drei vorgegebenen Themen halten und dieser musste zwischen 3 und 5 Minuten dauern und das habe ich absolut vergeigt. Ich denke mal, wenn man einmal da war kann man sich noch besser auf das persönliche Gespräch vorbereiten. Ich weiß jetzt auf jeden Fall worauf ich achten muss.
Der Test am PC und der Aufsatz waren Pille Palle, ich glaube das sollte ich auch dieses Mal schaffen, sollte ich eingeladen werden. Bewerbung ist auf jeden Fall heute rausgegangen.
Dankeschön schon mal für die Hilfe :)